Schlagzeilen |
Montag, 24. Oktober 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach vier Wochen, in denen die Anklage ihre Belastungszeugen präsentieren konnte, hat am Montag im Prozess gegen den Leibarzt von Michael Jackson die Verteidigung damit begonnen, ihre Entlastungszeugen aufzurufen.

Der amerikanische Sänger John Mayer (34) muss nach einer Operation an den Stimmbändern eine Singpause einlegen. "Ich muss meine Stimme einen Monat lang oder länger komplett ruhen lassen", so Mayer.

Der hundertjährige Marathonläufer Fauja Singh wird nun doch keinen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde bekommen. Der laut seinem britischen Pass am 1. April 1911 in Indien geborene Singh war am 16. Oktober die gut 42 Kilometer bei einem Citylauf in Toronto in mehr als acht Stunden gelaufen.

Der Komiker und Regisseur Michael "Bully" Herbig hat zurzeit keine Lust auf eigenproduzierte Parodien. "Der nächste Film, den ich wieder selbst inszeniere, wird wahrscheinlich keine Komödie sein - zumindest keine Parodie", sagte der 43-Jährige.

Heute ist sie eine Stil-Ikone, früher aber hat Kelly Osbourne unter ihrem Gewicht gelitten. "Ich habe Drogen genommen, weil ich mich selbst gehasst habe". Grund dafür sei der Druck der Öffentlichkeit gewesen, unter dem sie jahrelang als Tochter von Schock-Rocker Ozzy Osbourne stand.

Dario Cologna (25) schwärmt gerne von den Vorzügen seiner Heimat, dem Münstertal. Obwohl der Langlauf-Olympiasieger seit mehreren Jahren in Davos wohnt, ist er mit seiner Heimat fest verbunden. An eine baldige Rückkehr in das Tal denkt er aber nicht.

Das bundesgerichtliche Verdikt gegen die Durchführung von Texas-Hold'em-Pokerturnieren ausserhalb von Casinos lässt keinen Platz für Ausnahmen. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerden von betroffenen Privatveranstaltern abgewiesen.

Ricky «Zombie Boy» Genest ist berühmt für seine Tätowierungen, die fast seinen ganzen Körper bedecken. In der Vergangenheit verblüffte er schon auf dem Laufsteg, nun macht er Werbung für eine Kosmetikfirma. Doch was ist hier geschminkt und was nicht?

Kabarettist und Kolumnist Lorenz Keiser (52) hat zeitlebens selbständig für sein Einkommen gesorgt - unter Existenzängsten leidet er deswegen aber nie. "Sonst könnte ich gar nicht so arbeiten, wie ich es seit Jahren tue", sagt der zweifache Vater.

US-Sängerin Jennifer Lopez hat bei einem Auftritt mit einem Gefühlsausbruch überrascht. Nach einem Bericht der Internetseite "E!Online" brach die 42-Jährige am Samstag in Tränen aus, als sie das Liebeslied "If You Had My Love" in einem Casino bei New York sang.

Sie sind das Paar der Stunde in der Bundeshauptstadt: SCB-Eishockeyprofi Kevin Lötscher ist mit der ehemaligen Miss-Bern Yvonne Würms liiert. Seit einenhalb Monaten sind die beiden ein Paar: Sportler mit Miss: Das hat in Bern Tradition.

Der Komiker und Hollywood-Schauspieler Will Ferrell ist mit dem Mark-Twain-Preis ausgezeichnet worden. Der 44-jährige Kalifornier erhielt den wichtigsten Komikerpreis der USA am Sonntag in Washington.

Die Schauspielerin Maria Becker ist am Sonntag für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Die bald 92-Jährige nahm den mit 20'000 Franken dotierten Preis der Armin-Ziegler-Stiftung in Bachenbülach entgegen, wie die Stiftung mitteilte.

Hella von Sinnen empfindet die TV-Branche als von Männern dominiert. "Das Fernsehgeschäft ist immer noch ein Patriarchat. Das sehen Sie schon daran, dass offenbar niemand darüber nachdenkt, der wunderbaren Barbara Schöneberger 'Wetten, dass..?' anzubieten."

Ikea-Gründer Ingvar Kamprad hat sich in Lausanne einer Herzoperation unterzogen. Dem 85-Jährigen gehe es nach dem Routineeingriff gut, sagte der Sprecher des Schweden, Per Heggenes.

Meinungsverschiedenheiten über den besten Weg zur Euro-Rettung zum Trotz hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy am Rande des EU-Gipfels ein Geschenk gemacht: Die Kanzlerin übergab dem Staatschef einen Teddybären für dessen neugeborene Tochter Giulia.

Ist er kritisch oder einfach verbittert? Charlie Sheen hat sich pessimistisch über die Erfolgsserie "Two and a Half Men" nach seinem Abgang gezeigt.

Ex-Oasis-Mitglied Noel Gallagher blickt mit Sorge auf seine ersten Konzerte als Solokünstler. "Ich fühle mich in der Mitte einer Bühne nicht wohl. Ich hab' keine schicken Tanzbewegungen drauf und kann keine Witze erzählen", sagte der 44-Jährige der "Süddeutschen Zeitung".

Mit seinen 60 Jahren, die er am Montag feiert, befindet sich Rocklegende Chris von Rohr auf dem Zenit: "Die letzten zehn Jahre waren die besten in meinem Leben." Der Rocker rechnet erstmals auch mit Parteien ab. Die SP fährt er hart an.

Kunstturner Donghua Li (43) ist nicht mehr zu haben. Nach zwei Jahren Single-Dasein ist er seit einem Jahr mit seiner neuen Liebe Qian Huang (41) zusammen. Nun spricht er über das neue Glück.

Der hundertjährige Marathonläufer Fauja Singh wird nun doch keinen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde bekommen. Der laut seinem britischen Pass am 1. April 1911 in Indien geborene Singh war am 16. Oktober die gut 42 Kilometer bei einem Citylauf in Toronto in mehr als acht Stunden gelaufen.

Am Morgen fuhr ein Auto in einen Elektromast. Später wurde ein Vortrittsrecht missachtet.

Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.  

Durch ein unbekanntes Fahrzeug ist am Montagmorgen die Decke der SBB Unterführung in Schönenwerd beschädigt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Bei einer frontalen Kollision zwischen zwei Personenwagen sind am Sonntagmorgen in Breitenbach drei Personen verletzt worden. Mit der Ambulanz wurden sie in ein Spital verbracht.

Rund 700 Basler Fussballfans sind am Sonntagmittag mit dem Zug von Zürich wieder nach Hause gefahren, ohne das Super League-Spiel FCZ gegen FCB zu sehen. Die Polizei hatte die Fans zur Ordnung gemahnt.

Zwei eineiige Zwillinge im US-Staat Indiana können jetzt nicht nur ihren Geburtstag gemeinsam feiern. Die 21-jährigen Jessica und Jennifer Patterson brachten beide im Abstand von nur wenigen Stunden im selben Spital ihre Kinder zur Welt.

Ein Jäger hat im US-Staat Oregon einen Wanderer mit einem Bär verwechselt und ihn erschossen. Der 67-Jährige sei mit seinem 12 Jahre alten Enkelsohn am Freitagabend auf Bärenjagd gewesen, als er gesehen habe, wie sich in einem Busch etwas bewegte.

Das Kleid, das US-Filmstar Marilyn Monroe in dem Western "Fluss ohne Wiederkehr" von 1954 trug, ist für 504'000 Dollar versteigert worden. Es ging an einen privaten Bieter, wie der Präsident des Auktionshauses Julien's Auctions, Darren Julien, am Samstag mitteilte.

Weil sein ein Monat alter Sohn ihn beim Videospielen gestört hat, brachte er der Amerikaner Andrew Keith Johnston ihn um. Dafür wurde er am Freitag zu 27 Jahren Haft verurteilt.

Auf die Ski und per Seilbahn auf den Berg, wann immer man will: Das Skigebiet Moléson im Kanton Freiburg bietet neu ein Abonnement auf Lebenszeit an - als Schweizer Premiere. Was das Abonnement kostet, hängt vom Alter der Käufer ab.

Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.  

Aufgrund von Feststellungen durch die Polizei und Hinweisen aus der Bevölkerung, dass sich in einem Restaurant in Egerkingen Personen aufhalten, welche illegal einer Erwerbstätigkeit nachgehen, wurde das Lokal am Donnerstag einer Kontrolle unterzogen. 

Roland Koch ist der neue Schweizer Kommissar an der Seite von Eva Mattes in den Bodensee-"Tatort"-Filmen. Als Matteo Lüthi ermittelt er als erstes einen unheimlichen Fall von Kindermord, wie Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Freitag mitteilte.

Die USA habe die angenehmste öffentliche Toilette des Landes gewählt. Gewonnen haben in diesem Jahr zwei stille Örtchen im Field-Museum in Chicago. Die familienfreundlichen Kabinen sind mit Kindertoiletten ausgestattet und mit einem beruhigenden Nachthimmel dekoriert, der jegliche Geräusche im Innern der Räume dämpft.

Unbekannte haben am Donnerstagabend einen Raubüberfall auf ein Schmuckgeschäft in Gstaad verübt. Eine Verkäuferin wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Den Tätern gelang mit der Beute die Flucht. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.

Fliegende Bauten, lauschige Marktstände, der Duft gebrannter Mandeln und natürlich süsse "Mässmoggen": In Basel startet nächste Woche die 541. Herbstmesse. Erwartet werden zum grössten Jahrmarkt der Schweiz wiederum über eine Million Besucher aus dem In- und Ausland.

Wer viel mit dem Handy telefoniert, kann aufatmen: In der bisher grössten Studie zu diesem Thema haben dänische Wissenschaftler keinen Zusammenhang zwischen der langfristigen Nutzung von Mobiltelefonen und dem Risiko ausgemacht, an Hirntumor zu erkranken.

Es war, als ob die Arche Noah in der US-Kleinstadt Zanesville in Ohio gestrandet wäre. Mit diesem Bild beschrieb der ehemalige Direktor des Zoos von Columbus, Jack Hanna, was er gerade erlebt hatte.

Eigentlich wollte er nur einen Hausschuh - dann bekam Tom Boddingham aus Grossbritannien so etwas ähnliches wie ein Hauszelt geschickt. Die Herstellerfirma in China habe sich mit der Kommasetzung vertan.