Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. Januar 2012 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Tochter von Beyoncé Knowles (30) und Jay-Z (42) ist noch keine Woche alt und schreibt schon Geschichte: Blue Ivy ist der jüngste Mensch, der jemals in den Billboard-Charts gelistet wurde. Das gab das Magazin "Billboard" am Mittwoch (Ortszeit) auf seiner Website bekannt.

Pünktlich zum Wahlkampf in den USA bekommt Präsidentengattin Michelle Obama einen eigenen Auftritt im Online-Netzwerk Twitter. Drei Stunden nach der Freischaltung hatten am Donnerstag bereits mehr als 54'000 Menschen den Kanal @michelleobama abonniert.

Den Chef-Dirigenten der New Yorker Philharmoniker, Alan Gilbert, bringt wenig aus dem Takt - ein beständiges Handyklingeln im Konzert hat es jedoch geschafft.

Heiss wird es für die Promis im australischen Dschungel. So heiss, dass laut Dschungelcamp-Arzt die Gefahr von Busenschimmel bei den operierten Ladys besteht. Deshalb heisst die Devise: «Heben, waschen.»

Das diesjährige Festival del film Locarno widmet dem Hollywood-Regisseur Otto Preminger (1905-1986) eine grosse Retrospektive. Rund 40 Titel werden gezeigt, "in den besten verfügbaren 35-mm-Kopien", wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten.

US-Schauspielerin Lindsay Lohan (25) soll Probleme mit dem Fiskus haben. Sie schulde dem Staat angeblich rund 93 000 Dollar (rund 112'000 Franken) Steuern für das Jahr 2009, berichtet die Klatschseite "TMZ.com" mit Bezug auf entsprechende Unterlagen bei einem Gericht in Los Angeles.

US-Sängerin Christina Aguilera (31) lässt sich von gehässiger Berichterstattung über ihre Figur nicht aus der Ruhe bringen. Sie steht zu ihrem Körper.

Fernsehkoch Horst Lichter stellt sich nur selten an den heimischen Herd. "Allein für meine Frau und mich koche ich nicht, da gehen wir lieber gut essen", sagt Lichter am Mittwoch in Freiburg der Nachrichtenagentur dpa.

«Hysteria» zeigt, wie Fortschritt, Emanzipation und sexuelle Befreiung Hand in Hand gehen können. Es ist ein kleines Kunststück, wie es US-Regisseurin Tanya Drexler schafft, ohne Schlüpfrigkeit über die Erfindung des Vibrators zu spekulieren.

In der Romandie ist der Sänger Bastian Baker ein Star - und kann es kaum fassen. "Ich war ein normaler Typ mit einem normalen Leben, und plötzlich hat sich alles komplett verändert", sagt der 20-Jährige, der am Samstag an den "Swiss Awards" auftritt.

Für rege Diskussionen sorgt seit einiger Zeit ein in Frankreich erschienener Roman von Régis Jauffret. Unter dem Titel "Claustria" nimmt sich der 56-Jährige des Falls Josef Fritzl an.

Rennfahrerin Christina Surer schätzt an ihrem Verlobten seine Verlässlichkeit. "Ich weiss, dass er immer für mich da ist", sagt die 37-jährige Baslerin über den deutschen Rennfahrer und Lebenspartner Martin Tomczyk. "Ich kann bei ihm einfach nur Frau sein."

Marlise Cuche hat nur Lob übrig für ihren Sohn Didier. Schon als Kind hat der "Schweizer Sportler des Jahres" offenbar zu Hause mit angepackt. "Er war ein ganz lieber Bub", sagt Marlise Cuche.

An den Winterfestspielen im Schlachthaus Theater Bern steht die Frage nach dem Glauben im Zentrum. Unter dem Titel «Nun sag, wie hast du's mit der Religion?» kommen ab dem 17. Januar vier Theaterproduktionen zur Aufführung.

Der Schweizer Geologe und Himalaja-Forscher Augusto Gansser ist am Montag in Lugano im Alter von 101 Jahren gestorben, wie die ETH und die Universität Zürich mitteilten. Er galt wegen seiner Forschungs-Arbeiten über das höchste Gebirge der Welt als "Vater des Himalaja".

Das Lincoln Center ehrt die französische Schauspielerin Catherine Deneuve mit dem jährlichen Chaplin-Preis. Die 68-Jährige bekommt den Preis am 2. April bei einer Gala verliehen. Die Auszeichnung ist nach Charlie Chaplin benannt, seit dieser ihn 1972 erhielt.

Mit fünf Auszeichnungen ist Katy Perry die grosse Gewinnerin der People's Choice Awards. Sie nahm an der Zeremonie am Mittwoch in Los Angeles nicht teil.

«Verblendung – The Girl with the Dragon Tattoo» beginnt mit der buchstabengetreuen Desillusionierung von Blomkvist. Und auch das Ende dieser Hollywood-Adaption hält sich an Stieg Larssons Weltbestseller.

Brad Pitt und Angelina Jolie sind am Mittwoch in Washington zu einem Treffen mit US-Präsident Barack Obama zusammengekommen. Das Paar wurde von Fotografen gesichtet, die vor dem Oval Office auf die Abreise Obamas nach Chicago warteten.

Der Zoo Basel freut sich über Nachwuchs bei den Sumpfspringaffen. Das winzige Affenbaby wurde am 27. Dezember geboren und ist das dritte dieser Art, das im Basler Zolli das Licht der Welt erblickt hat.

Im Ausland hat sich das Format bewährt, jetzt bringt das Schweizer Fernsehen nächstes Jahr «The Voice of Switzerland».

Den Chef-Dirigenten der New Yorker Philharmoniker, Alan Gilbert, bringt wenig aus dem Takt - ein beständiges Handyklingeln im Konzert hat es jedoch geschafft.

Die Sendung heisst «sportaktuell». Die Mütze ist von vorgestern. SF-Kommentatorin Claudia Moor kriegt für diese Kopfbedeckung auf den Deckel.

Das diesjährige Festival del film Locarno widmet dem Hollywood-Regisseur Otto Preminger (1905-1986) eine grosse Retrospektive.

Was macht «Brangelina» im Weissen Haus? Barack Obama und Angelina Jolie hatten ein ernstes Wörtchen zu reden.

Zu heiss, zu viele Bakterien. Micaela Schäfer und Brigitte Nielsen drohen im Dschungelcamp besondere Strapazen. Dr. Bob schlägt Alarm.

Für rege Diskussionen sorgt seit einiger Zeit ein in Frankreich erschienener Roman von Régis Jauffret.

Wir freuen uns auf «Syndicate», weil wir wissen wollen, wie sich das ursprüngliche Taktikspiel 19 Jahre später als Shooter macht.

Wir freuen uns auf «SSX», weil wir es kaum erwarten können, mit dem Board unter den Füssen Lawinen zu entfliehen.

Schicksal oder einfach nur blöd gelaufen? Katy Perry war die Abräumerin des Abends bei den «People’s Choice Awards» aber nicht da.

Das Lincoln Center ehrt die französische Schauspielerin Catherine Deneuve mit dem jährlichen Chaplin-Preis.

Mit fünf Auszeichnungen ist Katy Perry die grosse Gewinnerin der People`s Choice Awards.

Mike Müller (48) ist immer dicker im Geschäft: Jetzt dreht er für SF einen Familienkrimi.

Geschafft! Gestern Abend gelang es Jesse Ritch (19) aus BE die «Deutschland sucht den Superstar»-Jury von seinem Gesangs­talent zu überzeugen.

Beim letzten Mal triumphierte Pascale Bruderer. Am nächsten Samstagabend wird nun ihr Nachfolger sowie der Schweizer des Jahres gekürt.

Sie schreiten auf den Pfaden der Beatles. Die Basler Band «The Bianca Story» hat ihr neustes Album in den Abbey Road Studios aufgenommen. Doch kurz danach mussten die Mitglieder mit einem schweren Schicksalsschlag zurechtkommen.

Eben noch bei der Fifa-Gala in Zürich, spielt Shakira schon wieder mit Jungs.

Bald gehts los! Doch bevor Magier Vincent Raven in den Dschungel zieht, schaut er ihn sich lieber aus sicherer Entfernung an: vom Hotelpool aus.

Am 20. Januar 2011 verstarb Sexy Cora nach einer Brust-Operation. Jetzt wird ihren Ärzten der Prozess vor Gericht gemacht.

Wir freuen uns auf «Ninja Gaiden 3», weil Super-Ninja Ryu einige neue Tricks auf Lager hat.

Wir freuen uns auf «Kingdom Hearts 3D – Dream Drop Distance», weil uns das Rollenspiel hoffentlich die Zeit bis zu «Kingdom Hearts 3» auf gelungene Weise überbrückt.

Der deutsche Bassbariton Thomas Quasthoff nimmt als Sänger Abschied von der Bühne.

Schauspieler Walter Andreas Müller wollte in die «Arena». Doch er kassierte eine Abfuhr vom Schweizer Fernsehen.

Auch nach Wiederaufnahme von Ermittlungen hat die Polizei keine neuen Erkenntnisse zum mysteriösen Tod von US-Filmlegende Natalie Wood vor rund 30 Jahren.

Vom «Planet der Affen» zur Liebeskomödie: James Franco (33) soll in dem Film «The Game» einen Meister der Verführung spielen, berichtet das Branchenblatt «Hollywood Reporter».