Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Februar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Retrospektive des Werks von Lucian Freud ist am Mittwoch mit einem Besuch der Herzogin von Cambridge eröffnet worden. Während des Rundgangs durch die Nationale Porträtgallerie in London bestätigte die Ehefrau von Prinz William, dass sie in der nahen Zukunft selbst für ein Porträt Modell stehen werde.

Der in Brugg wohnhafte Thomas Steinhauer erlangte durch seinen Weltrekord im Kirschsteinweitspucken internationale Bekanntheit. Nun trat er bei «Die grössten Schweizer Talente» auf. Doch Christa Rigozzi machte ihm einen Strich durch die Rechnung.

Einen angeschwemmten gigantischen Walhai haben Fischer in der pakistanischen Hafenmetropole Karachi versteigert. Das sieben Tonnen schwere und etwa zwölf Meter lange Tier habe bei der Auktion umgerechnet 17'000 Franken eingebracht, sagte der Besitzer des Fischereibetriebs Charai, Mehmood Khan, am Mittwoch.

Hollywood-Star Meryl Streep ("Der Teufel trägt Prada") mag das Mainstream-Kino nicht, weil es sich zu sehr an Männer richte.

Die internationalen Auktionshäuser können sich über ein Rekordjahr 2011 freuen. Weltweit wurde im vergangenen Jahr für mehr als 11,5 Milliarden Dollar Kunst versteigert, 21 Prozent mehr als im Vorjahr.

Angelina Jolie (36), Schauspielerin, würde für ihre Kinder und ihren Partner Brad Pitt (48) töten.

Vor drei Jahren schienen Aerosmith am Ende: Steven Tyler liebäugelte mit Soloprojekten und Joe Perry verkündete, die Band suche einen neuen Sänger. Doch nun ist die Banddabei, das erste Studioalbum seit acht Jahren fertig zu stellen.

Mundartrock-Legende Hanery Amman macht nur noch, was er will. Diese Lebenseinstellung kommt auch seinen Fans zugute - plant der 60-Jährige doch sein Comeback. Er hat neue Mundartlieder komponiert und möchte 2013 ein Album herausgeben.

Satiriker Viktor Giacobbo (60) hat als Kind manchmal so schlecht geträumt, dass er sich nicht mehr aus dem Bett traute. Trost fand der Kleine jeweils bei seiner Mutter.

Fünf Jahre nach der bisher letzten Verfilmung der Spider-Man-Saga ist nun der Trailer zum vierten Teil, "The Amazing Spider-Man", erschienen. Nach zeitgleicher Premiere des 3D-Trailers in 13 Städten auf drei Kontinenten am Montag ist er nun auch online zu sehen.

Max Hubacher (18) ist Hauptdarsteller in «Verdingbub» und Shootingstar an der Berlinale, nominiert für den Schweizer Filmpreis in der Kategorie «Bester Darsteller». Hubacher sieht sich nicht als Schauspieler, sondern als Schüler und Laiendarsteller.

Ein Gemälde von Vincent Van Gogh aus dem Besitz von Hollywood-Star Elizabeth Taylor ist in London für zehn Millionen Pfund versteigert worden. Taylors als Kunsthändler tätiger Vater hatte das Bild in den 60er Jahren erworben.

Der US-Schauspieler Robert Downey Jr. ist zum zweiten Mal Vater geworden. Seine Ehefrau Susan brachte am Dienstagmorgen in Los Angeles den Sohn Exton Elias zur Welt.

Beim Besuch eines Kinderfussballspiels hat Vierfachvater David Beckham (36) in einem Park in Los Angeles eine Rote Karte gesehen. Der frühere englische Nationalmannschaftskapitän hatte über eine Elfmeter-Entscheidung geschimpft.

Schauspielerin Karoline Herfurth ist ausserordentlich gelenkig. "Ich verbiege mich wahnsinnig gern wie ein Schlangenmensch", sagt die 27-Jährige.

Sänger Roger Cicero hat einen eigenen Yogalehrer. "Der Mann um die 40 muss mehr tun, um frisch, gesund und jung zu wirken", sagte der 41-Jährige.

Die aufregendste Jahreszeit für die Luzerner ist noch aufregender geworden. Bei der neusten "Tatort"-Produktion würden Luzern und die Fasnacht verunglimpft, war in den Medien zu erfahren. Am Dienstag versandten die Beteiligten ein Beruhigungs-Communiqué.

Der britische Thronfolger Prinz Charles hat den Schriftsteller Charles Dickens zu dessen 200. Geburtstag als einen der grössten Autoren in englischer Sprache gefeiert. An Dickens Grab in der Londoner Westminster Abbey legte Charles einen Kranz nieder.

Modezar Karl Lagerfeld hat für einen Tag als "Star-Redaktor" die Moskauer Gratiszeitung "Metro" gestaltet. Der Designer steuerte für die Dienstagsausgabe mehrere Zeichnungen bei: Auf der Titelseite malte er sich mit dem "Metro"-Logo als Brille.

Schauspieler Wayne Carpendale (34) schliesst ein Duett mit seinem Vater, dem Schlagersänger Howard Carpendale aus.