Schlagzeilen |
Freitag, 09. Dezember 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schweizer Clown Dimitri hat auf seiner Tournee in Reinach Halt gemacht und im Saalbau das Publikum mit seinem Programm «Porteur» begeistert. Sehen Sie im az-Video Ausschnitte aus dem Programm.

Seit zwei Wochen läuft in Deutschland die Casting-Show «The Voice of Germany». Nach dem Vorbild von «The Voice» soll eine Jury die Kandidaten nur nach dem Gehörten beurteilen, ohne sie zu sehen. Auch eine Schweizerin ist unter den Kandidaten.

Das US-Magazin "Billboard" hat die britische Sängerin Adele ganz nach oben auf seine Liste der Top-Musiker im Jahr 2011 gesetzt. Gefolgt wurde die Pop- und Soulsängerin auf der am Freitag veröffentlichten Liste von den Künstlerinnen Rihanna, Katy Perry und Lady Gaga.

Einen Tag nach der Eröffnung des 20. Humor-Festivals ist am Freitag in Arosa zum vierten Mal die Humorschaufel verliehen worden. Der diesjährige Preisträger ist der Unternehmer und Präsident des schweizerischen Eishockeyverbandes, Philippe Gaydoul.

Thomas Gottschalk kehrt der grossen Samstagabendunterhaltung den Rücken und steigt in den Vorabend ein. Ein Rückschritt? Nicht für den 61-Jährigen. Die neue Sendung "Gottschalk Live" sei genau sein Ding.

Der Sänger und Komponist Udo Jürgens (77) muss zum Vaterschaftstest. Das Amtsgericht im hessischen Dieburg hat nach der Klage einer Frau ein entsprechendes Gutachten angeordnet.

Morgen kürt die Schweiz ihren Kandidaten für den Eurovision Song Contest 2011. In der Final-Show des SF-Castings kämpfen 14 Teilnehmer um die Reise nach Baku. Unsere Leser haben ebenfalls einen Wunschkandidaten gewählt.

Nachdem Nina Burri bei "Die grössten Schweizer Talente" den Sieg noch knapp verpasst hat, bietet sich der Schlangenfrau jetzt neuerlich die Chance auf einen Vollerfolg: Die Bernerin hat sich für das Finale der französischen Version der Castingshow qualifiziert.

Der Schweizer Schauspieler Mathias Gnädinger ist in Los Angeles geehrt worden. Er erhielt für seine komödiantische Leistung in "Länger leben" eine lobende Erwähnung des Hollywood Reel Independent Film Festival. Tom Gerber, der den Film geschnitten hat, erhielt zudem den Best Editing Award.

Für 203'150 Dollar kann man in den USA zwölf VW Golf kaufen - oder eine Handtasche. Umgerechnet rund 188'000 Franken zahlte ein Bieter in Dallas in Texas für ein einzelnes Exemplar. Die Hermès Diamond Birkin hat Beschläge aus Weissgold, in die Tasche sind Edelsteine eingelassen.

Show-Legende Johannes "Jopie" Heesters will mindestens 110 werden. Es gehe ihm gut, sagte der 108-Jährige der "Bunten" laut Vorabbericht vom Donnerstag. "Ich rauche ja nicht mehr."

Wer gehört zur königlichen Familie in Spanien? Das Königshaus in Madrid hat Presseberichte dementiert, wonach König Juan Carlos eine drastische Verkleinerung erwägen soll.

Ex-Model Nadja Auermann soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft 189 000 Euro Geldstrafe wegen Steuerhinterziehnung zahlen. Die Beweisaufnahme habe eindeutig ergeben, dass Auermann einen Wohnsitz in Deutschland hatte und in den Jahren 1999 bis 2002 270 000 Euro Steuern schuldig blieb, sagte Ankläger Volker Simons.

Ratten fühlen mit ihren gefangenen Freunden und helfen ihnen - sogar wenn sie selbst davon keinen Vorteil haben. Es sei die erste Beobachtung dieser Art bei Nagetieren, berichten US-Wissenschaftler in der Fachzeitschrift "Science".

Lektion gelernt: Nachdem Alec Baldwin am Dienstag wegen eines Streits mit einer Stewardess einen Flieger verlassen musste, entschuldigte sich der Schauspieler am Donnerstag in einem Blogeintrag der "Huffington Post" bei den Mitreisenden.

Die britische Rockband Blur wird bei den kommenden Brit Awards für ihr Lebenswerk geehrt. Das gab die Jury am Donnerstag in London bekannt.

"Gring ache u drücke" - zwei Nächte lang ist die ehemalige Leichtathletin Anita Weyermann in den Wehen gelegen. Am Mittwochmorgen, Punkt 9.30 war es soweit: Die Bernerin brachte eine gesunde Tochter zur Welt.

Daniel Radcliffe (22) darf feiern: Für das US-Magazin "Entertainment Weekly" ist der "Harry Potter"-Darsteller der "Entertainer des Jahres". Passend zum neuen Titel ziert der Brite die aktuelle Ausgabe des Heftes in buntem Konfettiregen.

Mit einem modernen Tablet-Computer hat Papst Benedikt XVI. aus 230 Kilometern Entfernung die Lichter am grössten "Weihnachtsbaum" der Welt angezündet.

Wacht Anna Rossinelli (24) mitten in der Nacht auf, dann isst sie nicht selten etwas Schokolade. "Es ist wie ein Trieb", sagt die diesjährige Schweizer Eurosong-Vertreterin.

Die erste Frau, die bei Günther Jauchs «Wer wird Millionär?» die Million holte, hat ihre Geld verjubelt. Andere machten es besser.

Das US-Magazin «Billboard» hat die britische Sängerin Adele ganz nach oben auf seine Liste der Top-Musiker im Jahr 2011 gesetzt.

Falls I Quattro am Samstag bei der ESC-Entscheidungsshow gewinnen, sind sie kulturell gerüstet. Denn die Opernsänger haben einen original aserbaidschanischen Nachmittag verbracht.

Ex-Miss Linda Fäh zieht eine Halbzeit-Bilanz bei «Salto Natale». Doch das Beste kommt noch: Sie singt bei einer Benefiz-Gala mit Al Bano.

Bauchfrei und Luftlöcher im Oberteil – diese Bilder von Rihannas «GQ»-Shooting haben es nicht ins Magazin geschafft.

Einen Tag nach der Eröffnung des 20. Humor-Festivals ist am Freitag in Arosa zum vierten Mal die Humorschaufel verliehen worden.

Einen Tag nach der Eröffnung des 20. Humor-Festivals ist am Freitag in Arosa zum vierten Mal die Humorschaufel verliehen worden.

Glück in der Liebe und im Spiel? Heute Abend hat Marijana Vuckovic ihren grossen Auftritt bei «The Voice». Ihr Herz hat die Schweizerin bereits an Gesangskonkurrent Ken Miyao verloren.

Der Schweizer Schauspieler Mathias Gnädinger ist in Los Angeles geehrt worden.

Grosser Auftritt für die Nachwuchsschauspielerin Rainey Qualley: Die 21-jährige Tochter von Schauspielerin Andie MacDowell wird am 15. Januar bei der Verleihung der Golden Globes als Assistentin mit auf der Bühne stehen.

Zicken-Alarm bei Marc Anthony! Der Sänger streitet sich mit Jennifer Lopez über ihren neuen Lover und verweigert die Zusammenarbeit an der gemeinsamen Talent-Show.

Star-Komiker Marco Rima (50) ist zurück. Als Moderator des 20. Arosa Humor Festivals.

Die britische Rockband Blur wird bei den kommenden Brit Awards für ihr Lebenswerk geehrt.

Daniel Radcliffe (22) darf feiern: Für das US-Magazin «Entertainment Weekly» ist der «Harry Potter»-Darsteller der «Entertainer des Jahres».

Lügen und eine Trennung – nachdem «Bauer sucht Frau»-Kandidat Dirk seine Melanie vom Hof gejagt hat, ist die schon wieder auf der Suche nach einem neuen Mann – im Internet.

Noch eine grosse Tour, dann ist erst mal Schluss mit Katzeklo, Käsebrot und Meisenmann.

Mit Stimme, viel Haut und edlem Stoff will Fabienne Louves das Ticket nach Baku lösen.

Die «Twilight»-Stars Kristen Stewart und Robert Pattinson rentieren für die Hollywood-Studios: Nach Berechnungen des Wirtschaftsmagazins «Forbes» ist Stewart der lukrativste Star der Branche, Pattinson folgt auf Platz drei.

Die Berner Kontorsionistin Nina Burri hat es im französischen Fernsehen in die Endrunde einer Castingshow geschafft.

Auch dieses Jahr bietet die schönste Eisgala der Welt wieder eine Show der Extra-Klasse. Humor, Rock und Romantik... nicht verpassen!

Mit 10 Minuten langem Applaus hat das Publikum der Mailänder Scala am Mittwoch die Saisoneröffnung mit der Aufführung von Mozarts Oper «Don Giovanni» gefeiert.

Der Bündner Tourismusort Arosa steht seit Donnerstag wieder im Zeichen des Humors und eines stolzen Jubiläums.

Im Mai 2001 holte sich Marlene Grabherr als erste Frau die Million in Günther Jauchs «Wer wird Millionär?». Ihr brachte das Geld kein Glück.

Damit Tom Cruise bei seiner Ankunft in Indien gebührend gefeiert wird, wurden jubelnde Anhänger gekauft.

Die Schweiz hat einen seiner grössten Volksmusikanten verloren. Peter Zinsli, der Vater der «Ländlerfründä», ist tot.