Der 11.11.11 hat einem Euro Millions-Spieler aus dem Kanton Zürich viel Glück gebracht: Er knackte am Freitagabend als Einziger den Jackpot und kassiert dafür knapp 84 Millionen Franken. Die Glückszahlen lauteten 1, 4, 18, 23 und 30, die Sternzahlen 3 und 7.
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.
In Sursee hat am Martinstag die traditionelle Gansabhauet stattgefunden. Die erste Gans fiel nach sieben Schlägen, bei der zweiten trennte bereits der erste Hieb den Rumpf vom Kopf.
Wenn Schnapszahl und Fasnacht sich paaren, ist der Lärm nicht mehr weit: Pünktlich um 11.11 Uhr ist am Freitag die Fasnacht eingeläutet worden - lautstark und farbenfroh. Und das erst noch am 11.11.11.
Ein Absturz der fehlgeleiteten russischen Raumsonde Phobos-Grunt auf die Erde wird nach dem Scheitern eines neuen Rettungsmanövers immer wahrscheinlicher.
Am 11.11.2011 pünktlich um 11 Uhr 11 ist am Freitag in der Kölner Uniklinik ein Zwillingspärchen per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. "Hat alles bestens geklappt, auch mit der Zeit", sagte Oberarzt Markus Valter nach der Entbindung.
Prinz William wird als Hubschrauberpilot Anfang kommenden Jahres vorübergehend auf den Falklandinseln eingesetzt. Es handle sich um einen sechswöchigen Routineeinsatz zu Trainingszwecken im Februar und März, teilte die britische Armee am Donnerstag mit.
Wettermoderator Jörg Kachelmann hat einen Erfolg im juristischen Ringen mit seiner ehemaligen Geliebten erzielt. Das Kölner Landgericht untersagte der Frau, die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Kachelmann öffentlich zu wiederholen.
In Krattigen forderte eine Frontalkollision am Donnerstagmittag ein Todesopfer und vier Verletzte. Die Bahnlinie und die Hauptstrasse mussten vorübergehend gesperrt werden, was Verspätungen und Verkehrsbehinderungen zur Folge hatte.
Seit einiger Zeit legt ein "Phantom" auf dem Dorffriedhof der kleinen französischen Gemeinde Chaillac-sur-Vienne in nächtlichen Aktionen immer mehr Gräber mit Blumen und Grabplatten an. Nun wollen die Verantwortlichen das Geheimnis der "Geistergräber" endlich lüften.
Am Nationalen Zukunftstag vom Donnerstag haben Mädchen und Knaben einen Blick über die Geschlechtergrenzen hinweg in die Arbeitswelt geworfen. Der Einblick eröffnete ihnen die Vielfalt der Zukunftsperspektiven und zeigte ihnen die Bandbreite der Berufswahl.
Gestern Mittwoch fand in New York die diesjährige Weihnachts-Modeschau von Victoria's Secret statt. DIE BILDER
In Bern ist am Mittwochabend eine Frau von einem Unbekannten niedergeschlagen und beraubt worden. Die Kantonspolizei Bern sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.
Bei der fehlgeleiteten russischen Marsmond-Sonde Phobos-Grunt sind erste Versuche einer Kurskorrektur gescheitert. Die Software des Transporters habe auf die Signale der Flugleitzentrale nicht reagiert, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Donnerstag mit.
In der Stadt Bern ist in der Nacht auf Donnerstag ein Mann durch Unbekannte angegriffen und bestohlen worden.
Bei einem Saufgelage mit Frostschutzmittel sind sechs Arbeiter im äussersten Osten Russlands ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen überlebten den Alkoholexzess mit lebensgefährlichen Vergiftungserscheinungen, wie Medien am Donnerstag berichteten.
Ein Autofahrer ist am Mittwochabend in Zäziwil bei einer Kollision mit einem Auto ums Leben gekommen. Der 24-jährige Mann verstarb noch am Unfallort.
Die Schweiz ist ein beliebtes Winterquartier für Europas Wasservögel. Rund 500'000 Wasservögel verbringen den Winter jeweils in der Schweiz. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Schweizerischen Vogelwarte Sempach hervor.
Als erstes Schweizer Unternehmen im öffentlichen Verkehr setzt PostAuto auf Hightech-Busse mit Brennstoffzellenantrieb. In der Region Brugg AG testet das Transportunternehmen der Schweizerischen Post fünf Busse, die Wasserstoff als Energiequelle nutzen.
Der 11.11.11 hat einem Euro Millions-Spieler aus dem Kanton Zürich viel Glück gebracht: Er knackte am Freitagabend als Einziger den Jackpot und kassiert dafür knapp 84 Millionen Franken. Die Glückszahlen lauteten 1, 4, 18, 23 und 30, die Sternzahlen 3 und 7.
Die britische Heavy Metal-Band Black Sabbath wird wieder mit ihrem Original-Sänger Ozzy Osbourne zusammenspannen. Wie das Internetportal "Billboard.com" schreibt, gab die Gruppe vor den Medien in Los Angeles bekannt, dass sie ein neues Studioalbum aufnehmen wolle.
Das Aquarell "Lesendes Mädchen" des Schweizer Malers Albert Anker hat am Freitagabend im Auktionshaus Dobiaschofsky in Bern für 900'000 Franken den Besitzer gewechselt. Laut Angaben des Auktionshauses ist dies ein Weltrekordpreis für ein Anker-Aquarell.
Die Salzburger Festspiele werden unter ihrem neuen Intendanten Alexander Pereira ab 2012 länger, teurer und exklusiver. "Ich glaube, dass diese Festspiele etwas Einmaliges dadurch zeigen, dass wir jede Produktion nur in einem Jahr zeigen", sagte Pereira.
Für den Zutritt zu Kinofilmen gelten in der Schweiz künftig landesweit dieselben Mindest-Altersgrenzen, ohne Ausnahme. Die Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren (KKJPD) stimmte der entsprechenden Vereinbarung am Freitag zu.
Michael Jacksons Leibarzt, Conrad Murray, fühlte sich von dem Popstar in eine Falle gelockt. Jackson habe ihm den Posten unter der falschen Angabe angeboten, er sei gesund und es gehe nur um einfache medizinische Behandlungen und Beratung, sagte Murray in einem Interview mit dem britischen Sender Channel 4.
Die letzten Stimmen sind gezählt, die Ergebnisse ausgewertet: Heute Morgen gab das Schweizer Fernsehen die 14 Finalisten für die Schweizer Ausscheidung des Eurovision Song Contests 2012 bekannt.
Noah Gordons weltweiter Bestseller "Der Medicus" wird im kommenden Jahr unter deutscher Regie verfilmt. Philipp Stölzl ("Goethe!", "Nordwand") soll die Geschichte, die im 11. Jahrhundert spielt, auf die Leinwand bringen, wie die Produktionsfirma mitteilte.
Ex-Miss-Schweiz Linda Fäh steckt voll in den Vorbereitungen für ihre Auftritte als Sängerin in der neuen Salto-Natale-Show "Herzblut". Sie stehe vor einer "echten" Herausforderung, sagt die am Donnerstag 24-jährig gewordene St. Gallerin.
Will Sängerin Anna Rossinelli eine neue Frisur, so muss sie sich jeweils zuerst auf die Suche nach einem Coiffeur machen. "Das ist eine meiner Macken: Ich gehe niemals zum gleichen", sagt die 24-Jährige.
Auf witzige Art posaunte Billy Crystal die Oscar-Neuigkeit am Donnerstag heraus: "Mache die Oscars, damit die junge Frau in der Apotheke endlich aufhört, nach meinem Namen zu fragen, wenn ich meine Rezepte abhole", scherzte der Schauspieler auf Twitter.
Der Kalender zeigt dreimal eine 11 und unzählige Brautpaare stürmen im Spätherbst die Standesämter. Doch Achtung: An Schnapstagen geschlossene Ehen bringen nicht immer dauerhaftes Glück.
Heute Freitag wird zum 22. Mal die Schweizer Erzählnacht durchgeführt. Mit 600 Austragungsorten in der ganzen Schweiz - zehn Prozent mehr als letztes Jahr - dürfte es die grösste Kulturveranstaltung des Landes werden. Erwartet werden etwa 60'000 Leser und Zuhörerinnen.
Acht Bilder des deutschen Malers Gerhard Richter sind bei einer Auktion in New York für umgerechnet rund 66 Millionen Franken versteigert worden. Erwartet worden war etwa die Hälfte.
Der Bambi für Rapper Bushido hat bei der Verleihung des Medienpreises scharfe Kritik ausgelöst. Der ebenfalls ausgezeichnete Rosenstolz-Musiker Peter Plate äusserte am Donnerstagabend auf der Bühne Unverständnis für die Ehrung von Bushido.
Berggipfel in Griffnähe und tiefe Abgründe direkt vor den Füssen: Die aktuelle Sonderausstellung "Top of the Alps" des Gletschergartens Luzern zeigt grossformatige Fotopanoramen aus meist unbekannten Perspektiven.
Prinz William wird als Hubschrauberpilot Anfang kommenden Jahres vorübergehend auf den Falklandinseln eingesetzt. Es handle sich um einen sechswöchigen Routineeinsatz zu Trainingszwecken im Februar und März, teilte die britische Armee am Donnerstag mit.
Es ist das jährliche Schaulaufen der schönsten Models in der knappsten Unterwäsche: Bei der Victoria's Secret Fashion Show am späten Mittwochabend (Ortszeit) in New York zeigten Laufstegschönheiten wie Miranda Kerr, Doutzen Kroes und Chanel Iman, wie funkelnd Dessous des US-Modehauses sein können.
Das ist dumm gelaufen: Ein Dieb will in Los Angeles ein Hotel ausrauben. Das gelingt ihm, bis zufälligerweise beim Fluchtversuch zwei bekannte US-Kampfsportler in eben diesem Hotel einchecken wollen.
Die kolumbianische Sängerin Shakira ("Waka Waka") ist bei einer bewegenden Gala zur lateinamerikanischen Persönlichkeit des Jahres gekürt worden. Mit Tränen in den Augen nahm sie die Auszeichnung am Mittwochabend (Ortszeit) in Las Vegas von Latino-Star Marc Anthony entgegen.