Im Prozess um den Tod von Michael Jackson hat die Verteidigung einen Rückschlag erlitten: Im Kreuzverhör mit der Staatsanwaltschaft belastete ihr Hauptzeuge am Montag selbst den Angeklagten.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hat die Kantonspolizei Bern am Wochenende in der Stadt Bern mehrere Duzend Fahrzeuglenker gebüsst. Sie waren zu schnell unterwegs.
Halloween im Schnee: Ein frühzeitiger Wintereinbruch hat die Bewohner des Nordostens der USA überrascht. Mehr als drei Millionen Menschen waren am Montag ohne Strom, an einigen Stellen fielen mehr als 60 Zentimeter Schnee.
Weil eine russische Frauenklinik vor zwölf Jahren zwei Kinder vertauscht hat, muss sie umgerechnet 174'000 Franken Entschädigung an die betroffenen Familien zahlen. Jede Familie soll drei Millionen Rubel (etwa 87'000 Franken) erhalten.
In Moskau fand vergangene Woche die Volvo Fashion Week statt. Neben den üblichen "untragbaren" Kleidertürmen gabs überraschend viel Mode, die man sich tatsächlich an Normalsterblichen vorstellen kann. BILDERGALERIE
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.
Während einem Einbruch haben Unbekannte aus dem Primarschulhaus «Gassacker» in Trimbach mehrere Computer entwendet und beträchtlichen Sachschaden angerichtet.
Am vergangenen Wochenende hat in Wollerau die erste Europameisterschaft im "Kanin Hop" stattgefunden. BILDERGALERIE
Auf der Autobahn A1 ereignete sich am Samstagmittag eine Auffahrkollision.
Nicht alle der landesweit 500 Billettentwerter haben den Wechsel auf die Winterzeit mitgemacht: Etliche der orangen Geräte blieben nachts um 3 Uhr stehen oder blieben bei der Sommerzeit und damit eine Stunde zurück. Die Kontrolleure geben sich vorderhand kulant.
Die Originalzeichnung zum Titelblatt des Comics "Die Schlümpfe und die Zauberflöte" ist in Frankreich für 100'000 Euro versteigert worden.
Beim Brand eines Hauses in Jegenstorf ist am Samstagnachmittag Sachschaden entstanden.
Langschläfer dürfen sich freuen: Die Nacht von (heute) Samstag auf den Sonntag dauert eine Stunde länger. Um 3 Uhr werden die Uhren in der Schweiz und in der EU auf 2 Uhr zurückgestellt.
Bei angenehmem Wetter hat am Samstagmittag die 541. Basler Herbstmesse begonnen. Zum ältesten und grössten Jahrmarkt der Schweiz werden in den nächsten zwei Wochen erneut über eine Million Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland erwartet.
Japanische Fischer haben reiche Beute an Land gezogen. Im Netz eines Kutters an der von Erdbeben und Tsunami zerstörten Nordostküste Japans fanden Fischer eine Reisetasche mit Bargeld, berichteten japanische Medien am Samstag.
Am Freitagabend, 28. Oktober 2011, kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Bern im Bereich der Ausfahrt Wangen an der Aare zu einem Auffahrunfall.
Einer der führenden US-Narkosespezialisten hat Michael Jacksons früheren Leibarzt, Conrad Murray, vor Gericht entlastet. Paul White sagte vor der Jury in Los Angeles, dass sich der Popsänger wahrscheinlich selbst die tödliche Dosis des Betäubungsmittels Propofol gespritzt habe.
Durch die Innenstadt von London sind am Freitag Panzer gerollt. Eine umstrittene Werbeaktion für das sogenannte "Ego-Shooter"-Computerspiel "Battlefield 3".
Das Schicksal von Jörg Kachelmanns Ex-Geliebter, die den Wettermoderator wegen Vergewaltigung angeklagt hatte, wird nun fürs Fernsehen verfilmt. Zwei Unternehmen kauften der Ex-Geliebten die Persönlichkeitsrechte für das Filmprojekt ab.
Heute Mittag hat Roger Federer im Basler Güterbahnhof die "Nationale Suisse"-Lokomotive getauft.
Wenige Bands stehen so sehr für die 90er Jahre wie Roxette.
Im Prozess um den Tod von Michael Jackson hat die Verteidigung einen Rückschlag erlitten: Im Kreuzverhör mit der Staatsanwaltschaft belastete ihr Hauptzeuge am Montag selbst den Angeklagten.
Anthony und Christopher Ciccone lästern über ihre berühmte Schwester Madonna.
300 Folgen sind genug. Claus Theo Gärtner und Paul Frielinghaus machen bei der Krimi-Serie Schluss.
Wer auf einem fremden Planeten von Monstern angegriffen wird, braucht ein anständiges Waffenarsenal. Zum Glück besitzen Ratchet, Clank und ihre Mitstreiter eine fantasievolle Auswahl verschiedener Knarren.
Die beiden Hauptdarsteller der ZDF-Krimiserie «Ein Fall für zwei», Claus Theo Gärtner (68) alias «Matula» und Paul Frielinghaus (51), steigen kommendes Jahr aus.
Ein neues Album mit bisher nicht veröffentlichten Aufnahmen der gestorbenen Sängerin Amy Winehouse soll noch vor Weihnachten auf den Markt kommen.
Erst wurde ein «Metallica»-Konzert in Indien kurzfristig abgesagt, jetzt gibts neuen Ärger rund um den Gig.
Casting-Deutschland bekommt eine neue TV-Show: Die Topmodels Karolina Kurkova und Eva Padberg gehen gemeinsam auf die Suche nach Laufsteg-Schönheiten.
«Puss in Boots» ist in den USA und Kanada an die Spitze der Kinocharts gesprungen.
Das Trio ist bald ein Quartett. Mit «Sunshiny Days» wollen Bruno Dietrich, Shirley Grimes und Carin Lavey nächsten Mai für die Schweiz an den ESC.
Den Kampf gegen den Tumor an den Stimmbändern hat Mundart-Legende Polo Hofer gewonnen. Doch seine Stimme hat Schaden genommen.
Die verstorbene Schauspielerin Stephanie Glaser (†90) hatte während den Dreharbeiten zu ihrem letzten Film glasklare Gedanken über den Tod.
Die Originalzeichnung zum Titelblatt des Comics «Die Schlümpfe und die Zauberflöte» ist in Frankreich für 100`000 Euro versteigert worden.
Der berühmteste Regisseur der Welt verfilmt einen der berühmtesten Comics: Steven Spielberg (64) sprach mit SonntagsBlick über Tims Liebesleben, Journalisten und Schauspielambitionen.
Der Schriftsteller Friedrich Christian Delius ist am Samstag mit dem 60. Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet worden.
Der populäre französische Komiker, Sänger und Regisseur Robert Lamoureux ist tot.
Schräge Klamotten und jede Menge Party – in ihrem neuen Musik-Video lässt es Beyoncé noch einmal richtig krachen.
Bei angenehmem Wetter hat am Samstagmittag die 541. Basler Herbstmesse begonnen.
Und zack! Ein genervter Omar Sharif schlägt einem weiblichen Anhänger ins Gesicht.
Die iranische Justiz hat die seit Juli im Gefängnis sitzende Schauspielerin Marsieh Wafamehr freigelassen.
Als erster in Europa führt er ein Restaurant, das auch ein Puff ist. Der Jurist verdiente mit seinen Etablissements Millionen. Das Schweizer Fernsehen hat Ingo Heidbrink nun porträtiert.
Der Schriftsteller und frühere Vorsitzende des PEN-Clubs Jiri Grusa ist im Freitag im Alter von 72 Jahren gestorben.
Das Schicksal von Jörg Kachelmanns Ex-Geliebter, die den Wettermoderator wegen Vergewaltigung angeklagt hatte, wird nun fürs Fernsehen verfilmt.
Männer-Casting, Selbstmordgedanken und nun auch noch ein Jesus-Stich. Sinéad O`Connor lässt einfach nichts aus.