Schlagzeilen |
Montag, 20. Februar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der 20-jährige Romand Bastian Baker hat 2011 im Sturm die Schweiz erobert - und die Herzen vieler weiblicher Fans. Nun soll auch Frankreich den Singer-Songwriter lieben lernen. Das exklusive Interview.

Hunderttausende Narren in Deutschland haben in den rheinischen Karnevalshochburgen ausgelassen Rosenmontag gefeiert. In Köln, Düsseldorf und Mainz zogen zum Höhepunkt des Strassenkarnevals die traditionellen Umzüge durch die Innenstädte. Beliebtestes Motiv war der Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff.

Das Schweizer Filmschaffen hat derzeit mit Erfolgen beim Publikum und an der Berlinale einen guten Lauf. "Eine wen iig, dr Dällebach Kari" - ein möglicher Kassenschlager - kommt nächste Woche in die Kinos. Die Premieren finden diesen Dienstag und Mittwoch statt.

Nach Ansicht von Modedesignerin Vivienne Westwood (70) waren die Menschen noch nie so schlecht angezogen wie heute. Schuld daran sei vor allem eine Kultur der Konformität und des Wegwerfens, sagte sie bei der Londoner Modewoche.

Die amerikanische Partykönigin und Unternehmerin Paris Hilton hat ihren 31. Geburtstag am Wochenende in einem angesagten Club in Las Vegas nachgefeiert. "Tolle Nacht in Vagas. Es war die beste Vegas-Geburtstagsparty aller Zeiten", twitterte Hilton.

Freundlich war gestern: Charlie Sheen hat nach bisher versöhnlichen Tönen nun kräftig über seinen Nachfolger Ashton Kutcher in der Erfolgsserie «Two and a Half Men» gelästert. Sheen findet Kutcher nervig.

Disney-Star Miley Cyrus verleiht ihrem Glauben an die Liebe mit einer neuen Tätowierung Ausdruck. Wie der Internetdienst "TMZ" berichtete, liess sich die 19-Jährige den Schriftzug "Love never dies" (Liebe stirbt nie) auf die Innenseite des linken Oberarms stechen.

Take-That-Sänger Gary Barlow (41) wird zum vierten Mal Vater. "Meine Frau und ich erwarten unser viertes Kind", schrieb der Musiker am Montag beim Internetdienst Twitter.

US-Rocklegende Bruce Springsteen hat als Kind "eine Art katholische Gehirnwäsche" durchgemacht. Er bekam nach eigenen Angaben deswegen Probleme mit dem Liebesleben.

Ein Auktionshaus in Los Angeles versteigert Kleider und Schmuck der verstorbenen Sängerin Whitney Houston. Angeboten werden ein bodenlanges schwarzes Samtkleid sowie eine Weste und Ohrringe, die Houston im Film "Bodyguard" trug, wie Auktionator Darren Julien sagte.

Xenia Tchoumitcheva möchte ihr Privatleben am liebsten geheim halten. So gibt sie sich rund um die Gerüchte über ihre Beziehung zu Formel-1-Star Fernando Alonso (30) wortkarg.

Piero Esteriore hofft auf eine zweite Chance als Sänger. In Deutschland und Österreich will der 34-Jährige auf dem Musikmarkt noch einmal Fuss fassen. Nach eigenen Angaben hat er auch bereits einen Plattenvertrag in der Tasche.

In den USA ist die 500. Folge der Rekordserie "Die Simpsons" gelaufen. Die Jubiläumsfolge flimmerte über die Bildschirme und zeigte die gelbe Familie als Ausgestossene.

Die Romantikkomödie "Midnight in Paris" und das Familiendrama "The Descendants" sind in Los Angeles von der Writers Guild of America mit einem Preis für die besten Drehbücher ausgezeichnet worden.

Der Polizei-Thriller "No habrá paz para los malvados" (Keinen Frieden für die Bösen) ist bei der Vergabe der spanischen Goya-Filmpreise als grosser Sieger hervorgegangen. Er wurde in der Nacht gleich mit sechs Goyas ausgezeichnet.

Mit einer bewegenden Trauerfeier haben Familie, Freunde und auch viele Kollegen aus der Showbranche Abschied von Whitney Houston genommen. In der Kirche in Newark bei New York sang am Samstag unter anderem der Gospelchor, mit dem die Pop-Diva selbst als Kind aufgetreten war.

Als Mister Schweiz 2010 gelang ihm ein Blitz-Start in die Promi-Welt. Schnell heimste er einige Modelverträge ein und konnte auch sein Talent als Pianist oder als 1. August-Redner auf dem Rütli unter Beweis stellen. Jetzt aber hat er vom Glamour die Nase voll.

Vivien und Thwini – zwei Schwestern, die dem deutschen Schlager in der Schweiz neuen Schwung geben – sind jung und ganz schön clever.

Die Registrierung bei Facebook geht für gewöhnlich problemlos vonstatten. Ein unerwartetes Hindernis musste der 102-jährige Kunstmaler Hans Erni überwinden, der seit ein paar Wochen über ein Profil im weltumspannenden sozialen Netzwerk verfügt.

Fussballstar David Beckham hat ein distanziertes Verhältnis zu seinem Status als Werbeikone. "Ich würde lieber Fussball-Weltmeister werden, als das beste Geschäft der Welt zu machen. Ich bin Sportler!"