Schlagzeilen |
Freitag, 23. Dezember 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Giacobbo/Müller nehmen Abschied vom nordkoreanischen Diktator Kim Jong Il.

Melanie Amaro ist die erste Gewinnerin der Castingshow «The X Factor» in den USA - dabei wurde sie in der Vorrunde bereits nach Hause geschickt.

Liliana Matthäus feiert in Gstaad, erhebt ihr Glas auf die Schweizer und sagt, warum sie sich hier so wohlfühlt.

Ein Jahr nach seinem folgenschweren Sturz bei «Wetten, dass..?» konnte Samuel Koch das Paraplegiker Zentrum verlassen.

Der Erfolg des Streifens «Intouchables» ist gemäss einer Umfrage für die Mehrheit der Franzosen das kulturelle Ereignis des Jahres. 52 Prozent der Befragten bezeichneten die Erfolgskomödie als wichtigstes Ereignis im Kulturjahr 2011. Der Streifen von Olivier Nakache und Éric Toledano über die verrückte Freundschaft zwischen einem behinderten Reichen und einem schwarzen Haftentlassenen begeistert auch die Romands: In der Westschweiz wurden für «Intouchables» bereits 312`000 Karten verkauft.

Mit der Move-Edition von «Little Big Planet 2», «Carnival Island» und «Dancestar Party» stellen wir drei aktuelle Titel für die PS3-Bewegungssteuerung vor.

Endstation für Ken Miyao bei «The Voice of Germany». Er sagt, er habe trotzdem gewonnen. Schliesslich hat er in der Show mit Schweizerin Marijana Vuckovic seine grosse Liebe gefunden.

Die Geschichte ist lange her. Doch Walter Roderer erinnert sich noch immer lebhaft ans Fest im Jahr 1930.

In der weltbekannten Ausgrabungsstätte Pompeji bei Neapel ist ein Pfeiler einer ansonsten gut erhaltenen römischen Villa eingestürzt.

Eine spektakuläre Flucht war schon immer guter Stoff für einen Hollywood-Film.

Momo alias Radost Bokel zog sich für Männermagazine aus und zieht jetzt ins Dschungelcamp ein. Doch dort ist die Nackt-Konkurrenz gross.

Folgen Sänger Gottes Stimme, winkt den Popstars mehr als Gottes Lohn.

Der «Supertalent»-Finalist lüftet sein Liebesgeheimnis und sagt, wie ihn seine Melanie rumgekriegt hat.

Für die schwedische «Dolce Vita»-Ikone Anita Ekberg ist das Leben alles andere als süss. Die Schauspielerin, die im September ihren 80. Geburtstag gefeiert hat, lebt in Armut und hat die Künstlerstiftung «Fellini» um finanzielle Hilfe gebeten.

Kinderstar Radost Bokel alias «Momo» geht für RTL in den australischen Busch.

Der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs hat die Musikindustrie mit seinen Ideen umgekrempelt - und bekommt dafür posthum einen Grammy.

Der ehemalige Dealer von Star-DJane Tatana wurde bereits verurteilt. Jetzt droht auch der Musikerin eine Strafe.

«After Hours Athletes», «Move Fitness» und «Medieval Moves» sind drei weitere Titel, die neu für die Bewegungssteuerung der PS3 erschienen sind.

Drama beim Dreh für den Surf-Film von Schauspieler Gerard Butler (42). Der Hollywood-Star wurde von einer fünf Meter hohen Welle in die Tiefe gerissen.

Der Schauspieler Jürgen Hentsch ist im Alter von 75 Jahren gestorben.

Sein Gehörverlust hat die Arbeit des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) deutlich beeinflusst.

Tausende von Menschen haben dem verstorbenen Weltmusik-Superstar Césaria Évora die letzte Ehre erwiesen.

Britney Spears will wieder heiraten. Ihr Ex-Mann Jason Alexander hält nichts von der Verlobung.

Die «Herr der Ringe»-Trilogie setzte Massstäbe in Visualität. Jetzt ist der Trailer des lange erwarteten Prequels «Der Hobbit: Eine unerwartete Reise» da.

Wie 007! In «Sherlock Holmes: Spiel im Schatten» hetzen Robert Downey Jr. und Jude Law von Land zu Land, bekämpfen einen Superschurken – und erleben einen Showdown in der Schweiz.

Das Eisbärbaby Siku lässt die Herzen der Dänen höherschlagen - und weckt Erinnerungen an den legendären Berliner Knut. Einen Monat nach der Geburt im Skandinavischen Tierpark Djursland nördlich von Aarhus hat vor allem ein Video Siku bei Eisbärfreunden in Dänemark und anderswo bekanntgemacht.

Einer jungen spanischen Klavierspielerin droht eine Gefängnisstrafe von siebeneinhalb Jahren, weil sie mit ihren Übungen eine Nachbarin zu stark genervt hat. Die gleiche Haftstrafe wird für die Eltern der jungen Frau gefordert.

Schauspieler und Entertainer Dieter Hallervorden hat weiterhin Lust auf neue Herausforderungen. "Ich strebe immer nach Neuem, ich interessiere mich immer für die Zukunft", sagte der 76-Jährige.

Eine taiwanische Studentin hat in einem Überlandbus von Boston nach Philadelphia eine Violine im geschätzten Wert von 172'000 Dollar vergessen. Die Studentin wurde am Busbahnhof von einer Gastfamilie abgeholt, bei der sie während ihres Aufenthalts in Philadelphia wohnt.

Ohne die Jackson 5 wäre das Leben von Lenny Kravitz (47) möglicherweise ganz anders verlaufen. Die Band hat beim gelockten Rocksänger nicht nur die Welt auf den Kopf gestellt.

Weihnachten ist dort, wo die Musik spielt. Und nicht selten verfehlen «künstlerische» Ergüsse den guten Geschmack gänzlich. Doch es finden sich auch Perlen. Eine unvollständige Auswahl von Weihnachtssongs.

Polemik um einen Fotopreis am Museum Elysée in Lausanne: Das Fotomuseum hat sich entschieden, den "Lacoste Elysée Prize" 2011 nicht durchzuführen, weil eine palästinensische Künstlerin vom Wettbewerb ausgeschlossen wurde.

Das älteste Panoramabild der Welt kann restauriert werden: Für die Rettung des Thun-Panoramas von Marquard Wocher sind in einer knapp dreijährigen Spendenkampagne 480'000 Franken zusammengekommen. Das Ziel von 360'000 Franken wurde damit deutlich übertroffen.

Der querschnittgelähmte Samuel Koch, der vor einem Jahr in der ZDF-Sendung "Wetten, dass..?" schwer verunfallt war, hat das Schweizer Paraplegiker Zentrum (SPZ) in Nottwil verlassen und nach Hause zurückkehren können. Dies teilte das SPZ am Freitag mit.

Jeden Sonntag flimmert Mike Müller gemeinsam mit Partner Viktor Giacobbo über den Bildschirm zahlreicher Schweizer Haushalte. Obwohl der damit einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hat, bleibt der Solothurner bescheiden.

"Welcome to St. Tropez" heisst die letzte Erfolgsscheibe des Musikers DJ Antoine (36). Sie wurde in Deutschland mit Platin ausgezeichnet. Auch privat bringt dem Basler die Mittelmeer-Party-Metropole Glück.

Martin Luther (1483-1546) war ein vielseitiger Mann. Der Bergmannssohn aus Möhra bei Eisenach schenkte der Welt nicht nur sechs Kinder und eine deutsche Bibelübersetzung, sondern auch zahlreiche Texte und Lieder, von denen sich viele bis heute gehalten haben.

Martin Luther (1483–1546) war ein vielseitiger Mann. Der Bergmannssohn aus Möhra bei Eisenach schenkte der Welt nicht nur sechs Kinder und eine deutsche Bibelübersetzung.

Wie schlecht muss Wein sein, wenn man ihn mit Sternanis, Zimt, Gewürznelken und Zitronenschale würzen, erhitzen und überdies süssen muss? Die Frage betrifft den Glühwein.

Konfettiregen und 1300 fasziniert johlende Partygänger, der Basler DJ Bazooka hat geschafft, wovon viele träumen: Wenn der 26-Jährige an seinen Plattentellern steht, ist gute Laune einfach vorprogrammiert. Dies weiss nun die ganze Welt.

Eine spektakuläre Flucht war schon immer guter Stoff für einen Hollywood-Film. Dass das Interesse an derartigen Geschichten auch nicht ausbleibt, wenn die Hauptfigur eine Kuh ist, belegt nun ein bayrisches Fleckvieh.

In der weltbekannten Ausgrabungsstätte Pompeji bei Neapel ist ein Pfeiler einer ansonsten gut erhaltenen römischen Villa eingestürzt. Betroffen sei ein Aussenpfeiler des Hauses des Loreius Tiburtinus (auch das Haus des Octavius Quartio genannt), teilte das zuständige Amt für archäologisches Erbe am Donnerstag mit.

Damit hatte die belgische Polizei nicht gerechnet, als sie einen Deutschen wegen mutmasslicher Steuerhinterziehung aufsuchte: In seiner Villa im nordwestbelgischen Damme nahe der holländischen Grenze entdeckten die Beamten nicht nur einen Ferrari.

Mit dem Silvesterfeuerwerk werden in diesem Jahr in Neapel die Begleiterscheinungen der Finanzkrise verulkt, die im November zum Sturz des langjährigen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi beitrug.

Zwillingsschwestern im US-Bundesstaat New Jersey haben im selben Spital fast gleichzeitig ihre Babys zur Welt gebracht. Die beiden Jungen wurden am Dienstag mit nur 13 Minuten Zeitunterschied geboren.