Herzensbrecher und Multimillionär Michael Bublé macht ein überraschendes Geständnis.
Einer der Erfinder der Comicfigur «Captain America» ist tot.
Philipp Egli, der ehemalige Leiter der Tanzsparte des Theaters St. Gallen, wird neues Mitglied der traditionsreichen Maskentheater-Compagnie Mummenschanz.
Wir freuen uns auf «Asura’s Wrath», weil schräge Götter, die mit ihrem Zeigfinger die Erde zerstören wollen, unsere volle Antipathie haben.
Zuckersüss oder bitterzart? Nach harter Studioarbeit bringt die Band «Fox» um Frontmann Mark Fox ihr Debüt-Album namens «2012» auf den Markt. Exklusiv auf Blick.ch sehen Sie schon heute das Video zur Single «Home Again».
Früher kümmerte sich Leila Grolimund auf Sat.1 ums Wetter. Jetzt nimmt die Aargauerin fürs TV Tiere unter ihre Fittiche.
Der Stummfilm «The Artist» hat bei der nächsten Golden-Globe-Verleihung die meisten Gewinnchancen.
Carlos Kleiber (1930-2004) ist der beste Dirigent aller Zeiten: Dies zumindest gemäss einer Umfrage, die das italienische Fachmagazin für klassische Musik «Classic Voice» unter 100 prominenten Dirigenten durchgeführt hat.
Urs Leuthard übernimmt ab 2012 die Redaktionsleitung der «Tagesschau». Der Cousin von Bundesrätin Doris Leuthard freut sich darauf.
TV-Schock in Holland: Zwei Moderatoren lassen sich erst ein Stück ihres eigenen Fleisch rausschneiden. Dann isst der eine das Fleisch des anderen.
Nina Burri hat es im französischen TV nicht auf Podest geschafft. Die Schlangenfrau freut sich trotzdem und sagt, was für ein Chaos vor der Show herrschte.
Der Puppenspieler Peter W. Loosli ist am vergangenen Freitag im Alter von 92 Jahren gestorben.
Nach dreissig Filmen ist es für Urs Althaus die erste Rolle in einer Schweizer TV-Serie. Der Schauspieler besetzte bereits Rollen neben Hollywood-Stars wie Sean Connery und Christian Slater.
Regisseur Wim Wenders erhält den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises 2011. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) ihm die Auszeichnung für seine herausragenden Leistungen für den deutschen Film am 20. Januar bei einer festlichen Gala im Münchner Prinzregententheater überreichen, wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte.
Wir freuen uns auf «Soul Calibur 5», weil wir schon immer mal mit Ezio Auditore anstatt zu schleichen heftig Prügel austeilen wollten.
Wir freuen uns auf «Kingdoms of Amalur – Reckoning», weil wir von den ehemaligen «Elder Scrolls»-Entwicklern nicht weniger als ein Hardcore-Rollenspiel erwarten.
Lange Haare, nackter Oberkörper – Tom Cruise macht auf Iggy Pop, spielt im 80er-Jahre Musical «Rock of Ages» einen Rockstar. Hier ein exklusiver Vorgeschmack auf den Film.
«Two and a Half Men»-Produzent Chuck Lorre sagt erstmals, warum er Charlie Sheen kündigen musste.
Udo Jürgens und die Scorpions stehen bei Deutschlands grösster Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin auf der Bühne.
Angelina Jolie (36) wird für ihr Regiedebüt «In the Land of Blood and Honey» geehrt.
Uneheliches Kind, DNA-Test und ein Parfüm-Video, das alles auf die Schippe nimmt. Justin Bieber hat seine Antwort auf den Baby-Skandal mit Mariah Yeater gefunden.
Harrison Ford mischt als nächstes in der Filmbiografie über den legendären US-Baseballspieler Jackie Robinson mit.
«Je t’aime ... moi non plus.» Stil-Ikone und Stöhn-Sängerin Jane Birkin wird heute 65 Jahre alt.
Wir freuen uns auf die «Metal Gear Solid HD Collection», weil wir «Snake Eater» auch heute noch für eines der besten Spiele der Gamegeschichte halten.
Täter oder Opfer? «The Voice»-Kandidat Stefan Zielasko räumt mit den Gerüchten um seine Person auf.
Ein möglicherweise etwas zerstreuter Autofahrer hat in einer Tiefgarage im Stadtzentrum von Luxemburg sein Auto vor fünf Jahren abgestellt und seitdem nicht wieder abgeholt. Die Rechnung für das Parkticket beläuft sich mittlerweile auf etwa 50'000 Euro.
Auch im Geburtsort von Jesus strahlt wieder ein Weihnachtsbaum. Hunderte Palästinenser versammelten sich am Donnerstag in Betlehem.
Einer der Erfinder der Comicfigur "Captain America" ist tot. Der Zeichner und Comicautor Joe Simon starb am Mittwochabend nach kurzer Krankheit im Alter von 98 Jahren, wie seine Familie am Donnerstag mitteilte.
Der historische Raddampfer "DS Neuchâtel" soll nach mehreren Jahrzehnten Pause wieder in See stechen: Die Neuenburger Regierung will dem Verein Trivapor 400'000 Franken für die Restauration des Dampfschiffs zur Verfügung stellen.
Philipp Egli, der ehemalige Leiter der Tanzsparte des Theaters St. Gallen, wird neues Mitglied der traditionsreichen Maskentheater-Compagnie Mummenschanz. Er folgt Mitte 2012 auf den 67-jährigen Bernie Schürch, der in den Ruhestand tritt.
Die Davoser Behörden und der Kutscherverband haben den Streit um die Beseitigung des Pferdemistes auf öffentlichen Strassen beigelegt. Sie einigten sich darauf, dass die Gespanne mit einer Vorrichtung zur Auf- und Mitnahme des Mistes auszurüsten sind.
Der Stummfilm "The Artist" hat bei der nächsten Golden-Globe-Verleihung die meisten Gewinnchancen. Der Schwarz-weiss-Film des französischen Regisseurs Michel Hazanavicius wurde sechs Mal nominiert.
Nach den Schmuckstücken aus dem Nachlass von Hollywood-Diva Elizabeth Taylor haben bei einer Auktion in New York auch die Kleider der Schauspielerin Rekordpreise erzielt.
Schauspieler George Clooney (50) hat verraten, wie er vor eineinhalb Jahren zu Einstein gekommen ist, einem schwarzem Cocker-Spaniel-Mischling.
Carlos Kleiber (1930-2004) ist der beste Dirigent aller Zeiten: Dies zumindest gemäss einer Umfrage, die das italienische Fachmagazin für klassische Musik "Classic Voice" unter 100 prominenten Dirigenten durchgeführt hat.
Im Mai 2012 kommt der neue Film von Sacha Baron Cohen weltweit in die Kinos. In «The Dictator» spielt der britische Komiker einen absolutistischen Herrscher, der mit aller Kraft gegen die Demokratie kämpft.
Verstorbene und strauchelnde Persönlichkeiten stossen bei den Schweizer Internetnutzern auf grosses Interesse. Auch ein peinlicher Vorfall auf dem roten Teppich oder das richtige Kleid zur richtigen Zeit sorgen für die Nachfrage, wie sich beim Blick auf die Google-Hitliste zeigt.
Der Puppenspieler Peter W. Loosli ist am vergangenen Freitag im Alter von 92 Jahren gestorben. Er hatte während über 50 Jahren zusammen mit seiner Frau Trudi Loosli das Puppenspiel in der Schweiz und Europa geprägt.
Bis 2005 war die US-Performancekünstlerin Miranda July ein weitgehend unbeschriebenes Blatt - dies sollte sich mit ihrem Erstlingsfilm «Me and You and Everyone We Know» schlagartig ändern.
Paris Jackson, Tochter des vor gut zwei Jahren verstorbenen US-Popstars Michael Jackson, folgt mit ihren Filmplänen einem Ratschlag ihres Vaters.
Rekordpreis für ein Gemälde des Waadtländer Künstlers Ernest Biéler: Das "Portrait de Violette Scholder" wechselte bei einer Auktion in Genf für 1,155 Mio. Fr. den Besitzer, wie das Genfer Auktionshaus Hôtel des Ventes am Mittwochabend mitteilte.
US-Schauspielerin Lindsay Lohan ist von einer Richterin dafür gelobt worden, dass sie ihre Bewährungsauflagen erfüllt. "Miss Lohan, sie haben tatsächlich ihre Arbeit getan", sagte Richterin Stephanie Sautner im Gericht von Los Angeles.
Das soziale Netzwerk Facebook hat in den USA und Kanada eine Funktion zur Selbstmordprävention eingeführt. Damit könnten Facebook-Nutzer auf Nachrichten von Freunden reagieren, die auf Suizidgedanken hinweisen.
Regisseur Wim Wenders erhält den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises 2011. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) ihm die Auszeichnung für seine herausragenden Leistungen für den deutschen Film am 20. Januar bei einer festlichen Gala im Münchner Prinzregententheater überreichen, wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte.
Regisseur Calixto Bieito studiert seine Inszenierung von Bizets «Carmen» von 1999 in Basel neu ein. Er spricht hier über seinen Zugriff auf die berühmte Oper.