Was haben Justin Bieber, Sängerin Adele und Lady Gaga gemeinsam? Sie sind erfolgreich, visionär - und unter 30 Jahre alt. Und dafür gabs eine Auszeichnung.
Der spanische Formel-1-Rennfahrer Fernando Alonso trennt sich von seiner Frau Raquel del Rosario. Dies gaben der 30-jährige Ferrari-Pilot und die 29 Jahre alte Sängerin der spanischen Popgruppe El Sueño de Morfeo am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung bekannt.
US-Schauspielerin Lindsay Lohan sorgt mit ihrem "Playboy"-Titel für reissenden Absatz. Die Doppelausgabe (Januar/Februar) mit der nackten Lohan verkaufe sich überwältigend gut und "bricht Verkaufsrekorde", schrieb "Playboy"-Chef Hugh Hefner (85) über Twitter.
Der Gesundheitszustand von Schauspieler Johannes Heesters hat sich weiter verschlechtert. "Er befindet sich in einem kritischen Zustand", erklärte der Geschäftsführer des Klinikums Starnberg, Thomas Weiler, am Dienstag. "Seine Familie ist bei ihm."
TV-Moderatorin Michelle Hunziker ist nicht mehr Single. Die 34-Jährige ist mit Tomaso Trussardi, Sohn des verstorbenen Modepapstes Nicola Trussardi, liiert.
Eigentlich hatte Daniel Craig genug von der Bond-Rolle und wollte nach drei Streifen aussteigen. Nun soll dem britischen Schauspieler ein lukrativer Vertrag über fünf weitere Filme vorliegen.
Der deutsche Rapper Bushido muss 19'500 Euro Geldstrafe wegen Beleidigung eines Hilfspolizisten zahlen. Ein Berliner Amtsgericht verurteilte den Musiker am Dienstag in Abwesenheit, weil er einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes als Idioten beschimpft hatte.
Der Psychoanalytiker, Friedensaktivist und Autor Horst-Eberhard Richter ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Das teilte am Dienstag die deutsche Sektion der Ärzte gegen den Atomkrieg (IPPNW) in Berlin mit, die Richter mitbegründet hatte.
Der dieses Jahr erstmals vergebene Preis der Schweizer Filmkritik für den besten Schweizer Film geht an den Dokumentarfilm "Vol Spécial" des Lausanners Fernand Melgar. Übergeben wird der nicht dotierte Preis am 20. Januar 2012 an den Solothurner Filmtagen.
In Berlin entsteht ein neues Museum über den Alltag in der DDR. Das Haus auf dem Gelände der Kulturbrauerei wird frühestens im Sommer 2013 eröffnet.
Die mutmassliche frühere Gespielin des italienischen Ex-Regierungschefs Silvio Berlusconi, Karima el Mahroug alias Ruby "Herzensbrecherin", ist Mutter geworden. Die 19-jährige Marokkanerin brachte Dienstag früh in einem Krankenhaus in Genua ein Mädchen zur Welt.
Ski-Ass Didier Cuche steht zu seiner Glatze. Während sich Englands Top-Fussballer Wayne Rooney (26) wegen seiner schütteren Haarpracht die Haare hat transplantieren lassen, käme eine solche Aktion für den 37-jährigen Neuenburger nicht in Frage.
Daniel Cranmer hat es an Weihnachten mit dem Schenken ein wenig übertrieben – das zumindest werfen ihm die kanadischen Behörden vor, als sie ihn im Februar des Jahres 1922 verhaften und zusammen mit einigen seiner Gäste inhaftieren.
Fernsehmoderator Günther Jauch freut sich auf seine 1'000. "Wer wird Millionär?"-Sendung. Wie RTL am Montag in Köln mitteilte, wird diese am 3. Februar 2012 als Doppelfolge ausgestrahlt.
Der kanadische Popsänger Justin Bieber hat auch als kleines Kind nicht an den Weihnachtsmann geglaubt."Meine Mutter dachte, wenn ich grösser wäre und herausfinden würde, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt, dann hätte sie mich angelogen.
US-Sängerin Britney Spears (30) darf sich nun wie eine Prinzessin fühlen: Der grosse Diamant ihres neuen Verlobungsrings ist wie eine "Mini-Krone" geschliffen.
Männer geben im Strassenverkehr häufiger Frauen die Vorfahrt als männlichen Fahrern. Das berichtet das Magazin "Psychologie heute" in seiner Januarausgabe mit Verweis auf Forscher der australischen Universität von Queensland.
Pop-Superstar Rihanna (23) ist in einem Hotel in Lissabon rassistisch beschimpft worden. Über ihren Twitter-Account machte die Sängerin ihrem Ärger über den Mann Luft.
Rapper Bushido soll in Berlin einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes als "Idioten" beschimpft haben. An diesem Dienstag kommt der Streit um einen Strafzettel vom Oktober vergangenen Jahres vor ein Berliner Amtsgericht.
Schauspieler Johannes Heesters liegt wieder im Spital. Bereits am Samstagabend kam er mit einem Notarztwagen in eine Starnberger Klinik, bestätigte sein Agent Jürgen Ross in Berlin einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung.
Der Gesundheitszustand des Schauspielers Johannes Heesters hat sich verschlechtert.
Gestern Abend gab es das grosse Finale von «Bauer sucht Frau». Doch welcher Landwirt teilt auch nach Drehschluss noch immer sein Bett und welcher ist schon wieder auf der Suche nach der grossen Liebe?
Kurz vor Weihnachten ist eine ganze Packung von Spielen für Sonys Bewegungssteuerung Move erschienen. Wir stellen in den nächsten Tagen die Wichtigsten davon genauer vor.
Ihren Besuch in Portugal wird Mega-Star Rihanna eher weniger in guter Erinnerung behalten. Nach ihrem Konzert wurde die Sängerin von einem rassistischen Hotelgast beleidigt.
Der Psychoanalytiker, Friedensaktivist und Autor Horst-Eberhard Richter ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
Mit Vanilla Ninja holte Triinu 2005 den 8. Platz beim Eurosong-Finale.
Der dieses Jahr erstmals vergebene Preis der Schweizer Filmkritik für den besten Schweizer Film geht an den Dokumentarfilm «Vol Spécial» des Lausanners Fernand Melgar. Übergeben wird der nicht dotierte Preis am 20. Januar 2012 an den Solothurner Filmtagen.
In Berlin entsteht ein neues Museum über den Alltag in der DDR. Das Haus auf dem Gelände der Kulturbrauerei wird frühestens im Sommer 2013 eröffnet.
Vom Melk-Trauma bis zum neuen Kuschelbett – im grossen «Bauer sucht Frau»-Finale legten sich die Bauern mächtig ins Zeug, um ihren Liebsten zu gefallen.
Der Schweizer Star-DJ über Sounds, die sein Leben geprägt haben.
Ihre Serien-Figur Verena Koch ist tot. Susan Sideropoulos ist aber immer noch am Set der Erfolgsserie «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» anzutreffen.
Der Jazz-Musiker und Komponist Bob Brookmeyer ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
Die Bond-Macher wollen Daniel Craig für fünf weitere 007-Filme. Das wäre Bestmarke.
TV-Moderatorin Nadja Zimmermann ist im fünften Monat, freut sich über ihr «Wunschkind».
Die Zitterpartie für Leo Santillan Rojas geht auch nach seinem «Supertalent»-Sieg weiter. Jetzt muss der Musiker um seine Aufenthaltsgenehmigung bangen.
Nach mehr als 20 Jahren kommen Tom Petty & The Heartbreakers erstmals wieder nach Europa.
Wir freuen uns auf «Ghost Recon – Future Soldier», weil wir schon lange mal unsichtbar übers Schlachtfeld huschen wollten.
Fürstin Charlène besuchte am Samstag die «Ein Herz für Kinder»-Gala. Und zeigte dabei ihr weiches Herz.
Hollywood ist besorgt: Der neue «Sherlock Holmes: A Game of Shadows» hat zwar die Spitze der US-Kinocharts erobert.
«Wir sind die 99 Prozent», der Slogan der Occupy-Bewegung, ist in den USA als wichtigstes Zitat des Jahres 2011 ausgezeichnet worden.
Mit einem eindrucksvollen Sieg verabschiedete sich gestern Abend Stefan Raab mit seiner Sendung «Schlag den Raab» in die Winterpause. Er deklassierte seinen Gegner und gewann zu Null!
Sie lieferten jede Show aufs Neue ab. Doch beim gestrigen «Supertalent»-Final patzten die zwei Schweizer Kandidaten. Gewonnen hat die Show Panflöten-Musiker Leo Santillan Rojas.
Trophäen, Blumen und eine brennende Ex-Miss – gestern Abend wurden die «Glory»-Awards des SF-Promimagazins «Glanz & Gloria» verliehen.
Der Panflötenspieler Leo Rojas aus Ecuador hat die fünfte Staffel der RTL-Castingshow «Das Supertalent» gewonnen.
Zuerst Amerika, jetzt Kanada: Sängerin Yasmine-Mélanie Wyrsch erobert in Übersee die Herzen der Fans.