Schlagzeilen |
Freitag, 16. Dezember 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kurz nach ihrem 30. Geburtstag plant Britney Spears ihre bereits dritte Hochzeit. Ihr Freund und ehemaliger Agent Jason Trawick verkündete, dass er und Spears verlobt seien.

In Brasilien ist ein angehender Student zu ungewolltem Internet-Ruhm gelangt. Der Grund ist sein Name: Der 21-Jährige heisst Adolf Hitler Souza Mendes.

Der Sturm «Joachim» zieht über die Schweiz. Durch heftige Sturmböen wurden Bäume entwurzelt, Dächer abgedeckt und mehrere Menschen verletzt. Doch den Sturm kann man auch geniessen.

Flavio Briatore, früherer Formel-1-Manager, hat seine Tochter mit dem deutschen Model Heidi Klum nach eigenen Angaben noch nie gesehen.

Die Anwärter auf die hochkarätigen Preise der Solothurner Filmtage im Januar sind bekannt: Um den "Prix de Soleure" rittern wie stets je fünf lange Dokumentar- und Spielfilme. Elf Filme, darunter sechs Weltpremieren, sind um Rennen um den "Prix du Public".

Reese Witherspoon (35) lässt sich nach der Romanverfilmung "Wasser für die Elefanten" nun auf ein Morddrama ein, das auf wahren Tatsachen beruht.

Wie kaum eine andere beherrschte Lady Gaga die Schlagzeilen im letzten Jahr. Und auch finanziell kommt keiner an ihr vorbei: Die exzentrische Pop-Lady hat innerhalb von zwölf Monaten geschätzte 90 Millionen Dollar (über 85 Millionen Franken) verdient.

Die US-Schauspielerin Meryl Streep befürchtet durch ihre Darstellung der früheren britischen Premierministerin Margaret Thatcher im neuen Film "The Iron Lady" ("Die Eiserne Lady") auf eine bestimmte Rolle festgelegt zu werden.

Furcht vor Tieren kennt Scarlett Johansson (27) eigentlich nicht, doch gefiederte Freunde versetzen den Hollywood-Star in Panik.

Lara Gut flimmert bald über die Leinwand. Im Herbst 2012 läuft der Film "Tutti giù" ("Im freien Fall") im Kino - mit der 21-jährigen Skifahrerin in einer der Hauptrollen. Anfangs zögerte die Tessinerin, ob sie im Film von Niccolò Castelli mitmachen wollte.

Alt-Rocker Chris von Rohr fällt es leichter, einen guten Song zu schreiben, als ein guter Vater zu sein, wie er sagt. Dennoch scheint er hin und weg, wenn er von seiner Jewel spricht: "Meine Tochter prägt mein Denken, mein ganzes Sein."

Mit einer Grösse von 62,8 Zentimetern ist die 18-jährige Inderin Jyoti Amge zur kleinsten Frau der Welt gekürt worden. Sie erhielt den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.

Snowboarder Iouri Podladtchikov setzt einen neuen Trend: das Nackttanken. Auf der Fahrt an eine Party in Laax, flitzte der 23-Jährige aus dem Auto - um nackt zu tanken. Wo es genau war, weiss er nicht mehr. "Irgendwo zwischen Wollerau und Laax."

Die abtretende FCB-Präsidentin hat ein zweites Zuhause auf Mallorca. Vor allem in den Wintermonaten ist sie - wegen des Klimas - oft auf der Mittelmeerinsel anzutreffen. Aber es gibt noch einen weiteren Grund, warum sie gerne in Spanien weilt: ihre Tierliebe.

Der Schauspieler Walter Giller ist tot. Er starb am Donnerstagabend im Alter von 84 Jahren an einer Krebserkrankung, wie eine Sprecherin von Gillers Münchener Agentur Jovanovic auf Anfrage sagte und damit einen Bericht von bild.de bestätigte.

Bossa-Nova-Fans müssen weiter auf eines der sehr raren Live-Konzerte des legendären brasilianischen Sängers und Gitarristen João Gilberto warten. Der "Vater des Bossa Nova" liess geplante Konzerte in São Paulo und in Rio absagen.

Brasiliens "Jahrhundertarchitekt" Oscar Niemeyer hat auch an seinem 104. Geburtstag die Arbeit nicht ruhen lassen. Er nutzte das Jubiläum am Donnerstag in Rio zur Vorstellung der elften Ausgabe der Kultur-Zeitschrift "Nosso Caminho" (Unser Weg).

Das erste Programm der neuen Direktorin der Solothurner Filmtage, Seraina Rohrer, liegt vor. Sie will das Schweizer Filmschaffen präsentieren und feiern. Trotzdem weht ab dem 19. Januar auch ein Hauch Hollywood durch die Ambassadorenstadt.

Ein möglicherweise etwas zerstreuter Autofahrer hat in einer Tiefgarage im Stadtzentrum von Luxemburg sein Auto vor fünf Jahren abgestellt und seitdem nicht wieder abgeholt. Die Rechnung für das Parkticket beläuft sich mittlerweile auf etwa 50'000 Euro.

Auch im Geburtsort von Jesus strahlt wieder ein Weihnachtsbaum. Hunderte Palästinenser versammelten sich am Donnerstag in Betlehem.

Fabienne Louves steht erstmals mit ihrem Freund Rafael Beutl vorm Mikrofon.

Die Anwärter auf die hochkarätigen Preise der Solothurner Filmtage im Januar sind bekannt: Um den «Prix de Soleure» rittern wie stets je fünf lange Dokumentar- und Spielfilme.

Wir freuen uns auf «Catherine», weil wir uns auch im Spiel gerne besaufen oder Frauen anbaggern.

Das war alles andere als heiss! «The Voice»-Kandidat Rüdiger zeigt seine Feuchtgebiete unter den Achseln. Juror Alec hingegen glänzt mit einem Kahlschlag.

Mordversuch, Festnahme, Scheidung: Der amerikanische Country-Sänger Rodney Atkins sorgt derzeit für Gesprächsstoff.

Der Schauspieler Walter Giller ist tot.

Seit gestern müssen die «The Voice»-Kandidaten in der «Battle»-Phase gegeneinander antreten. Die Jury ist begeistert und Aushängeschild Nena zündete gestern Abend sogar den Flirt-Turbo.

Bossa-Nova-Fans müssen weiter auf eines der sehr raren Live-Konzerte des legendären brasilianischen Sängers und Gitarristen João Gilberto warten.

George Clooney und Brad Pitt sind beide als beste Hauptdarsteller für den «Golden Globe» nominiert. Auf einen Preis darf auch Pitts Freundin Angelina Jolie hoffen.

Herzens­brecher und Multimillionär Michael Bublé macht ein überraschendes Geständnis.

Einer der Erfinder der Comicfigur «Captain America» ist tot.

Philipp Egli, der ehemalige Leiter der Tanzsparte des Theaters St. Gallen, wird neues Mitglied der traditionsreichen Maskentheater-Compagnie Mummenschanz.

Wir freuen uns auf «Asura’s Wrath», weil schräge Götter, die mit ihrem Zeigfinger die Erde zerstören wollen, unsere volle Antipathie haben.

Zuckersüss oder bitterzart? Nach harter Studioarbeit bringt die Band «Fox» um Frontmann Mark Fox ihr Debüt-Album namens «2012» auf den Markt. Exklusiv auf Blick.ch sehen Sie schon heute das Video zur Single «Home Again».

Früher kümmerte sich Leila Grolimund auf Sat.1 ums Wetter. Jetzt nimmt die Aargauerin fürs TV Tiere unter ihre Fittiche.

Der Stummfilm «The Artist» hat bei der nächsten Golden-Globe-Verleihung die meisten Gewinnchancen.

Carlos Kleiber (1930-2004) ist der beste Dirigent aller Zeiten: Dies zumindest gemäss einer Umfrage, die das italienische Fachmagazin für klassische Musik «Classic Voice» unter 100 prominenten Dirigenten durchgeführt hat.

Urs Leuthard übernimmt ab 2012 die Redaktionsleitung der «Tagesschau». Der Cousin von Bundesrätin Doris Leuthard freut sich darauf.

TV-Schock in Holland: Zwei Moderatoren lassen sich erst ein Stück ihres eigenen Fleisch rausschneiden. Dann isst der eine das Fleisch des anderen.

Nina Burri hat es im französischen TV nicht auf Podest geschafft. Die Schlangenfrau freut sich trotzdem und sagt, was für ein Chaos vor der Show herrschte.

Der Puppenspieler Peter W. Loosli ist am vergangenen Freitag im Alter von 92 Jahren gestorben.

Nach dreissig Filmen ist es für Urs Althaus die erste Rolle in einer Schweizer TV-Serie. Der Schauspieler besetzte bereits Rollen neben Hollywood-Stars wie Sean Connery und Christian Slater.

Regisseur Wim Wenders erhält den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises 2011. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) ihm die Auszeichnung für seine herausragenden Leistungen für den deutschen Film am 20. Januar bei einer festlichen Gala im Münchner Prinzregententheater überreichen, wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte.

Wir freuen uns auf «Soul Calibur 5», weil wir schon immer mal mit Ezio Auditore anstatt zu schleichen heftig Prügel austeilen wollten.

Wir freuen uns auf «Kingdoms of Amalur – Reckoning», weil wir von den ehemaligen «Elder Scrolls»-Entwicklern nicht weniger als ein Hardcore-Rollenspiel erwarten.