Im Wintersportort Anzère im Wallis werden sich vom 4. bis 8. März Sportlerinnen und Sportler mit transplantierten Organen zu den 8. Weltmeisterschaften der Transplantierten treffen. Insgesamt werden rund 320 Personen erwartet, darunter rund 200 Athleten aus allen fünf Kontinenten.
Ein Mitarbeiter des hessischen Kunstministeriums hat Tausende historische Bücher gestohlen. In seinem Haus in Darmstadt fand die Polizei mehr als 13'000 gestohlene wissenschaftliche Werke aus Bibliotheken in ganz Deutschland, wie die Staatsanwaltschaft Kassel am Donnerstag mitteilte.
An diesen Einsatz dürften sich zwei St. Galler Kantonspolizisten wohl noch lange erinnern: Sie wurden in Knie's Kinderzoo nach Rapperswil SG gerufen. Dort stand eine Gewichtskontrolle für die Elefanten an.
Vor vier Jahren hat das Aargauer Model Patricia Schmid eine Modelpause eingelegt. Diese Auszeit ist jetzt zu Ende. «Ja, ich bin zurück», sagt die 26-jährige Aargauerin. Sie habe ihre Agentur gewechselt und freue sich, wieder als Model zu arbeiten.
Joanne K. Rowling schreibt einen neuen Roman - diesmal für Erwachsene. "Auch wenn ich das Schreiben genauso genossen habe, wird mein nächster Roman doch ganz anders als 'Harry Potter' sein", sagte Rowling nach Angaben ihrer neuen Agentur Blair Partnership.
Königin Beatrix bleibt nach dem Lawinenunfall ihres Sohnes Johan Friso länger in Österreich. Sie verlängerte ihren Aufenthalt im Skiort Lech bis nächste Woche, wie das niederländische Königshaus in Den Haag am Donnerstag mitteilte.
Ein neues Klimamodell zeigt: Das Arktis-Eis schmilzt schneller als bisher gedacht. Es wird völlig verschwinden, wenn die Treibhausgase weiter stark zunehmen. Eine Begrenzung der Erderwärmung auf zwei Grad ist aber theoretisch noch möglich.
Von Marina Abramovic über Patti Smith bis zu Wim Wenders - 80 bekannte Künstler haben Werke für das Operndorf des verstorbenen Regisseurs Christoph Schlingensief in Afrika gespendet. Die Bilder, Fotografien und Skulpturen sollen am 8. März in Berlin versteigert werden.
Lobende Worte für Lindsay Lohan (25) vor Gericht: Eine Richterin hat der Schauspielerin am Mittwoch erneut bescheinigt, dass sie ihre Bewährungsauflagen bis jetzt ordnungsgemäss erfüllt habe.
Jennifer Aniston kann sich über einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame freuen. Die 43-Jährige wurde von Kollegen wie Adam Sandler, ihrem Freund Justin Theroux und ihrem Vater John Aniston zur feierlichen Enthüllung ihres in den Boden eingelassenen Sterns begleitet.
Das Jahr 2012 ist ein Schaltjahr - der Februar dauert heuer also einen Tag länger. Was viele nicht wissen: Der eigentliche Schalttag ist nicht der 29., sondern der 24. Februar. Schuld daran sind die alten Römer.
Die Mode zeigt im nächsten Herbst ihre dunkle Seite. Die italienische Nobelmarke Gucci brachte auf der Mailänder Modewoche ganz viel Schwarz auf den Laufsteg - und präsentierte damit den Trend der kommenden Herbst-/Wintersaison.
Hollywood-Schauspieler Nicolas Cage hat sich selbst nach einem Comic-Helden benannt. «Meinen Nachnamen habe ich mir von dem ersten schwarzen Superhelden aus den 1970er Jahren geliehen, Luke Cage», sagt der 48-Jährige.
Skulpturen bedeutender Persönlichkeiten aus Afrika bevölkern zur Zeit das Zürcher Museum Rietberg. Ab Sonntag ist hier bis zum 3. Juni die faszinierende Ausstellung "Helden - ein neuer Blick auf die Kunst Afrikas" zu sehen.
Nachwuchs im schwedischen Königshaus: Kronprinzessin Victoria hat in der Nacht zum Donnerstag ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Eine «sehr süsse, kleine Prinzessin wurde geboren», sagte Victorias Ehemann Prinz Daniel.
Steht bei Moderator Nik Hartmann eine grosse Liveshow an, geht er am Morgen joggen und gönnt sich anschliessend ein ausgedehntes "Zmorge". Danach ist aber fertig mit Nahrungsaufnahme: "Ich habe mir angewöhnt, bis nach der Sendung nichts mehr zu essen."
Mit «Die Wiesenberger» versuchen Bernard Weber und Martin Schilt den Erfolg der Hobbyjodler aus der Innerschweiz nachzuzeichnen. Der Erkenntnisgewinn aus diesem Film bleibt dabei bescheiden.
Fertig Glamour: Das Bekleidungsunternehmen Charles Vögele beendet die Zusammenarbeit mit den Hollywood-Stars Penélope und Mónica Cruz. Unter der neuen Dachmarken-Strategie hat es für die beiden Cruz-Schwestern keinen Platz mehr.
Der niederländische "Walzerkönig" André Rieu muss wegen Krankheit seine Konzerte vom 24. Februar in Zürich und vom 25. Februar in Genf absagen. Die Konzerte werden in den Herbst verschoben; die neuen Daten sind noch nicht bekannt.
Nach einer Mikrofonpanne bei der Verleihung des Brit Awards an die Sängerin Adele haben sich die Organisatoren des renommierten Musikpreises entschuldigt. Sie hätten nicht Adeles «unglaublichen Erfolg» untergraben wollen.