"Herausragende Kreativität, Spontaneität und geistreicher Witz": Thomas Gottschalk ist seit Montagabend offiziell nicht nur Showmaster, sondern auch "Unterhaltungsjournalist des Jahres".
Ein Elefant im Zoo von Amsterdam hat nach einer Augenverletzung eine Kontaktlinse eingesetzt bekommen. «Win Thida ist der erste Elefant in Europa mit einer Kontaktlinse», so die Zoo-Direktion.
Die Entwicklung von Vorurteilen bei Kindern nimmt im Vorschulalter stetig zu und erreicht zwischen fünf und sieben Jahren einen Höhepunkt. Die Wurzeln für eine fremdenfeindliche Einstellung liegen demnach bereits in der Kindheit.
Der TV-Sender SF zwei wechselt sein Vorabend-Programm aus. Ab 29. Februar verschwindet die Comic-Serie "Die Simpsons" vom Bildschirm. Noch offen ist, ob sie nach der Fussball-Europameisterschaft wieder aufgenommen wird, einen anderen Sendeplatz bekommt oder ganz entfällt.
Popstar Madonna verlangt ab 3. Februar nach Liebe: An diesem Tag erscheint offiziell die neue Single "Give me all your Luvin" der Sängerin. Die Nummer ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Nicki Minaj & M.I.A., die zeitgleich auch mit neuem Video erscheint.
Ein Aushängeschild des Schweizer Fernsehens geht: André Marty. Der frühere Nahostkorrepsondent wird per April 2012 Kommunikationsbeauftragter der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza).
Ex-Beatle Paul McCartney (69) ist ein grosser Fan der Queen, die in diesem Jahr ihr 60. Thronjubiläum feiert. "Sie macht einen grossartigen Job", sagte der Sänger der "Berliner Zeitung".
Satiriker Viktor Giacobbo, der am 6. Februar 60-jährig wird, hat gar kein Problem mit seinem Alter. "Ich habe das Glück, in einem Beruf tätig zu sein, in dem ich fast immer mit jüngeren Kolleginnen und Kollegen zu tun habe", sagt der Winterthurer.
Sein Bruder Prinz Harry und selbst Vater Prinz Charles sind noch dabei - Prinz William aber ist 2011 von der Liste der 50 bestgekleideten Männer des Magazins "GQ" in Grossbritannien geflogen. William, dessen Frau Kate (30) oft für ihren Kleidungsstil gelobt wird, war im Jahr davor noch auf Platz 27 gewesen.
Seit kurzem ist Magier Vincent Raven raus aus dem RTL-Dschungel. Von dort nimmt der 45-jährige Berner nicht nur Erinnerungen an eklige Speisen, Dauerregen und nervige Konkurrenten mit, sondern auch Erkenntnisse, die er gerne in seinem Alltag umsetzten will.
Pop-Star Rihanna (23) hat knapp 120 000 Euro für ein Kunstwerk ausgegeben, das die US-Schauspielerin und Sängerin Marilyn Monroe (1926-1962) zeigt. Das schreibt die "Sun" auf ihrer Internetseite.
Die britische Schauspielerin Kate Beckinsale (38) spielt im vierten Teil der "Underworld"-Saga erneut eine Vampirkriegerin, hat aber persönlich keine Vorliebe für diese Nachtgestalten. "Ich habe in der Schule 'Dracula' gelesen, aber ich war kein verrückter Grufti".
Drei Auszeichnungen für "The Help": Der amerikanische Schauspielerverband Screen Actors Guild (SAG) krönte das Südstaatendrama in der Nacht zum Montag in Los Angeles mit dem Preis für das beste Schauspiel-Ensemble.
Schauspielerin Geraldine Chaplin hat die Beziehung zur ihrem Vater Charlie Chaplin (1889-1977) während der Schulzeit ausgenutzt. "Viele meiner Klassenkameraden waren ganz wild darauf, einmal Charlie Chaplin kennenzulernen", sagt sie.
Zürich hat sie wieder: Nach einem Jahr in Frankreichs Hauptstadt Paris ist Eva Nidecker zurück in ihrer alten Wohnung im Kreis 3 - zumindest an den Wochenenden. Unter der Woche wohnt die 31-Jährige berufsbedingt bei ihrer Familie in Basel.
Die Flaschenpost, die angeblich in 30 Jahren vom Rheintal bis nach Südafrika schwamm, ist ein Scherz. Die Finder haben sie aus dem Bodensee gefischt und einer Bekannten nach Kapstadt mitgegeben. Von dort sandte diese den Brief zurück an den Absender in Oberriet.
Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling ("Drive") bastelt weiter an seiner musikalischen Karriere. Mit seiner Band arbeite er gerade an einem zweiten Album, sagte der 31-Jährige gegenüber der "Frankfurter Rundschau" vom Montag.
Die erste Runde der «grössten Schweizer Talente» auf SF ging am Wochenende über die Bühne. Die grosse Unterhaltungskiste entpuppte sich als harmlose Show mit zahlreichen Werbeunterbrüchen. Scharfe Kommentare kamen nur vom Publikum.
Das internationale Heissluftballon-Festival in Château-d'Oex VD ist am Sonntag mit durchzogener Bilanz zu Ende gegangen. Schnee, Regen und Wind machten den Veranstaltern einen dicken Strich durch die Rechnung. Die Piloten konnten nur an zwei Tagen aufsteigen.
Patricia Kaas wagt sich an eine Ikone des französischen Chansons: Edith Piaf. Mit ihrem Projekt "Kaas chante Piaf" geht die 45-jährige Lothringerin ab November auf Welttournee, ausserdem erscheint dann ein Album mit 21 neu arrangierten Piaf-Liedern.