Schlagzeilen |
Montag, 12. Dezember 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Ex-Miss, die mit Sinplus an den Eurosong 2012 reist, kann gar nicht Bass spielen.

Das renommierte «American Film Institute» (AFI) hat seine Wahl für die zehn besten Filme des Jahres 2011 bekannt gegeben.

Raffael Dickreuter (30) wanderte vor sieben Jahren nach Hollywood aus. Jetzt hat er den grossen Coup gelandet!

Es liest sich beinahe wie die Who-is-Who-Liste der aktuellen Musikszene: Anlässlich des 50. Geburtstags der Menschenrechtsorganisation Amnesty International soll im kommenden Jahr eine Compilation erscheinen, die auf vier CDs 75 Songs von Bob Dylan versammelt.

Sängerin Rihanna zeigt sich von einer ganz neuen Seite. Sie feiert ihre Premiere als Schauspielerin.

Das Archiv des bislang einzigen Literaturnobelpreisträgers aus der arabischen Welt wird versteigert.

Bis auf eine Ausnahme sind in diesem Jahr sämtliche grossen Titel erschienen. Zeit für uns, in den nächsten Wochen einen ausführlichen Blick auf die Games des Jahres 2012 und darüber hinaus zu werfen.

EX-ESC-Teilnehmerin Anna Rossinelli verrät die Sounds ihres Lebens.

Der Film «Abrir puertas y ventanas» der Schweiz-Argentinierin Milagros Mumenthaler ist letzte Woche am 33. Festival Internacional del Nuevo Cine Latinoamericano mit dem «Segundo Premio Coral» für Erstlingswerke ausgezeichnet worden.

Lisa Panigada war Dritte bei der Miss-Schweiz-Wahl 2008. Jetzt gehört sie zum Schweizer ESC-Sieger-Team Sinplus.

Das Familiendrama «The Descendants» mit George Clooney ist am Sonntag von der US-Vereinigung der Filmkritiker zum besten Film des Jahres gekürt worden.

So schnell wie «The Voice»-Kandidat Stefan Zielasko die Jury von sich überzeugen konnte, so schnell verlor er die Gunst der Zuschauer wieder. Denn Zielasko schwindelte die Juroren an.

Nie sei sie öffentlich so gedemütigt worden. Lys Assia ist empört, fordert jetzt sogar eine schriftliche Entschuldigung.

Ernst Marti war 644 Jass-Sendungen ein souveräner TV-Schiri. Bei seiner letzten Show konnte er die Tränen nicht mehr zurückhalten.

Zum 50. Band-Jubiläum könnte es die Rolling Stones wieder auf die Bühne treiben: Stones-Gitarrist Keith Richards stellte in einem Interview mit der «Frankfurter Rundschau» vom Montag Konzerte in Aussicht.

Sinplus vertritt die Schweiz beim Eurovision Song Contest. Lys Assia und Fabienne Louves hat der Promifaktor nichts genützt. Wer wie viel Prozent der Stimmen erhielt? Hier die Quoten.

Endstation für Piero Esteriore beim «Supertalent». Dafür steht ein anderer Schweizer im Final.

Überraschung bei der Ausscheidung zum Eurovision Song Contest. Zwei Bubis aus dem Tessin haben Altstar Lys Assia und Favoritin Fabienne Louves auf die Ehrenplätze verwiesen.

Stimme, Glaube und ein ganz besonderer Talisman – damit hat es die Schweizerin Marijana Vuckovic gestern Abend geschafft, bei «The Voice» durchzustarten.

Der Schweizer Sänger Piero Esteriore verrät, wie er beim grossen «Supertalent»-Halbfinal dank Schaumbad und Pfefferminztee punkten will.

Der Vater der Filmschauspielerin und Regisseurin Jodie Foster muss wegen Immobilienschwindels für fünf Jahre ins Gefängnis.

Die TV-Moderatoren Sven Epiney (39) und Nik Hartmann (39) über Rituale, Eitelkeit und Burnout.

Die erste Frau, die bei Günther Jauchs «Wer wird Millionär?» die Million holte, hat ihre Geld verjubelt. Andere machten es besser.

Das US-Magazin «Billboard» hat die britische Sängerin Adele ganz nach oben auf seine Liste der Top-Musiker im Jahr 2011 gesetzt.

Das renommierte "American Film Institute" (AFI) hat seine Wahl für die zehn besten Filme des Jahres 2011 bekannt gegeben. In der vergangenen Filmpreis-Saison hatten es neun AFI-Filme auf die Liste der zehn Oscar-Anwärter in der Sparte "Bester Film" geschafft.

Es liest sich beinahe wie die Who-is-Who-Liste der aktuellen Musikszene: Anlässlich des 50. Geburtstags der Menschenrechtsorganisation Amnesty International soll im kommenden Jahr eine Compilation erscheinen, die auf vier CDs 75 Songs von Bob Dylan versammelt.

Das Archiv des bislang einzigen Literaturnobelpreisträgers aus der arabischen Welt wird versteigert. Der Nachlass des ägyptischen Autors Nagib Machfus wird auf umgerechnet bis zu 82'000 Franken geschätzt. Das teilte das Auktionshaus Sotheby's am Montag in London mit.

Seit Mitte November können sich talentierte Nachwuchsbands beim «bandXaargau»-Wettbewerb anmelden. Dieser bietet den jungen Musikern eine grosse Chance. Den Gewinnern winkt eine Tour mit mehreren Konzerten im Kanton Aargau.

Ähnlich wie das Guggenheim-Museum in Bilbao sollte das spektakuläre Niemeyer-Zentrum der nordspanischen Stadt Avilés zu einem neuen Aufschwung verhelfen. Nun wird es bis auf weiteres geschlossen. Und das am 104. Geburtstag seines berühmten Gründers.

Der Film "Abrir puertas y ventanas" der Schweiz-Argentinierin Milagros Mumenthaler ist letzte Woche am 33. Festival Internacional del Nuevo Cine Latinoamericano mit dem "Segundo Premio Coral" für Erstlingswerke ausgezeichnet worden. Das teilte Swiss Films am Montag mit.

Wenn sich die schönste Schweizerin in den Ferien in Trinidad & Tobago am Strand sonnt, wirkt sie auf die Einheimischen wie ein Magnet. "Die Männer kommen auf einen zu und machen Sprüche", sagt Alina Buchschacher - und scheint durchaus Gefallen daran zu finden.

Nach 23-Jahren Jassen kamen Ernst Marti die Tränen. "Kann grad nichts mehr sagen", stammelte der 66-Jährige "Samschtig-Jass"-Schiedsrichter vor laufender Kamera. Grund für die Emotionen war eine Abschiedsüberraschung.

Der sechsjährige Ricky Kam tritt am Samstag bei der RTL-Show "Das Supertalent" auf. Welchen Song er am Klavier spielen wird, will er nicht verraten: "Ich könnte es schon sagen. Aber ich sage es nicht." Lampenfieber scheint der Berner auf jeden Fall nicht zu kennen.

Das Familiendrama "The Descendants" mit George Clooney ist am Sonntag von der US-Vereinigung der Filmkritiker zum besten Film des Jahres gekürt worden. Die Preise der Los Angeles Film Critics Association gelten als Frühindikator für die Oscarverleihung im kommenden Jahr.

US-Schauspieler Ryan Phillippe (37) will sich von seiner Millionen-Villa im Promi-Viertel um den Sunset Strip von Los Angeles trennen. Der Ex-Mann von Reese Witherspoon (35) bietet sein Luxusanwesen für 7,45 Millionen Dollar (rund 6,6 Mio. Franken) zum Verkauf an

Der australische Radiomoderator Richard Glover hat ein 24 Stunden langes Rekordinterview geführt. Glovers Gesprächspartner war der australische Schriftsteller Peter FitzSimons.

Mit Pilotenmütze und falschem Schnurrbart hat sich Alec Baldwin (53) in einer US-Satire-Show über seinen Rauswurf aus einem Flugzeug lustig gemacht.

70 Jahr', weisses Haar: Wenn diese Beschreibung auf jemanden zutrifft, dann auf Gilbert Gress, legendärer Fussball-Trainer und TV-Experte. Über seinen Geburtstermin kursieren unterschiedliche Daten - irgendwann im Dezember 1941 war es. Sieben Jahrzehnte später ist er eitler denn je.

Zu Weihnachten wird es im Haus des kanadischen Sängers Michael Bublé ganz schön eng: Etwa 50 Familienmitglieder und Freunde aus der ganzen Welt verbringen jedes Jahr die Festtage bei ihm, wie der 36-Jährige der Nachrichtenagentur dpa verriet.

Zum 50. Band-Jubiläum könnte es die Rolling Stones wieder auf die Bühne treiben: Stones-Gitarrist Keith Richards stellte in einem Interview mit der "Frankfurter Rundschau" vom Montag Konzerte in Aussicht.

Moderatorin Andrea Jansen bedauert den Entscheid des Schweizer Fernsehens SF, die Sendung "SF unterwegs" aus dem Programm zu nehmen. "Warum der frühe Tod? Ich weiss es nicht", sagt die 31-jährige Bernerin.

Die Tessiner Brüder Ivan und Gabriel Broggini aus Losone alias «Sinplus» sind die Gewinner der Ausscheidungs-Show in Kreuzlingen. Sie werden mit ihrem Song «Unbreakable» am ESC für die Schweiz antreten.

Zum 50. Jubiläum der Rolling Stones hat Gitarrist Keith Richards Konzerte seiner Band in Aussicht gestellt.

«Mission: Impossible – Ghost Protocol» mit Tom Cruise ist Actionkino, das sich zum Glück nicht immer ganz ernst nimmt.