Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. November 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie sorgen immer wieder für Skandale. Dabei sind sie eigentlich ganz spiessig.

Nach zwei erlebnisreichen Monaten Down Under sind der Schweizer Mundartrocker Gölä und seine Crew wieder zurück in der Schweiz.

Die Gottfried-Keller-Stiftung soll sich wieder vornehmlich auf ihren Stiftungszweck konzentrieren können, den Erwerb von Kunstwerken.

Warum einen BH tragen wenns fleissige Helferchen gibt? Rihanna greift bei ihren neusten Promo-Bildern auf Busen-Assistentinnen zurück.

Mehr als 40 Jahre nach seinem Tod ist der Rockmusiker Jimi Hendrix zum besten Gitarristen aller Zeiten gekürt worden.

Termin mit dem Rock-Duo Jamie Hince und Alison Mosshart alias «The Kills» in Zürich.

Ein Geburtstagsständchen für den Moderator, ein Jury-Mitglied in Stänker-Laune und eine Fashion-Desaster-Connor – die gestrige «X Factor»-Folge hatte es in sich.

Während seiner Karriere sorgte er für mehr als nur einen Skandal. Doch dann verliess ihn seine letzte grosse Liebe und Klaus Kinski fand aus dem Kummer keinen Ausweg mehr.

Wie Gamer einander mit Hieben und Waffenmanövern in verschiedenen Arenen wieder mächtig einheizen.

Der österreichische Kabarettist Georg Kreisler ist tot.

Zögerlich zeigt sich Nicole Scherzinger splitterfasernackt im Po-Bildband von P. Diddy.

Jennifer Lopez ist 42, verhält sich aber wie eine 20-Jährige. Was ist da los?

Jennifer Lopez ist 42, verhält sich aber wie eine 20-Jährige. Was ist da los?

Unter dem Motto «Erinnerungen an die Zukunft» steht der Bregenzer Festspielsommer 2012 im Zeichen der Wiederaufnahme der Revolutionsoper «Andre Chenier» auf der Seebühne sowie der Uraufführung der Science-Fiction-Oper «Solaris» im Festspielhaus.

Gestern Abend sahen die TV-Zuschauer von Inka Bauses Kuppel-Show «Bauer sucht Frau» den nächsten Auszug. Landwirt Friedrich (59) hatte die Nase voll von seiner Auserwählten Inge (57).

Das Eidgenössische Jodlerfest vom Juni dieses Jahres in Interlaken hat den Organisatoren trotz durchzogenem Wetter einen Gewinn von 150`000 Franken eingebracht.

Am Sonntagabend platzte Brigitte Balzarini der Kragen: Sie widmete der Rockband ihres verstorbenen Lebenspartners Steve Lee, einen wütenden Facebook-Eintrag.

Der US-Rockstar Bruce Springsteen wird 2012 mit einem neuen Album auf Welttournee gehen.

Abstürzende Helikopter und Flugzeuge, einstürzende Gebäude und eine heisse Verfolgungsjagd mit einer U-Bahn: «Modern Warfare 3» hat eine spektakuläre Kampagne zu bieten.

Der Schweizer Musiker Bligg über Lieder, die sein Leben geprägt haben.

Zum Abschluss des Kleist-Jahres ist in Berlin eine Gedenkstätte für den grossen deutschen Dichter eröffnet worden.

Mit dem Schrecken davongekommen ist Arnold Schwarzenegger am Set seines neuen Films. Der Star stürzte und zog sich einen schlimmen Schnitt zu.

Ashton Kutcher (33) begeistert als Charlie-Sheen-Nachfolger bei «Two and a Half Men» das US-Publikum - bald ist er auch bei uns zu sehen.

Der Schriftsteller Rainald Goetz erhält den mit 30`000 Euro dotierten Berliner Literaturpreis 2012. «Kaum ein zweiter Autor trifft Geist und Stimmung der Gegenwart, Lebensgefühl und Sound, mit solcher Präzision», urteilte die Jury am Montag.

Abgesprochen war es nicht: Moderator Dani Fohrler kam im roten, Schauspieler Erich Vock im schwarzen Samtblazer.

Bewegender Moment für die Truthähne "Peace" und "Liberty": US-Präsident Barack Obama höchstpersönlich hat die beiden Vögel am Mittwoch vor dem Schicksal als Thanksgiving-Braten bewahrt.

Seit rund einem Monat sind in der Schweiz nur noch unbedeutende Regenmengen niedergegangen. Laut MeteoSchweiz sind solche Trockenperioden im Herbst zwar selten, aber nicht einzigartig.

Die französische L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt soll 77 Millionen Euro Steuern nachzahlen. Die Summe komme zu den rund 30 Millionen Euro dazu, die bereits im Sommer als Nachforderung an die Milliardärin bekannt wurden, hiess es am Dienstagabend aus mit dem Fall befassten Kreisen.

Nach wiederholten Diebstählen von Leichen aus Gräbern bietet ein Unternehmen in Norditalien Särge mit Alarmsystemen an. Wie die Lokalzeitung "Echo von Bergamo" am Mittwoch berichtete, ist das diebstahlsichere Modell "Mike" ab sofort bei der Bestattungsfirma Art Funeral Italy aus dem Ort Caravaggio erhältlich.

Im Kampf um die verloren geglaubte russische Raumsonde Phobos-Grunt gibt es wieder Hoffnung. Zwei Wochen nach dem Start antwortete der Apparat in der Erdumlaufbahn überraschend auf ein Signal. Experten warnen aber vor zu viel Optimismus.

Am Mittwochmorgen ist bei der Autobahneinfahrt Forsthaus in Bern eine Baumaschine von der Ladefläche eines Lastwagens gekippt. Es wurden keine Personen verletzt.

Die kalifornische Stadt West Hollywood verbietet den Verkauf von Pelzbekleidung. Nach einer mehrmonatigen Kampagne von Tierschützern und Pelz-Gegnern hat der Stadtrat nun einem entsprechenden Verbot zugestimmt.

Auf der Suche nach einem neuen Gästesegment propagiert Schweiz Tourismus seit neustem Reisen durch die Religionslandschaft Schweiz. Vorerst wird aber erst "Werbung" für katholische und reformierte Bauwerke und Bräuche gemacht.

Das Versenden von "anti-royalistischen" Textnachrichten mit seinem Mobiltelefon ist einen Thailänder teuer zu stehen gekommen. Ein Gericht verurteilte Ampon Tangnoppakul am Mittwoch zu 20 Jahren Gefängnis, wie sein Anwalt in Bangkok der Nachrichtenagentur AFP sagte.

Insgesamt 2,8 Millionen Franken sind am Dienstag bei einer Auktion in Wil für begehrte Münzen bezahlt worden. Das Auktionshaus Rapp hatte mit einer Million Franken gerechnet, wie es am Mittwoch meldete. Münzensammler zahlen gegenwärtig Rekordpreise.

Zum Schutz afrikanischer Plantagen vor trampelnden Elefanten bedarf es keiner Hightech-Anlagen, Bienen dienen dem gleichen Zweck viel besser. Die britische Biologin Lucy King dachte sich eine Umzäunung mit Bienenkörben aus, die in Wallung geraten, sobald ein Elefant den Draht berührt.

Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.

Zwei französische Motorrad-Polizisten staunten nicht schlecht, als sie einen Autofahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit auf einer Autobahn bei Paris kontrollieren wollten: Zwei Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren sassen in dem Wagen - und waren mit 160 Stundenkilometern unterwegs.

In Rüdtligen ist am Montagabend im Ökonomieteil eines Bauernhauses ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner konnten das Wohnhaus selbstständig verlassen.

Wie berichtet wurde in der Zeit von Montag, 6. Juni 2011 auf Dienstag, 7. Juni 2011, in ein Einfamilienhaus an der Hauptstrasse in Derendingen eingebrochen und Waffen entwendet (BT berichtete). Die Täter konnten zwischenzeitlich ermittelt werden.

Ein geheimnisvoller Gast hat in einem italienischen Restaurant in Sydney nach Polizeiangaben einen Koffer voller Geld zurückgelassen. Der Fernsehsender Ten berichtete, es habe sich um etwa eine Million australische Dollar (rund 910'000 Franken) in 50-Dollar-Scheinen gehandelt.

Nach mehr als fünf Monaten an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind drei Raumfahrer wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt. Eine Sojus-Kapsel mit dem US-Astronauten Mike Fossum, dem Japaner Satoshi Furukawa und dem Russen Sergej Wolkow an Bord landete am Dienstagmorgen sicher in der kasachischen Steppe.

Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.  

Die Tessiner Behörden wehren sich gegen Vorwürfe in den Medien, sie fassten den umstrittenen Tessiner Politiker und Verleger Giuliano Bignasca mit Samthandschuhen an. Am Montag legte die Polizei offen, wieviele Anzeigen derzeit gegen Bignasca hängig sind.

In der Nacht auf Sonntag haben unbekannte am BLS-Bahnhof in Hasle b. Burgdorf grossen Sachschaden angerichtet.