Sensationeller Fund in den USA: Die einzige bekannte Tonaufnahme von Otto von Bismarck ist in New York aufgetaucht. Das stark verrauschte Dokument, aufgenommen vor 123 Jahren in Friedrichsruh bei Hamburg, lag im Edison-Archiv in New Jersey bei New York.
Haitis Präsident Michel Martelly hat den US-Schauspieler Sean Penn zum Sonderbotschafter Haitis ernannt. In einer Zeremonie im Präsidentensitz ehrte die haitianische Regierung Penn damit für dessen humanitäre Hilfe nach dem Erdbeben vor zwei Jahren.
Die britische Soulsängerin Joss Stone (24) fühlt sich nach der Gründung ihrer eigenen Plattenfirma Stone'd Records erstmals wirklich frei. Nach andauerndem Ärger mit dem Major Label EMI hatte Stone im vergangenen Jahr ihre eigene Plattenfirma gegründet.
Der englische Profi-Kicker David Beckham wirbt selbst für die von ihm entworfene Unterwäsche, die er international über die Modekette Hennes & Mauritz (H&M) vertreibt.
Königin Beatrix feiert ihren 74. Geburtstag und ist damit die älteste Monarchin, die die Niederlande je hatten. Die Jubilarin nahm eine Parade von Wachleuten vor dem Königspalast in Den Haag ab, wie das Königshaus mitteilte.
In ganz Europa herrschen zurzeit eisige Temperaturen. Besonders betroffen sind die Länder Osteuropas, wo Dutzende Menschen wegen der Kälte starben. Allein in der Ukraine starben bei Temperaturen bis zu minus 30 Grad weitere zwölf Menschen an Unterkühlung.
Der frühere Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr (71) schaut optimistisch in die Zukunft. Sein Traum: Auf der Welt soll es nur Frieden und Liebe geben.
Ex-Fussballmanager Rudi Assauer (67) ist nach Angaben des Münchner Riva-Verlages an Alzheimer erkrankt. Voraussichtlich bereits am 2. Februar soll seine Autobiografie auf den Markt kommen, in der seine Krankheit Thema ist.
Die Zwangsversteigerung des ehemaligen Wohnsitzes der Kelly Family ist zunächst fehlgeschlagen. Joey Kelly bot am Dienstag am Amtsgericht Brühl als einziger Bieter 1,7 Millionen Euro (rund 2 Millionen Franken) für Schloss Gymnich in Erftstadt.
Ein chinesischer Film komplettiert das Wettbewerbsprogramm der 62. Berlinale. Unter den 18 Filmen des Hauptwettbewerbs figuriert auch "L'enfant d'en haut" der Westschweizer Regisseurin Ursula Meier. In Berlin zu sehen sind zudem drei weitere Schweizer Beiträge.
Vor einem halben Jahr hat sich Elizabeth Grant auf Youtube als Lana Del Rey neu erfunden. Ihr angeblich selbst geschnittenes Video zur Single «Video Games» machte sie auf einen Schlag weltbekannt. Wie echt und gut ist die neue Retro-Queen wirklich?
Der Fussballclub Neuchâtel Xamax zieht vom grünen Rasen der Axpo Super League um ins Museum für Kunst und Geschichte in Neuenburg. Im Spätsommer 2012 eröffnet das Haus eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Traditionsvereins.
Mit "Plan B" blieb Börni Höhn 2010 der grosse Charts-Erfolg verwehrt. Jetzt nimmt die Ex-"MusicStar"-Kandidatin einen neuen Anlauf: Im Sommer soll ihr neues Album erscheinen. Dabei setzt sie auf gestandene Produzenten aus den USA.
Wenn Komiker Marco Rima auf der Bühne sein Publikum zum Lachen bringt, so tut er dies jeweils mit spürbarer Leichtigkeit. Letztere ist jedoch Resultat harter Arbeit. "Ich stelle mich ja nicht einfach hin und klopfe spontan Sprüche", sagt der 50-Jährige.
Ohne ihren 90-jährigen Ehemann Prinz Philip an der Seite könnte die britische Königin Elizabeth II. (85) nach Ansicht ihres Enkels Prinz Harry nicht mehr so viele Auftritte absolvieren.
Die erste schwarze Sängerin an einer der grossen US-Opernhäusern, Camilla Williams, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Ein Sprecher der Universität von Indiana, an der Williams 20 Jahre lang gelehrt hatte, sagte, Williams sei am Sonntag in infolge einer Krebserkrankung gestorben.
"Herausragende Kreativität, Spontaneität und geistreicher Witz": Thomas Gottschalk ist seit Montagabend offiziell nicht nur Showmaster, sondern auch "Unterhaltungsjournalist des Jahres".
Ein Elefant im Zoo von Amsterdam hat nach einer Augenverletzung eine Kontaktlinse eingesetzt bekommen. «Win Thida ist der erste Elefant in Europa mit einer Kontaktlinse», so die Zoo-Direktion.
Die Entwicklung von Vorurteilen bei Kindern nimmt im Vorschulalter stetig zu und erreicht zwischen fünf und sieben Jahren einen Höhepunkt. Die Wurzeln für eine fremdenfeindliche Einstellung liegen demnach bereits in der Kindheit.
Der TV-Sender SF zwei wechselt sein Vorabend-Programm aus. Ab 29. Februar verschwindet die Comic-Serie "Die Simpsons" vom Bildschirm. Noch offen ist, ob sie nach der Fussball-Europameisterschaft wieder aufgenommen wird, einen anderen Sendeplatz bekommt oder ganz entfällt.