Schlagzeilen |
Montag, 16. Januar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein halbes Jahrhundert ist 007 nun im Geheimdienst Ihrer Majestät. Und bereit für sein mittlerweile 23. Abenteuer – «Skyfall».

Jeder dritte Deutschschweizer Kinogänger hat sich am Wochenende für das «Millenium I»-Remake «The Girl with the Dragon Tattoo» entschieden.

Micaela Schäfer lieferte gestern im «Dschungelcamp» und im «Perfekten Promi-Dinner» Gesprächsstoff. Mit wenig Kleidern, null Kochkenntnissen und viel nackter Haut.

Der Musik-Mastermind hat den Schnupfen – und kein Taschentuch dabei.

Ein besonderer Werbe-Coup ist Designerin Miuccia Prada für die Herrenmodeschauen in Mailand gelungen: Bei der Präsentation ihrer Kollektion am Sonntagabend schickte sie mehrere Hollywood-Stars über den Laufsteg.

Tag drei im australischen Dschungel und schon wieder muss Magier Vincent Raven helfen.

Staraufmarsch bei der Verleihung der Golden Globes. Meryl Streep, Madonna und George Clooney räumen ab. Letzterer setzt sich gegen seinen Freund Brad Pitt durch.

Wir freuen uns auf «Silent Hill – Downpour», weil wir uns auf eine noch unbekannte Region des Horror-Städtchens freuen.

Mit der Verleihung der Golden Globes hat in der Nacht zum Montag in Beverly Hills, Los Angeles, der Endspurt für die Oscars begonnen.

Die Preise sind vergeben, die Gewinner gekürt. Und doch ist nach der zehnten Ausgabe des Swiss Award nicht alles klar.

TV-Direktor Rudei Matter will SF zwei zur Talentschmiede des Schweizer Fernsehens machen.

Die Sängerin Jennifer Lopez will gemeinsam mit ihrem Ex-Mann Marc Anthony mit einer Fernsehshow die lateinamerikanische Musikkultur fördern.

Micaela Schäfer kuschelt mit Kugelblitz Ailton, Brigitte Nielsen lästert über die Sex-Künste ihres Ex-Mannes Stallone und Magier Vincent Raven behält die Nerven. Im australischen Dschungel jagt ein Knaller den anderen.

Regisseur Michael Steiner macht Meryl Valerie zum Star seine neuen Films.

Nach dem Titel «Sportler des Jahres» 2011 nun auch noch «Schweizer des Jahres» 2011: Didier Cuche steht in der Gunst der Schweizerinnen und Schweizer ganz oben.

Grosse Gefühle an der 10. Verleihung der Swiss Awards. Ein cooler Sieger, ein rockiges Comeback und ein wehmütiger Abschied machten den Abend einmalig.

Der Berner Magier Vincent Raven sieht rot - wegen der Dschungelhose, die er tragen muss. Er sehe darin zu «tuntig» aus.

Brigitte Nielsen zeigt ihre Vorzüge nun im australischen Dschungel.

Wir freuen uns auf «Lollipop Chainsaw», weil wir schon immer mal mit einer Cheerleaderin Zombies metzeln wollten.

Igitt, jetzt geht der Irrsinn wieder los! Gestern Abend begann auf RTL die sechste Staffel von «Ich bin ein Star – holt mich hier raus!».

So schnell kanns gehen: Aus jung wird alt. Serienstar Esther Gemsch hat sich zum Glück aber nur fürs Theater Runzeln zugelegt.

Am 16. Januar 1962 fiel in Jamaika die erste Klappe für einen Bond-Film.

Heute Abend bricht wieder das Dschungelfieber aus. Gegen Heimweh dürfen die Stars mit zwei Lieblingsgegenständen ins «Dschungelcamp» einziehen.

Der Soundtrack zu Freitag, dem 13. Michael Sele ist der Schweizer Star der internationalen Gothic-Szene. Im Interview mit Blick Online erklärt er, wie es zum neuen Album «Iscariot Blues» seiner Band «The Beauty of Gemina» kam.

Eine knapp zwei Meter lange Boa Constrictor hat in einem französischen Hochgeschwindigkeitszug Schlangenalarm ausgelöst. Das Reptil entkam auf der Fahrt eines TGV von Paris nach Marseille aus einer Transportbox und schlängelte sich durch die Bahn.

Was schenkt man einer Königin, die schon fast alles hat? Keine neue Jacht, wenn es nach der britischen Regierung geht. Ein Sprecher von Premierminister David Cameron sagte am Montag, es sei nicht angemessen, Steuergelder zu diesem Zweck zu verwenden.

Jeder dritte Deutschschweizer Kinogänger hat sich am Wochenende für das "Millenium I"-Remake "The Girl with the Dragon Tattoo" entschieden. "Sherlock Holmes: A Game of Shadows" fiel an seinem vierten Wochenende auf Platz drei zurück, "Drive" blieb der zweitbeliebteste Film.

Im April widmet das Schweizer Fernsehen SF dem Jassen eine Samstag-Abend-Kiste: Präsentiert wird die Show rund um das Schweizer Nationalspiel von "Donnschtig-Jass"-Moderator Roman Kilchsperger (41), der auch als Namensgeber fungiert.

Martin Werlen ist beim Badmintonspielen verunfallt und kann deshalb seine Verpflichtungen und Aufgaben als Abt des Klosters Einsiedeln nicht wahrnehmen. Der 49-jährige Benediktiner wurde in ein Spital eingeliefert.

Für Kelsey Grammer läuft momentan alles rund. Der TV-Schauspieler hat in der Nacht zum Montag nicht nur einen Golden Globe für seine Rolle in der Fernseh-Serie "Boss" gewonnen, der 56-Jährige wird auch wieder Vater.

Tote-Hosen-Sänger Campino hat seinem früheren Intimfeind Uli Hoeness zu dessen 60. Geburtstag Anfang Januar gratuliert. "Unser Verhältnis hat mehrere Stadien durchlaufen. Ich glaube, dass er ein bisschen milder in seinem Urteil über die Toten Hosen geworden ist."

Pop-Queen Madonna ("Like A Virgin") arbeitet hart an sich, um fit zu bleiben. Bei der Verleihung der Golden Globes in der Nacht zu Montag hat die 53-Jährige jetzt ihr momentanes Fitness-Rezept verraten.

Ein besonderer Werbe-Coup ist Designerin Miuccia Prada für die Herrenmodeschauen in Mailand gelungen: Bei der Präsentation ihrer Kollektion am Sonntagabend schickte sie mehrere Hollywood-Stars über den Laufsteg.

Das «Panorama Kurzfilme» zeigt aktuelle Arbeiten aller Genres - vom Dokumentarfilm bis zum Animationsfilm. Die Filmtage-Direktorin Seraina Rohrer stellt zehn Kurzfilme vor, die besonders sehenswert sind.

Nicht zuletzt nach seinem Grosserfolg am Lauberhorn stösst Ski-Ass Beat Feuz langsam in neue finanzielle Dimensionen vor. Was er mit seinen Preisgeldern genau anstellen will, weiss der 24-Jährige noch nicht - mit einer Ausnahme.

Am Freitag bringt der Langenthaler Rapper Knackeboul sein drittes Soloalbum, «Moderator», auf den Markt. Es ist mutiger und verspielter.

Adolf Ogi, der 1992 das Bonmot "Freude herrscht" kreierte, ist seit 2000 nicht mehr Bundesrat. Dennoch bekommt der Berner immer noch so viel Post, dass er eine Sekretärin braucht.

Die Farbe Rot könnte beim Abnehmen helfen. Das haben Forscher der Universität Basel herausgefunden. In ihrer Studie assen Menschen viel weniger Snacks, wenn diese auf einem roten Teller präsentiert wurden, als wenn der Teller blau oder weiss war.

Mark Fox ist zurück im Musikzirkus. Mit «2012» ist dem ehemaligen Shakra-Säger eine ordentliche Platte gelungen. Dass sich die Band Gotthard gegen ihn als Frontsäger entschieden hat, stört Fox nicht. Er will nun mit der eigenen Band durchstarten.

Die Baslerin Marthe Keller (66) spielte neben Dustin Hoffman, Al Pacino, Marlon Brando, Yves Montand und Marcello Mastroianni. Die Solothurner Filmtage widmen ihr die Reihe «Rencontre» mit filmischen Highlights und persönlichen Begegnungen.

Der Schweizer Oscar-Preisträger Xavier Koller eröffnet mit «Eine wen iig, dr Dällebach Kari» die 47. Solothurner Filmtage. Der Durchbruch als Filmregisseur war Koller 1979 mit «Das gefrorene Herz» gelungen.

«Lionel» von Regisseur Mohammed Soudani gehört an den Solothurner Filmtagen zu den Spezialvorführungen für Kinder und Jugendliche. Die Geschichte ist für Buben und Mädchen zwischen sieben und neun Jahren besonders gut geeignet.

An den 47. Solothurner Filmtage handeln zahlreiche Filme von Heimat und Brauchtum. Diese Geschichten haben alle gemein, dass sie ein Stück der traditionellen Schweiz freilegen. Sie folgen damit dem Zeitgeist.

Seraina Rohrer braucht keine luxuriöse Wohnung und auch keine teuren Designer-Möbel, um sich wohl zu fühlen. Für die Filmwissenschaftlerin und Direktorin der Solothurner Filmtage sind Möbel mit Geschichte viel wichtier. Ein Besuch.