Schlagzeilen |
Sonntag, 22. Januar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wieder gibt sich Erotikmodel Micaela Schäfer leichtbekleidet: Dieses Mal mit einem Borat-Badeanzug.

Christoph Blocher (71) und Gattin Silvia (65) bedauern das «Benissimo»-Aus ihrer Parodisten.

Für den Kurzfilm «La Noyée» über einen Sohn, der von zu Hause ausbüxt, um seine Mutter in Südfrankreich zu besuchen, hat Vincent Weber in Solothurn den Hauptpreis der Sparte Upcoming gewonnen.

Im Dschungelcamp jagt eine Krise die andere. Jetzt will Ex-Profifussballer Ailton aufgeben – und mit Radost stimmt irgendetwas nicht.

Was für ein mieser Kerl: Rocco Stark zwingt seine Kuschel-Freundin, die Prüfung mit ihm zu machen.

Nach dem Erfolg bei den Golden Globes hat der Stummfilm «The Artist» einen weiteren wichtigen Preis erhalten: Produzent Thomas Langmann wurde für sein Werk in der Nacht zum Sonntag mit dem Producers Guild Award ausgezeichnet.

Seit Jahren engagiert sie sich für Tiere. Jetzt erhält Lolita Morena (51) eine eigene Vierbeiner-Sendung. Und dazu drei schöne Moderatorinnen.

Startschuss für das Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Guimarães 2012: An der Eröffnungsfeier am Samstagabend in der portugiesischen Stadt nahmen neben vielen Künstlern aus verschiedenen Ländern auch hochrangige Politiker teil.

Am Montag startet Thomas Gottschalk mit seiner neuen Sendung. Vorab gewährt er einen Einblick in sein Studio.

Ausland-Drehs gestrichen, Budget gekürzt. James Bond muss bei «Skyfall» den Gürtel enger schnallen.

«Ready to go»? «Will do»! «It keeps you running». – Das sind Songs, die zum Joggen, Walken oder allgemein zum Sporttreiben motivieren.

Brigitte Nielsen ist die teuerste Kandidatin, hatte bisher aber wenig gezeigt. Gar nichts mehr zeigen darf ab nun Daniel Lopes.

Wenige Tage vor der Entscheidung über die Oscar-Nominierungen ist der deutsche Regisseur Wim Wenders am Freitagabend in München mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises ausgezeichnet worden.

Die US-Sängerin Etta James ist im Alter von 73 Jahren gestorben.

Die US-Sängerin Etta James ist im Alter von 73 Jahren gestorben.

Oben ohne, unten mit Ministring oder mit Maurer-Décolleté. Die dauernackte Micaela Schäfer nervt ihre Mitbewohner.

Der Pulverdampf in der Schweizer Filmbranche ist verflogen: Während an der Brancheninformation des Bundesamtes für Kultur (BAK) in Solothurn in früheren Jahren eigentliche Rededuelle zu beobachten waren, gab es diesmal kaum Fragen.

Sein jüngster Film war ein Flop, aber die Amerikaner lieben ihn: Johnny Depp ist zum zweiten Mal in Folge zum beliebtesten Schauspieler der USA gewählt worden.

Wir freuen uns auf «Bioshock Infinite», weil wir sicher sind, dass es den Entwicklern gelingt, auch über den Wolken eine stimmige Umgebung hinzuzaubern.

Wir freuen uns auf «Kid – Icarus Uprising», weil wir mit Engel Pit durch 3D-Umgebungen fliegen wollen.

Das Schweizer Fernsehen testete gestern ein neues Format – nicht alles klappte wie geplant.

Vincent Raven dreht im Dschungelcamp durch. Eine Psychologin hält «Bin Raben» Raven für labil.

Der renommierte Zürcher Filmemacher Eric Bergkraut («Zimmer 202. Peter Bichsel in Paris») hat den jährlichen Dokfilm-Wettbewerb des Migros-Kulturprozents gewonnen.

Wegen Morddrohungen hat der indisch-britische Autor Salman Rushdie seine Teilnahme am grössten Literatur-Festival Asiens abgesagt.

Seit knapp einer Woche hocken die Kandidaten im Busch. Wir ziehen eine erste Bilanz.

Die TV-Serie CROM heimste am Sonntagabend bei der Vergabe des Fernsehfilmpreises die Hälfte der Auszeichnungen ein. Die Preise für die beste männliche Hauptrolle und die beste weibliche Nebenrolle gingen an die Westschweizer TV-Serie.

Die 25-jährige Solothurner Pianistin Maki Wiederkehr hat in Zürich den Final des Rahn Musikpreises für sich entschieden. Ex aequo bekam auch die 24-jährige Japanerin Asaki Ino einen ersten Preis. Beide Gewinnerinnen erhalten je 12'000 Franken.

Im Schwarzweiss-Dokumentarfilm «Kampf der Königinnen» erzählt der Regisseur Nicolas Steiner von einem Tag beim Kuhkampf. Der Ort der Handlung ist das Wallis. Protagonisten sind die Kühe und ihre Fans.

Asiaten in der ganzen Welt haben den Beginn des Drachenjahres gefeiert. So begrüssten die 1,3 Milliarden Chinesen in der Nacht auf Montag das neue Jahr mit viel Feuerwerk, ohrenbetäubendem Krach und üppigen Familienessen.

Schnee, Regen und Wind haben einen dicken Strich durch den Auftakt des internationalen Heissluftballon-Festivals in Château d'Oex gemacht. Die Flüge vom Wochenende wurden annulliert.

Die Band Blanket gewinnt den Music-Clip-Wettbewerb. Realisert wurde der Clip von Jungregisseur Piiet Baumgartner. Das Niveau beim Wettbewerb war hoch. 18 Clips standen zur Wahl.

Aktuell ist Martina Hingis (31) in Melbourne. Wenn sie aber, wie dort, nicht gerade an einem Show-Turnier spielt, pendelt die ehemalige Tennis-Queen zwischen Paris und - Hotel Mama.

Letzter Song, letzte Platte, letztes grosses Konzert: Polo Hofer (66) zieht sich aus dem Musik-Business zurück. Seine Lieder jedoch haben längst ein Eigenleben entwickelt.

Die Ehe des Models Heidi Klum mit dem Schmusesänger Seal ist angeblich am Ende. Klum wolle wegen "unvereinbarer Gegensätze" bereits diese Woche die Scheidung einreichen, berichtete die Promiklatsch-Website TMZ.com am Wochenende unter Berufung auf eine "mit der Angelegenheit vertraute Quelle".

Sex kommt für Regisseur Sascha Weibel in der Kunst zu kurz. Im Film «Hard Stop» zeigt er deshalb viel nackte Haut und lotet das Verhältnis zwischen Liebe, Sex und Geld aus. Um Provokation geht es ihm dabei nicht.

Für den Kurzfilm "La Noyée" über einen Sohn, der von zu Hause ausbüxt, um seine Mutter in Südfrankreich zu besuchen, hat Vincent Weber in Solothurn den Hauptpreis der Sparte Upcoming gewonnen. Die Auszeichnung ist mit 15000 Franken dotiert.

Nach dem Erfolg bei den Golden Globes hat der Stummfilm "The Artist" einen weiteren wichtigen Preis erhalten: Produzent Thomas Langmann wurde für sein Werk in der Nacht zum Sonntag mit dem Producers Guild Award ausgezeichnet.

Das Promipaar Heidi Klum und Seal ist Geschichte: Offenbar soll das Model in der nächsten Woche die Scheidung einreichen. Grund der Trennung sollen "unüberbrückbare Differenzen" sein.

Der umstrittene neue Film «Der böse Onkel», der im Vorfeld der Solothurner Filmtage für Schlagzeilen sorgte, bleibt im Programm. Er feierte am späten Samstagabend - ausserhalb der Wettbewerbskategorien - Premiere.

Als jüngste Weltumseglerin der Geschichte hat die 16-jährige Niederländerin Laura Dekker nach einem Jahr ihr Ziel erreicht. Sie lief am Samstag mit ihrem Zweimaster "Guppy" in den Hafen der Karibikinsel Sint Maarten ein.

80 Jahre nach ihren Raubzügen durch die USA sind die Waffen von Bonnie und Clyde für mehr als 200'000 Dollar versteigert worden. Die Schrotflinte des Gangsterpärchens brachte nach Angaben des Auktionshauses am Samstag in Kansas City in Missouri 80'000 Dollar.

Schlag auf Schlag folgen die Neuheiten in der ersten Hälfte der diesjährigen Solothurner Filmtage. Am Samstag standen allein in den Wettbewerbskategorien zwei Weltpremieren und eine Schweizer Premiere auf den Programm.

Sollte es mit der Wahl im November nicht klappen, bleibt noch eine Gesangskarriere: US-Präsident Barack Obama hat in New York einen Liebes-Gospel angestimmt - und damit im Internet einen Hit gelandet.

Martin Kesici (38) widerspricht der Darstellung, er habe seinen Ausstieg beim RTL-Dschungelcamp geschickt gewählt, um mehr Honorar zu bekommen. "Das hat nichts mit dem Geld zu tun", sagte Kesici am Samstag der Deutschen Presse-Agentur.

Auf der Suche nach einem Nachfolger von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" wirbt das ZDF einem "Spiegel"-Bericht zufolge derzeit verstärkt um Jörg Pilawa. Der 46-Jährige sei der Wunschkandidat des Senders.