Schlagzeilen |
Freitag, 02. Dezember 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Für seine neuste Attraktion muss der Zoo der schottischen Hauptstadt Edinburgh viel Geld auf den Tisch legen. Umgerechnet rund 750'000 Euro Leihgebühr zahlt der Zoo an China für ein Panda-Pärchen.

Bis zu 2500 Personen warteten am Freitag zu Spitzenzeiten vor dem Basel Tattoo Shop, um eines der begehrten Tickets für das nächste Tattoo ergattern. Besonders Hartgesottene fanden sich bereits um fünf Uhr in der Früh an der Schneidergasse ein.

Der kremlkritische Dokumentarfilm "Der Fall Chodorkowski" von Cyril Tuschi hat in Moskau einen Publikumsansturm erlebt. Der Streifen um Russlands berühmtesten Häftling, den Kremlkritiker Michail Chodorkowski, eröffnete am Freitag das Dokfilmfestival Artdocfest.

Nach der schweren Erkrankung eines Gastes hat der Koch eines Zwei-Sterne-Lokals in Tokio seine Lizenz zum Zubereiten von Kugelfisch verloren. Der Besitzer des Restaurants "Fugu Fukuji", Takeshi Yasuge, servierte wissentlich die giftige Leber des Fisches.

Robin Williams (60), Schauspieler, glaubt auch nach zwei Scheidungen weiter "unerschütterlich an die grosse Liebe". Die Liebe, und damit auch die Ehe, seien etwas Wunderbares, sagte Williams ("Good Will Hunting") der "Frankfurter Rundschau".

Vor 30 Jahren und bald zehn Monaten startete "Wetten, dass..?". Gut 23 Jahre davon war Thomas Gottschalk der Moderator und machte die Sendung zur erfolgreichsten Samstagabendshow Europas. Am (morgigen) Samstag geht seine Ära in Friedrichshafen zu Ende.

Der New Yorker Filmemacher Woody Allen (76) könnte sich ein Leben in der französischen Hauptstadt vorstellen. Aber nur, weil sie seiner Heimatstadt so ähnlich sei.

Das umfangreiche Werk des Malers Rembrandt van Rijn (1606-1669) ist seit Freitag offiziell um ein Gemälde reicher. Das kleine Porträt "Alter Mann mit Bart", dessen Schöpfer bislang als unbekannt galt, wird nun eindeutig dem niederländischen Künstler zugeschrieben.

Dass ihm seit geraumer Zeit der Übername "Iceman" anhaftet, bringt den Obersaxer Ski-Prinzen Carlo Janka nicht aus der Ruhe - im Gegenteil: Der 25-Jährige scheint die Bezeichnung gar nicht so unpassend zu finden.

US-Sängerin Courtney Love (47) hatte früher selbst Probleme mit Alkohol und Drogen: Jetzt will sie Hollywood-Schauspielerin Lindsay Lohan (25) dabei helfen, wieder clean zu werden.

Der Schauspieler Joachim "Blacky" Fuchsberger will sich nicht mehr hinters Steuer setzen. "Aus Selbstwertgefühl behalte ich meinen Führerschein, habe aber unser Auto verkauft. Aus eigenem Entschluss gebe ich das Fahren auf."

Die Starsopranistin Anna Netrebko fiebert dem Saisonstart der Mailänder Scala mit Mozarts Oper "Don Giovanni" am kommenden Mittwoch entgegen, in der sie die Rolle der Donna Anna übernimmt.

Das Aushängeschild der «Auswahl 11» im Aargauer Kunsthaus, die Arbeit des «Gast-Duos» Île flottante | Nica Giuliani & Andrea Gsell, ist unsichtbar. Ein unsichtbares Kunstwerk? Nicht ganz.

Seit sie die Krone der Miss Schweiz trägt, hat Alina Buchschacher eine neue Definition von Luxus. Materielle Werte stehen für die 20-jährige Handelsschülerin aus Bern dabei nicht mehr im Vordergrund.

Feierliche Premiere für den neuen Weihnachtsbaum vor dem Weissen Haus: Nachdem sein Vorgänger im Februar einem Sturm zum Opfer gefallen war, strahlte am Donnerstag erstmals der neue "Nationale Christbaum".

An ihrem 30. Geburtstag sind Abstürze für Britney Spears kein Thema mehr. Musikalisch setzt die US-Sängerin jedoch auf die alte Leier: Britney tanzt an der Stange wie zu ihren besten Zeiten. Doch diese sind eben vorbei.

Kurz vor ihrer Versteigerung ist in New York eine aussergewöhnliche Sammlung von Juwelen und Kleidern des im März verstorbenen Hollywoodstars Elizabeth Taylor ausgestellt. Die Schau umfasst knapp 2000 Einzelstücke aus dem Nachlass der Ikone.

Das deutsche Topmodel Julia Stegner (27) lässt Männer klein aussehen. "Männer sagen mir immer wieder, sie fühlten sich durch meine Körpergrösse eingeschüchtert", sagte die 1,85 Meter grosse Blondine in München.

Antonio Banderas (51), Schauspieler, plädiert in Sachen Liebe für einen langen Atem. Seine Frau Melanie Griffith lasse ihn so sein, wie er ist.

Kulturschaffende wehren sich gegen die Verharmlosung von illegalen Downloads: Anders als der Bundesrat am Mittwoch verlautete, beeinträchtigten Urheberrechtsverletzungen im Internet das nationale Kulturschaffen sehr wohl, halten sie fest.

Der kremlkritische Dokumentarfilm «Der Fall Chodorkowski» von Cyril Tuschi hat in Moskau einen Publikumsansturm erlebt.

Den offiziellen Song zur Fussball-EM 2012 in Polen und der Ukraine wird die deutsche Soul- und R`n`B-Musikerin Oceana singen.

Bis vor drei Jahren ass und trank Sänger Nöggi alles, was ihm aufgetischt worden. 162 Kilo wog er damals. Dann hat der «I bin en Italiano»-Interpret die Notbremse gezogen.

Die deutsche Popsängerin Nena verschiebt ihr für den 13. Dezember in Zürich geplantes Konzert auf den 19. April 2012. In einer Mitteilung des Veranstalters «act Entertainment» begründet Nena die Absage damit, dass sie «nicht auf voller gesundheitlicher Höhe» sei.

Hochgeschlossen aber fast durchsichtig – so zeigt sich Rihanna beim Dreh ihres neuen Musik-Videos «You Da One».

Die 47. Solothurner Filmtage, die am 19. Januar beginnen, zeigen den Streifen «Eine wen iig, dr Dällebach Kari» von Xavier Koller als Eröffnungsfilm.

Ein Bad für Bud Spencer: 60 Jahre nach seinem Einsatz als Leistungsschwimmer im süddeutschen Städtchen Schwäbisch Gmünd trägt das dortige Freibad nun den Namen des Schauspielers.

Am Samstag macht Thomas Gottschalk bei «Wetten, dass..?» Schluss. Michelle Hunziker schmiedet trotzdem Zukunftspläne mit ihrem Freund.

Die Starsopranistin Anna Netrebko fiebert dem Saisonstart der Mailänder Scala mit Mozarts Oper «Don Giovanni» am kommenden Mittwoch entgegen, in der sie die Rolle der Donna Anna übernimmt.

Mit seinem abgedrehten Humor kann das Gangster-Spiel «Saint`s Row – The Third» perfekt unterhalten. Mit den technischen Mängeln hingegen etwas weniger.

Sängerin Britney Spears feiert heute ihren 30. Geburtstag. Ein Blick zurück.

Er hat seinen Traumjob: Arthur Honegger ist seit gestern Korrespondent für das Schweizer Fernsehen in Washington. Und auch privat läuft es beim 32-Jährigen prächtig.

Von der Sat.1-Show «The Voice» erhofft sich Yasmina Hunzinger endlich den Durchbruch im Show-Business. Bisher hat es nicht geklappt, vielleicht auch wegen ihres Übergewichts, vermutet sie.

Ein 71-jähriger Berner sorgte für die unterhaltsamste Traders-Sendung seit langem.

Der Schweizer Jürg Kienberger ist einer von drei Preisträgern des «Salzburger Stiers».

Kulturschaffende wehren sich gegen die Verharmlosung von illegalen Downloads: Anders als der Bundesrat am Mittwoch verlautete, beeinträchtigten Urheberrechtsverletzungen im Internet das nationale Kulturschaffen sehr wohl, halten sie fest.

Enrico Wenger ist der grösste Fan des Musicals «Ewigi Liebi». Seine Liebe aber ist nach acht Jahren zerbrochen.

Der Ex-Beatle Paul McCartney bringt nach eigenen Angaben im kommenden Jahr zwei neue Alben auf den Markt.

«Euro-Rabatt» ist das Schweizer Wort des Jahres 2011. Eine fünfköpfige Jury wählte es aus über 1000 Vorschlägen aus, wie Schweizer Radio und Fernsehen SRF am Donnerstag mitteilte.

Sie war eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart: Christa Wolf.

Aida und Radames - die tragisch Liebenden vom Nil - kommen ins Zürcher Oberland.

Beim Theater Basel sind die Zuschauerzahlen in der Saison 2010/2011 praktisch stabil geblieben.

150`000 Euro Gage für zwei Wochen «Dschungelcamp» – darauf kann sich im nächsten Jahr Brigitte Nielsen freuen. Und die Zuschauer auf ihre Freundinnen «Titsi» und «Tatsi».

Kanye West heisst der grosse Favorit für die nächsten Grammys.

Zdenek Miler, der Erfinder und Zeichner des kleinen Maulwurfs, ist im Alter von 90 Jahren gestorben.