Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. November 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) will ihre Print- und Onlineredaktionen zusammenlegen. Sämtliche Angebote der Marke «NZZ» werden digitalisiert. Das Onlineangebot soll schliesslich kostenpflichtig werden.

Das allabendliche Lichttheater am Bundeshaus hat in den letzten sechs Wochen die Menschen begeistert. Ohne grosse Werbemassnahmen lockten die kostenlosen Vorführungen über 250'000 Besucherinnen und Besucher an. Am Samstag ist nun Schluss für dieses Jahr.

Herzkreislaufkrankheiten, Krebs und Demenz sind die drei häufigsten Todesursachen in der Schweiz. Die Statistik stellt eine Zunahme der Demenz-bedingten Todesfälle fest. Allgemein werden die Menschen älter, die Sterberaten sinken.

Mehrere Schweizer Schlittelbahnen weisen laut dem ADAC Rodelbahntest 2011 erhebliche Sicherheitsmängel auf. Als besonders gefährlich wurde der Eiger Run in Grindelwald BE eingestuft.

Der japanische Kaiser Akihito ist von seiner Bronchitis wieder genesen. In Begleitung seiner Gemahlin Kaiserin Michiko verliess der 77-Jährige am Donnerstag das Spital der Universität von Tokio, wie das kaiserliche Haushofamt bekanntgab.

Sieben Monate nach dem Deckeneinsturz im Bernaqua hat eine Instruktorin ihr Trauma noch nicht verarbeitet. Sie holte einen Verletzten unter den Trümmern hervor. Und jetzt muss sie um Geld kämpfen.

Teenie-Star Justin Bieber hat sich einem Vaterschaftstest unterzogen, um alle Vorwürfe zu entkräften, der Vater eines vier Monate alten Babys zu sein. Das verkündete der 17-Jährige am Mittwoch in der "Late Show" von Talkmaster David Letterman auf dem US-Sender CBS.

Bewegender Moment für die Truthähne "Peace" und "Liberty": US-Präsident Barack Obama höchstpersönlich hat die beiden Vögel am Mittwoch vor dem Schicksal als Thanksgiving-Braten bewahrt.

Seit rund einem Monat sind in der Schweiz nur noch unbedeutende Regenmengen niedergegangen. Laut MeteoSchweiz sind solche Trockenperioden im Herbst zwar selten, aber nicht einzigartig.

Die französische L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt soll 77 Millionen Euro Steuern nachzahlen. Die Summe komme zu den rund 30 Millionen Euro dazu, die bereits im Sommer als Nachforderung an die Milliardärin bekannt wurden, hiess es am Dienstagabend aus mit dem Fall befassten Kreisen.

Nach wiederholten Diebstählen von Leichen aus Gräbern bietet ein Unternehmen in Norditalien Särge mit Alarmsystemen an. Wie die Lokalzeitung "Echo von Bergamo" am Mittwoch berichtete, ist das diebstahlsichere Modell "Mike" ab sofort bei der Bestattungsfirma Art Funeral Italy aus dem Ort Caravaggio erhältlich.

Im Kampf um die verloren geglaubte russische Raumsonde Phobos-Grunt gibt es wieder Hoffnung. Zwei Wochen nach dem Start antwortete der Apparat in der Erdumlaufbahn überraschend auf ein Signal. Experten warnen aber vor zu viel Optimismus.

Am Mittwochmorgen ist bei der Autobahneinfahrt Forsthaus in Bern eine Baumaschine von der Ladefläche eines Lastwagens gekippt. Es wurden keine Personen verletzt.

Die kalifornische Stadt West Hollywood verbietet den Verkauf von Pelzbekleidung. Nach einer mehrmonatigen Kampagne von Tierschützern und Pelz-Gegnern hat der Stadtrat nun einem entsprechenden Verbot zugestimmt.

Auf der Suche nach einem neuen Gästesegment propagiert Schweiz Tourismus seit neustem Reisen durch die Religionslandschaft Schweiz. Vorerst wird aber erst "Werbung" für katholische und reformierte Bauwerke und Bräuche gemacht.

Das Versenden von "anti-royalistischen" Textnachrichten mit seinem Mobiltelefon ist einen Thailänder teuer zu stehen gekommen. Ein Gericht verurteilte Ampon Tangnoppakul am Mittwoch zu 20 Jahren Gefängnis, wie sein Anwalt in Bangkok der Nachrichtenagentur AFP sagte.

Insgesamt 2,8 Millionen Franken sind am Dienstag bei einer Auktion in Wil für begehrte Münzen bezahlt worden. Das Auktionshaus Rapp hatte mit einer Million Franken gerechnet, wie es am Mittwoch meldete. Münzensammler zahlen gegenwärtig Rekordpreise.

Zum Schutz afrikanischer Plantagen vor trampelnden Elefanten bedarf es keiner Hightech-Anlagen, Bienen dienen dem gleichen Zweck viel besser. Die britische Biologin Lucy King dachte sich eine Umzäunung mit Bienenkörben aus, die in Wallung geraten, sobald ein Elefant den Draht berührt.

Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.

Zwei französische Motorrad-Polizisten staunten nicht schlecht, als sie einen Autofahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit auf einer Autobahn bei Paris kontrollieren wollten: Zwei Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren sassen in dem Wagen - und waren mit 160 Stundenkilometern unterwegs.

Die katalanische Sopranistin Montserrat Figueras, durch viele Konzerte an der Seite ihres Gatten Jordi Savall auch dem Wiener Publikum bekannt, ist am Mittwoch im Alter von 69 Jahren in Barcelona gestorben.

Heute vor zwanzig Jahren starb Freddie Mercury. Sein Freund Claude Nobs, Gründer des Montreuz Jazz Festival, gedenkt dem Queen-Sänger.

Tragödie am Set des Action-Streifens «G.I. Joe 2: Die Abrechnung» – ein Crewmitglied starb.

In der englischen «Dschungelcamp»-Version zeigt sich noch eine im Bikini. Sehr zum Ärger einer Mitkonkurrentin.

Der österreichische Liedermacher Ludwig Hirsch ist tot.

Tobias und Michael aus der Doku-Serie «Adieu Heimat» bauen sich auf Fuerteventura eine neue Existenz auf. Doch es gibt Probleme.

Die wohl berühmteste Gamefigur hat sich Zeit gelassen, doch nun feiert Nintendos Klempner mit «Super Mario 3D Land» seinen Einstand auf dem 3DS. Und das Warten hat sich gelohnt.

Ein Konzert genügt nicht - die Red Hot Chili Peppers treten am 3. Juli 2012 im Stade de Suisse in Bern auf.

Jennifer Lopez kurvt im Werbespot durch ihre Heimat, die Bronx. Doch jetzt gibts Ärger: Die Sängerin hat ihren Besuch im Armenviertel nur vorgetäuscht.

Teenie-Star Justin Bieber hat sich einem Vaterschaftstest unterzogen, um alle Vorwürfe zu entkräften, der Vater eines vier Monate alten Babys zu sein.

Sie sorgen immer wieder für Skandale. Dabei sind sie eigentlich ganz spiessig.

Nach zwei erlebnisreichen Monaten Down Under sind der Schweizer Mundartrocker Gölä und seine Crew wieder zurück in der Schweiz.

Die Gottfried-Keller-Stiftung soll sich wieder vornehmlich auf ihren Stiftungszweck konzentrieren können, den Erwerb von Kunstwerken.

Warum einen BH tragen wenns fleissige Helferchen gibt? Rihanna greift bei ihren neusten Promo-Bildern auf Busen-Assistentinnen zurück.

Mehr als 40 Jahre nach seinem Tod ist der Rockmusiker Jimi Hendrix zum besten Gitarristen aller Zeiten gekürt worden.

Termin mit dem Rock-Duo Jamie Hince und Alison Mosshart alias «The Kills» in Zürich.

Ein Geburtstagsständchen für den Moderator, ein Jury-Mitglied in Stänker-Laune und eine Fashion-Desaster-Connor – die gestrige «X Factor»-Folge hatte es in sich.

Während seiner Karriere sorgte er für mehr als nur einen Skandal. Doch dann verliess ihn seine letzte grosse Liebe und Klaus Kinski fand aus dem Kummer keinen Ausweg mehr.

Wie Gamer einander mit Hieben und Waffenmanövern in verschiedenen Arenen wieder mächtig einheizen.

Der österreichische Kabarettist Georg Kreisler ist tot.

Zögerlich zeigt sich Nicole Scherzinger splitterfasernackt im Po-Bildband von P. Diddy.

Jennifer Lopez ist 42, verhält sich aber wie eine 20-Jährige. Was ist da los?

Jennifer Lopez ist 42, verhält sich aber wie eine 20-Jährige. Was ist da los?

Unter dem Motto «Erinnerungen an die Zukunft» steht der Bregenzer Festspielsommer 2012 im Zeichen der Wiederaufnahme der Revolutionsoper «Andre Chenier» auf der Seebühne sowie der Uraufführung der Science-Fiction-Oper «Solaris» im Festspielhaus.

Gestern Abend sahen die TV-Zuschauer von Inka Bauses Kuppel-Show «Bauer sucht Frau» den nächsten Auszug. Landwirt Friedrich (59) hatte die Nase voll von seiner Auserwählten Inge (57).