Schlagzeilen |
Mittwoch, 31. August 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Blaue Kartoffeln können Übergewichtigen dabei helfen, ihren Blutdruck zu senken. Das zeigt eine in den USA präsentierte Studie. Farbige Früchte und Gemüse enthalten besonders viele gesunde Pflanzenstoffe.

In Unterseen haben Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch mehrere Autoeinbrüche begangen. Die Kantonspolizei Bern sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Ein 70-jähriger britischer Grossvater hat den Ärmelkanal von England nach Frankreich durchschwommen und damit einen neuen Rekord als ältester Schwimmer auf dieser Strecke aufgestellt.

Die Fans des Hochseilartisten Freddy Nock müssen sich weiter gedulden: Der Weltrekordversuch in Thörishaus BE ist zum dritten Mal verschoben worden. Weil das neue Seil noch nicht eingetroffen ist, kann das Event nicht an diesem Donnerstag stattfinden.

Die grösste Tomatenschlacht der Welt hat die spanische Kleinstadt Buñol am Mittwoch rot gefärbt. Zehntausende überwiegende junge Menschen aus aller Welt hatten sich in der Ortschaft bei Valencia versammelt, um sich gegenseitig eine Stunde lang mit Tomaten zu bewerfen.

Das Amt für Wald, Jagd und Fischerei erstattet Anzeige gegen Unbekannt wegen Tierquälerei.

Die offizielle Weinlese beginnt im Kanton Wallis bereits am kommenden Mittwoch. Sie musste wegen der fortgeschrittenen Reife der Trauben zeitlich etwas nach vorne verschoben werden. Dies teilten die Verantwortlichen am Mittwoch mit.

Mehrere Lenker von ausländischen Luxusautos sind gestern im Berner Oberland kontrolliert und angezeigt worden. Mit ihrer riskanten Fahrweise gefährdeten sie zum Teil andere Verkehrsteilnehmer.

Ein Sportfischer hat bei der Rheinmündung im Bodensee einen Wels gefangen, der 2,40 Meter lang und 83 Kilogramm schwer war. Das ist ein Rekord, wie das "St. Galler Tagblatt" am Mittwoch auf seiner Frontseite berichtete. Das wird vom Amt für Fischerei bestätigt.

Der im Zoo Basel im Frühling geschlüpfte Storch "Amelios" hat sich auf seine weite Reise Richtung Süden gemacht und befindet sich momentan in der Nähe von Barcelona.

Zwei Belagsarbeiter sind am Dienstagmittag bei einem Verkehrsunfall in Reichenbach im Kandertal schwer verletzt worden. Eine alkoholisierte Autolenkerin war in den Baustellenbereich gefahren und mit den zwei Männern kollidiert.

Der August 2011 gehört zu den zehn wärmsten in den Datenreihen von MeteoSchweiz seit dem Jahr 1864. Die positive Temperaturabweichung vom Mittel der Jahre 1961 bis 1990 betrug 2 bis 3 Grad. Dafür war vor allem die Hitzewelle im letzten Monatsdrittel verantwortlich.

Karl Gademann von der Universität Basel erhält den Nationalen Latsis-Preis 2011. Der Chemiker sucht in der Natur nach medizinischen Wirkstoffen. In Blaualgen und Pilzen hat er zum Beispiel Moleküle entdeckt, mit denen sich vielleicht Parkinson und Alzheimer bekämpfen lassen.

Nur langsam kehrt an der US-Ostküste die Normalität zurück.

Auch am zweiten Tag des Karnevals in Notting Hill haben die Besucher friedlich das Fest zu Ehren der karibischen Kultur gefeiert. Aus Angst vor erneuten Unruhen war die Londoner Polizei beim Strassenfest mit einem Grossaufgebot präsent.

Ein unerwarteter Geldregen hat am Montag auf einer niederländischen Autobahn ein kleines Verkehrschaos ausgelöst. Ein Behälter mit Bargeld war offenbar aus dem Transporter einer Bank gefallen und die Euronoten verteilten sich über die Fahrbahn.

Mit ihrer Nervenstärke hat eine Seniorin in Berlin zwei Räuber aus dem Konzept gebracht, die der 70-Jährigen am Montag eine Schusswaffe an den Kopf gesetzt und Geld gefordert hatten. Die Frau ignorierte den Überfall im Stadtteil Marzahn und ging einfach weiter.

Auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Zürich, kam es am Montagmorgen zu einem langen Rückstau, infolge von Pannenfahrzeugen und Verkehrsunfällen. Zwei Personen wurden dabei verletzt und mussten in ein Spital gebracht werden.

Über 350 Mädchen und Knaben der Schule in Rüfenacht BE haben am Montag das Sportförderungsprogramm "schule bewegt" des Bundes gestartet. Für das neue Schuljahr haben sich bisher 1400 Klassen mit rund 28'000 Kindern und Jugendlichen eingeschrieben.

Vor gut zwei Monaten strandete er an Neuseelands Küste, nun hat Pinguin Happy Feet die Heimreise angetreten. An Bord des Forschungsschiffes "Tangaroa" werde er etwa 630 Kilometer südlich fahren, teilte der Zoo Wellington nach dem Auslaufen des Schiffes am Montag mit.

Designerin, Ehefrau und jetzt auch noch Sängerin– in ihrem ersten Musikvideo zum Song «Jam Turn It Up» bringt Kim ihre Kurven in Position.

Wenn die Lady auf Mann macht, dann richtig. Gaga trug bei den MTV Video Music Awards Hose und etwas dahinter.

Musik-Fans aufgepasst: Die drei Gitarristen der Band Gotthard verlosen ihre heiss geliebten Gitarrenpedale. Mitmachen und gewinnen!

Das internationale Filmfestival von Venedig ist am Mittwochabend mit der vierten Regiearbeit von Hollywoodstar George Clooney eröffnet worden.

Das internationale Filmfestival von Venedig ist am Mittwochabend mit der vierten Regiearbeit von Hollywoodstar George Clooney eröffnet worden.

Jetzt ist es raus – Titel, Handlung und Drehort des neuen James-Bond-Streifens sind durchgesickert.

Die Dreharbeiten für den dritten Schweizer «Tatort»-Krimi haben am Dienstag in Luzern angefangen.

Neuzugang bei «Two and a Half Men»: Judy Greer wird die Frau spielen, die bei Ashton Kutcher für Liebeskummer sorgt.

Mehrere hundert Stunden Rollenspielspass soll «The Elder Scrolls 5 – Skyrim» bieten. 70 Minuten davon konnten wir an der Gamescom anschauen. Und jede Sekunde hat sich gelohnt.

Gestern war es soweit: Die zweite Staffel der Casting-Show «X-Factor» ging an den Start. Und nicht nur Sarah Connors runder Baby-Bauch überraschte die Fans.

Fünf Jahre nach seinem Bühnenabschied soll Schlagersänger Wolfgang Petry («Wahnsinn») laut einem Medienbericht ein Comeback planen.

Oscar-Preisträger Steven Spielberg und Horror-Meister Stephen King packen ein gemeinsames Projekt an.

Ab morgen flirtet sich Gabriela (18) durch die Zelte im «Camping Paradiso».

Das am 31. August beginnende Filmfestival von Venedig wird wegen Nacktszenen für Schlagzeilen sorgen.

Rockpoetin Patti Smith und das Kronos-Streichquartett aus den USA haben am Dienstag in Stockholm den Polar-Musikpreis erhalten.

Heute Abend startet die zweite Runde der Casting-Show «X-Factor». Jurorin Sarah Connor spricht über Vorjahressiegerin Edita Abdieseki und die neuen Jury-Kollegen.

Vicco von Bülow alias Loriot ist im engsten Familienkreis auf dem Waldfriedhof Heerstrasse in Berlin beigesetzt worden.

Katy Perry räumte bei den MTV Video Music Awards ab. Königin der Nacht war aber Kreayshawn.

Die Lego-Bausteine erfreuen sich weiter hoher Beliebtheit und bescheren dem dänischen Hersteller einen Gewinnsprung im ersten Halbjahr.

Wegen des grossen Erfolgs verlängert das Landesmuseum Zürich die Ausstellung «Mani Matter (1936-1972)» um zwei Wochen.

Bisher entlockte Moderatorin Charlotte Karlinder den Bewohner reihenweise intime Geständnisse. Jetzt musste die Schwedin selbst das Hemdchen runterlassen.

Matthew Fox ist nach dem Übergriff auf eine Busfahrerin verhaftet worden. Die Chauffeuse will nun gegen den «Lost»-Star vor Gericht ziehen.

Der amerikanische Rock`n`Roll-Pionier Buddy Holly erhält posthum einen Stern auf dem berühmten Hollywood-Bürgersteig «Walk of Fame».

Der Bluesmusiker David «HoneyBoy» Edwards ist tot.

Pierre Sarkozy, Sohn von Frankreichs Präsident, spricht im BLICK über seinen Vater, seine Musik und korsische Schafe. Und wie verträgt er sich mit Stiefmutter Carla Bruni?