Der britische Milliardär Richard Branson hat am Montag im US-Staat New Mexiko den Weltraumbahnhof für sein Weltraumtourismus-Unternehmen Virgin-Galactic eingeweiht. Zur Feier des Tages flog die "White Knight Two" über die Köpfe der mehreren hundert Gäste hinweg.
Das Skitalent Lara Gut startet eine neue Werbekampagne mit dem Schokoriegel Ragusa.
Der Brand im Bundeshaus von Ende September ist auf entzündete Bauabfälle zurückzuführen. Der Sachschaden beträgt mehrere Zehntausend Franken.
Über das vergangene Wochenende kam es auf der Baustelle an der Bornfeldstrasse in Olten zu mehreren Einbrüchen in Baucontainer. Entwendet wurden Handwerkszeuge im Wert von mehreren zehntausend Franken. Die Polizei sucht Zeugen.
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.
Ein Mann ist am Sonntagabend den bei einem Arbeitsunfall in Bern erlittenen Verletzungen im Spital erlegen. Der 29-Jährige war am Samstag bei Reinigungsarbeiten von einer Leiter gestürzt.
Einen ganz besonderen Nachmittag hat ein 37-jähriger Mann am Sonntag seinen zwei kleinen Buben beschert: Er ging mit ihnen Sprayen. "Verziert" wurden Baucontainer und Baumaschinen, wie die Zürcher Stadtpolizei am Montag mitteilte.
Karl und Erika Steiner wohnen in unmittelbarer Nähe des Mitholz- Lawinenschutztunnels . Vor einer Woche schossen Wasserfluten aus dessen Nordportal am Haus vorbei. Steiners haben Glück gehabt.
Ein 100-Jähriger hat am Sonntag den Marathon von Toronto teilgenommen und sich einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde gesichert.
In Genf ist am Sonntag die erste internationale Fachmesse für Maître-Chocolatiers und Schokolade zu Ende gegangen. Der Andrang war gross, denn es durfte probiert werden: Über 4000 Besucher kamen, um die Kreationen von 24 Ausstellern zu kosten.
Oben blau und mild, unten grau, kühl und feucht: Das Wetter in der Schweiz ist am Wochenende ungerecht verteilt gewesen. Wer in die Berge fuhr, genoss unter sonnigem Himmel die Wärme und die prächtige Fernsicht. Im Mittelland dagegen lag vielerorts zäher Hochnebel.
Schlagringe, Messer und ein Fleischerbeil: Beim Sicherheitspersonal des Westminster-Palastes hat sich in den vergangenen zwei Jahren ein beachtliches Arsenal an Waffen angesammelt, die Besucher in das britische Parlament einschleusen wollten.
US-Schauspieler Larry Hagman, der als "Dallas"-Ekel J.R. Ewing weltweit berühmt wurde, ist an Krebs erkrankt. "Als J.R. bin ich mit allem davongekommen - Korruption, Erpressung und Ehebruch. Aber nun bin ich vom Krebs erwischt worden", teilte der 80-Jährige am Freitag mit.
Die britische Regierung plant eine Änderung der Thronfolge zugunsten weiblicher Nachkommen. Premierminister David Cameron erklärte, er habe an die 15 anderen Commonwealth-Staaten geschrieben, um ihre Meinungen einzuholen.
Das Wallis hat die meisten 4000er der Schweiz, die höchsten Bergbahnen und die mutigsten Murmeltiere. MIT VIDEOBEITRAG
Erschütternd, entzückend oder augenzwinkernd: Hier sind die Bilder des heutigen Tages.
Bei der diesjährigen Ernte der Sommerfrüchte sind gemäss dem Schweizer Obstverband Rekordmengen angefallen. Die Weinernte liegt mengenmässig leicht unter dem Durchschnitt, die Winzer erwarten allerdings einen ausgezeichneten Weinjahrgang.
Auf der Worbenstrasse kam es am Donnerstagabend zu einer Auffahrkollision.
Das WM-Finale von 1954 im Wankdorf hat als das "Wunder von Bern" sporthistorische Bedeutung. Das Auktionshaus Rapp in Wil SG versteigert nun die Silbermedaille des damaligen ungarischen Nationalspielers László Budai II. Eine Besonderheit für Sammler und Fussball-Fans.
Das brasilianische Topmodel Gisele Bündchen darf sich auch weiterhin leichtbekleidet in einem Werbespot für Unterwäsche im Fernsehen zeigen.
Drehstart für den früheren «Terminator» Arnold Schwarzenegger: In den US-Staaten New Mexico und Nevada hat die Produktion des Action-Westerns «The Last Stand» begonnen, berichtete am Montag das US-Branchenblatt «Hollywood Reporter».
Benjamin (19) und Manuel Frei (18) stehen heute Abend als einzige Schweizer Kandidaten auf der grossen «X Factor»-Bühne
Beruflich feierten sie als Band «Sonic Youth» die grössten Erfolge. Privat gehen Kim Gordon und Thurston Moore ab jetzt getrennte Wege.
Der in Koproduktion mit Deutschland entstandene Spielfilm «Hell» des Baslers Tim Fehlbaum hat am 44. Festival Internacional de Cinema Fantàstic de Catalunya den Preis für die Beste Kamera sowie eine Lobende Erwähnung erhalten.
Alarmstufe Rot: Action-Star Steven Seagal macht ernst und lässt sich als Hilfssheriff anstellen. Was andere Ex-Promis heute so treiben.
Auch wenn man sich noch einige Neuheiten mehr im Spiel gewünscht hätte: «Forza Motorsport 4» ist das bisher ausgereifteste Auto-Rennspiel, wenn es um Rundstrecken-Rennen geht.
Erfolg für Topmodel Gisele Bündchen: Die Proteste gegen ihre Wäschewerbung wurden abgeschmettert.
Das Medienhaus Ringier hat eine neue Konzertagentur gegründet.
Star-Auflauf bei der Geburtstagsfeier von Bill Clinton. Lady Gaga flucht und Usher reisst die Hose.
Harry Potter, Darth Vader, Pee Wee Herman, Nicolas Cage und Robert Downey Jr. haben eins gemeinsam: Sie sind in Los Angeles mit dem Scream Award ausgezeichnet worden.
Krokus haben am Loudpark, dem grössten Rockfestival Japans, vor 37 000 Zuschauern gespielt. Chris von Rohr (59) ist begeistert vom Asien-Abenteuer.
Sie platzt fast vor Stolz. Das Aargauer Model Corinne Müller (24) ist nächstes Jahr auf den Schweizer Kinoleinwänden zu sehen.
Das Original schaffte ganze sechs Staffeln, die Kopie lediglich vier Folgen! Nun ist für die Neuauflage von «Charlie’s Angels» schon wieder alles vorbei.
Party, Preise und jede Menge gute Laune – bei den gestern verliehenen «Swiss Nightlife Awards» war TV-Beauty Jubaira Bachmann «cool unterwegs».
Die Tochter von Schauspiellegende Charlie Chaplin besuchte den Zirkus Knie und war völlig begeister – besonders vom Nachwuchs.
Lady Gaga hat bei einem nachträglichen Geburtstagskonzert für den ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton in Los Angeles allen anderen Stars die Show gestohlen.
Hat Stefan Raab etwa das Siegen verlernt? Gestern Abend erlag der Moderator bereits zum zweiten Mal in Folge in seiner «Schlag den Raab»-Show seinem Herausforderer.
Der Basler Regisseur ist 28 Jahre alt. Und mischt mit seinem Erstling die internationale Filmszene auf. Nun kommt «Hell» in die Schweizer Kinos.
Er ist der Latin Lover Nummer eins. Hollywood-Star Antonio Banderas (51) sprach mit SonntagsBlick über Männlichkeit, Treue und Schönheits-Chirurgie.
«Jordan»-Comeback im Fernsehen: Das ehemalige Boxenluder Katie Price promotet in Strümpfen und Strapsen ihre neue TV-Serie «Signed by Katie Price» auf Sky Living.
Geschlagen, ausgenutzt, gequält: Der ehemalige Verdingbub Hugo Zingg (76) erzählt, wie ihm seine Kindheit gestohlen wurde.
Nach einer Party mit Freunden nahm Johnny Depp ungewollt Kontakt mit dem Asphalt und einem Sicherheitsmann auf.
Schlagerstar Helene Fischer über ihr neues Album, die Liebe und das Leben im Hotelzimmer. Im Blick-Interview erklärt sie auch, warum sie gerne mehr Haut zeigt als auch schon.
Eine Retrospektive zum Werk von Rudolf Steiner zeigt ab Samstag das Vitra Design Museum in Weil am Rhein (D) bei Basel.
Jamie Waylett muss vor Gericht: Der Schauspieler soll an den Londoner Tumulten mit einem Molotowcocktail bewaffnet gewesen sein.