Tierschützer haben in Hongkong fast 800 Baby-Schildkröten aufgepäppelt, die vermutlich aus Indonesien illegal ins Land geschmuggelt wurden. Die erst wenige Tage alten Jungtiere der Papua-Weichschildkröte waren bereits im Januar beschlagnahmt worden.
Das Universum dehnt sich immer rascher aus. Für diese Entdeckung bekommen drei US-Astronomen den Physik-Nobelpreis 2011. Saul Perlmutter erhält die eine Hälfte des Preisgeldes, Brian P. Schmidt und Adam G. Riess teilen sich die andere Hälfte.
Ein Lastwagen ist am Dienstagmorgen auf der Autobahn A1 bei Hindelbank teilweise auf die Gegenfahrbahn gekippt. Der Lenker sowie eine Automobilistin zogen sich Verletzungen zu. Der Autobahnabschnitt musste kurzfristig gesperrt werden.
Auf der Neuenburgstrasse ereignete sich am Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall.
Heute Vormittag haben Unbekannte in Egerkingen eine Bankfiliale überfallen und mit Waffengewalt Geld erbeutet. Die Polizei sucht Zeugen und einen roten Kleinwagen.
Die Menschen haben eine engere Verwandtschaft mit den Schimpansen als mit den Gorillas. Erkennbar ist dies durch Muskelstellen am Oberschenkel. Das geht aus einer Studie eines Forschers der Universität Zürich hervor, wie die Hochschule am Dienstag mitteilte.
Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Kantonspolizei die Ursache des Brandes klären, der am 1. August 2011 das Klubhaus des FC Blustavia zerstörte. Mehrere Jugendliche werden angezeigt.
Der Medizin-Nobelpreis ist für die Entschlüsselung des Immunsystems zuerkannt worden. Für Ralph Steinman, einen der drei geehrten Forscher, macht die Nobelstiftung eine Ausnahme: Sie krönt sein Schaffen, obwohl Steinman vor drei Tagen gestorben war.
Experiment misslungen: Die 400 vollen Weinflaschen, die vor knapp einem Jahr beim Schloss Chillon in Montreux VD in den Genfersee versenkt worden waren, sind nicht mehr zu geniessen. Die Korken konnten dem Druck nicht stand halten, so dass Wasser in die Flaschen drang.
Am frühen Sonntagmorgen ist es bei der Lorrainebrücke in der Stadt Bern zu zwei Raubüberfällen gekommen. Eine Person wurde am Kopf verletzt und musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden.
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner Bruce Beutler, den gebürtigen Luxemburger Jules Hoffmann und den kürzlich verstorbenen Kanadier Ralph Steinman. Das teilte das Nobelkomitee am Montag in Stockholm mit. Die Wissenschafter haben Schlüsselprinzipien des Immunsystems aufgeklärt.
Der Titel "Koch des Jahres" geht zum ersten Mal in die Innerschweiz: Franz Wiget vom Restaurant Adelboden in Steinen SZ hat am Montag die bekannte Auszeichnung des Gastroführers GaultMillau erhalten. Der 50-Jährige erzielte 18 von 20 möglichen Punkten.
Sechs Niederländer haben vor laufenden Kameras einen neuen inoffiziellen Weltrekord im Dauerfernsehen aufgestellt. Mit nur wenigen zugestandenen Unterbrechungen sassen sie 87 Stunden und 43 Sekunden vor dem Bildschirm.
Taiwanische Forscher haben einen "unsichtbaren Schlüssel" entwickelt, durch den Türen durch einfache Handbewegungen geöffnet werden können. "In Zukunft braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen, dass man seinen Schlüssel verlieren oder vergessen könnte", sagte Tsai Yao-pin vom Institut für Technologie und Wissenschaft Nordtaiwans am Montag.
Am Samstag ist am Westgrat am Mönch ein Bergsteiger abgestürzt. Die Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.
Dank dem milden Herbst: Das Jahr 2011 könnte in der Schweiz als wärmstes Jahr seit Messbeginn in die Geschichte eingehen. Rekordhalter ist bis jetzt das Jahr 1994.
Nach einer schweren Pannenserie hat Russland in der Nacht zum Montag erfolgreich eine Sojus-Rakete ins All geschossen. Die Rakete mit einem Satelliten für das russische Navigationssystem Glonass sei kurz nach Mitternacht vom Weltraumbahnhof Plessetsk rund 800 Kilometer nördlich von Moskau abgehoben.
Fast 60'000 Zugvögel sind am Wochenende über die Schweiz geflogen. Dies haben die Fachleute vom Schweizer Vogelschutz SVS/Birdlife gezählt. Anlässlich der Internationalen Zugvogeltage EuroBirdwatch 2011 beobachteten Vogelfans an 65 Stationen in der ganzen Schweiz die Vogelschwärme.
Ein riesiges Ozonloch über der Arktis beunruhigt Wissenschaftler weltweit. Erstmals sei die Ozonschicht so weit zurückgegangen, dass von einem Ozonloch am Nordpol gesprochen werden könne, heisst es in einer am Sonntag im britischen Wissenschaftsmagazin "Nature" veröffentlichten Studie.
Der grösste Kürbis der Schweiz kommt erneut aus Pfungen ZH: Mit seinem 702 Kilo schweren Prachtsexemplar ging Kürbiszüchter Beni Meier an der Schweizer Meisterschaft im Kürbiswiegen in Seegräben ZH zum dritten Mal in Folge als Sieger hervor. Über 1000 Zuschauer verfolgten das Spektakel.
Wie Gamer mit den bekanntesten Nintendo-Figuren zum ersten Mal in 3D heisse Rennen absolvieren.
Der Privatsender 3+ will Schweizer Promis ins Dschungel-Camp schicken. Hier schon mal ein paar geeignete Kandidaten.
Der britische Regisseur Stephen Frears (70) wird bei der Verleihung des 24. Europäischen Filmpreises am 3. Dezember in Berlin für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Da war der Dreh mit den «Twilight»-Vampiren einfacher. Kristen Stewart hat Probleme mit dem Schimmel.
Schlager-Meitli Yasmine-Mélanie Wyrsch hat sich für das Dschungel-Casting angemeldet. Sie will ihre Grenzen austesten.
Erstmals geht der Titel «Opernhaus des Jahres» an eine Bühne ausserhalb des deutschsprachigen Raums, an das Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel.
Take That sind offiziell wieder zu viert.
Punkt 21.02 Uhr ist es so weit: Britney Spears (29) landet im Glitzer-Outfit nach sieben Jahren wieder im Zürcher Hallenstadion und legt mit «Hold It Against Me» los.
Skurrile Posen, schrille Aktionen und verrückte Outfits – so kennen wir Lady Gaga. Jetzt verzückt die Sängerin ihre Fans mit der damenhaften Seite.
Die argentinische Cellistin Sol Gabetta, die seit 2005 in Basel wirkt, hat am Sonntag in Berlin einen Echo Klassik in der Sparte «Konzerteinspielung des Jahres (19. Jh.)/Cello» entgegennehmen dürfen.
Ab kommendem Frühjahr werden die Träume so manches Harry-Potter-Fans war: Ein Teil der Filmkulissen des achtteiligen Fantasyabenteuers werden dann der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Zombies im Ferienparadies: Das Action-Rollenspiel «Dead Island» ist nichts für schwache Nerven. Und das liegt nicht nur am Inhalt, sondern auch an einigen Designschwächen.
Alle wollen an den Eurovision Song Contest. Hier die spektakulärsten Kandidaten.
Die britische Schauspiel-Beauty Alice Eve (29) über die Schweiz, Tage im Bett und Will Smith.
Ein herzerwärmender Familienfilm über einen verletzten Delphin und seine beiden elfjährigen Retter hat sich an die Spitze der nordamerikanischen Filmcharts gesetzt.
Die Babypause ist vorbei. Emel will für die Schweiz an den Eurovision Song Contest – und mit orientalischem Charme punkten.
Sie ist wieder da! Sieben Jahre nach ihrem letzten Besuch ist Britney Spears (29) zurück in Zürich.
Sie ist wieder da! Sieben Jahre nach ihrem letzten Besuch ist Britney Spears (29) zurück in Zürich.
Nina Kunzendorf und Jörg Hartmann sind Deutschlands beste Schauspieler 2011. Sie wurden für ihre Leistungen am Sonntagabend in Köln mit dem Deutschen Fernsehpreis bedacht.
Der Dirigent Zubin Mehta hat den Echo Klassik für sein Lebenswerk erhalten.
Im Trailer zur nächsten «Supertalent»-Folge taucht plötzlich Piero Esteriore auf. Was der Schweizer Sänger in der RTL-Show macht und was Dieter Bohlen von ihm hält.
Shari und Sarah seifen beim «Supertalent» sich und ein Auto ein. Dieter Bohlen sprudelt über vor Glück. Doch seine Jury-Kolleginnen löscht die Vorstellung ab.
Hollywood-Feeling in der Limmatstadt. Für die Award Night des Zurich Film Festivals stürzen sich die Promis in ihre teuersten Roben. Und alt Bundesrat Moritz Leuenberger freut sich, dass er da sein darf.
Ein Sohn! Sängerin Sandee ist zum ersten Mal Mami geworden.
Mit ihrer Fröhlichkeit hat Christa Rigozzi die Zuschauer schon bei «Die grössten Schweizer Talente» verzaubert. Jetzt folgt der zweite Streich.