In der Klosteranlage Werthenstein LU ist am Freitagabend das Theaterstück «Sense» uraufgeführt worden.
Für die Präsidentin war es «der beste Festspielsommer» ihrer Amtszeit: Helga Rabl-Stadler zeigte sich bei der Abschluss-Pressekonferenz der Salzburger Festspiele, die am 30. August zu Ende gehen, zufrieden.
Der Film «The Lady» des französischen Regisseurs Luc Besson über das Leben von Burmas Oppositionsführerin und Friedens-Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi eröffnet die sechste Ausgabe des Filmfestivals in Rom. Es dauert vom 27. Oktober bis zum 4. November.
In Arbon am Bodensee sind am Freitagnachmittag die Tore zum Summerdays-Festival geöffnet worden.
Nach ihrem kurzzeitigen Ausflug ins Luxushotel musste Gina-Lisa Lohfink gestern zur Muh-Probe antreten – und landete in der Gülle.
Wirf dich in Pose und stelle deine Lieblingsszene aus Fast&Furious 5 nach, rasanter Preis zu gewinnen!
Gefühlvoll, sinnlich und sexy. Jetzt gibt es zum Song «1+1» von Sängerin Beyoncé Knowles auch das passende Video.
Seien Sie live dabei, wenn der Film «Männerherzen... Und Die Ganz, Ganz Grosse Liebe» in Berlin Premiere feiert. Hotel und Flug inklusive.
Er ist 91 Jahre alt, aber Walter Roderer hat noch einige vor – zu gerne würde er die Hauptrolle in einem Liebesfilm.
Jungbauer Simon aus Holziken AG trauert um seinen Vater († 51). Heute Abend im TV!
Der starke Franken verursacht Schweizer Buchverlagen hohe Einbussen.
Es wird kurios beim ESC 2012! David Hasselhoff will für Holland starten und die «Spice Girls» für England. Sie wollen die Bühne und ihre Wiedervereinigung rocken.
Seraina zeigte einst ihre Kurven als Star des Tages im BLICK. Nun teste sie bei «Bauer, ledig, sucht...», wie Hofbursche Mathias auf die Fotos reagiert.
Wie Gamer sich als Wrestler ein weiteres Mal kräftig auf die Rübe geben.
Das chinesische Kulturministerium hat rund 100 Lieder aus dem Internet verbannt.
Das chinesische Kulturministerium hat rund 100 Lieder aus dem Internet verbannt.
Nach bereits fünf Tagen haben die ersten C-Promis schon keine Lust mehr auf das Alm-Leben. Gina-Lisa, Rolfe und der Checker zogen aus – und wieder ein! Mit jeder Menge Ärger.
Nach ihrem Tod verdienen Künstler oftmals mehr als im Laufe ihrer Karriere - Amy Winehouse ist da keine Ausnahme.
«GZSZ»-Fans mussten gestern Mittwoch tapfer sein. Susan Sideropoulus als «Verena Koch» wurde beerdigt.
Saint-Tropez – Ferien Deluxe: Rihanna geniesst ihre Ferien auf einer Superjacht. Nicht ganz ungefährlich wie
Mit rockig-experimentellen Klängen der US-Gruppe Capillary Action ist am Mittwochabend das 37. Jazz Festival Willisau eröffnet worden.
Gleich an zwei Monitoren zeigten uns die Entwickler von «Arkham City» was Batman und Catwoman in den Bonusmodi des Spiels zu erledigen haben. Wir haben zugeschaut.
Der junge Schweizer Musiker Bastian Baker startet durch. Ex-Miss Whitney Toyloy hilft dem Westschweizer dabei.
LOS ANGELES – Am Wochenende haben Kim Kardashian und ihr Freund Kris Humphries geheiratet. Das hat der Homepage, die Kims Porno vertreibt, Rekordzahlen beschert.
Rosenstolz-Sänger Peter Plate hat die «schwerste Krise» seines Lebens hinter sich.
Der Schweizer Hochseilartist Freddy Nock hat am Freitag auf 3500 Metern über Meer einen weiteren Weltrekord aufgestellt: Er absolvierte auf dem Jungfraujoch den höchstgelegenen je absolvierten Seillauf.
Ein französischer Rentner hat aus Liebeskummer etwa hundert Schilder an Orten abmontiert, die für ihn eine sentimentale Bedeutung haben. Dies sei seine Art gewesen, die Trennung von seiner Frau zu verarbeiten, berichtete die Zeitung "Le Figaro" am Freitag.
In der Romandie wird am 10. September ein "explosives" Museum eröffnet: In einer ehemaligen Schützenfestung aus dem Zweiten Weltkrieg können die Besucherinnen und Besucher die Geschichte des schwarzen Pulvers und des Feuerwerks entdecken.
Ein Löwe hat im Berliner Zoo zwei Löwenbabys tot gebissen, weil ein Pfleger den falschen Schieber zwischen den Käfigen öffnete. Die beiden fünf Monate alten Raubkatzen Iringa und Bomani waren ein Stück von den Eltern in der Laufanlage der fünf hintereinander liegenden Käfige entfernt.
Das Ende der Hitzewelle in der Schweiz geht mit ausserordentlich heftigen Gewittern einher. Die Gewitterfront erreicht am Freitagnachmittag zuerst die Westschweiz und das Wallis, später die Deutschschweiz. Der Bund erliess eine Naturgefahrenwarnung.
7 Rekorde in 7 Tagen: Die nächste Etappe findet über dem Thunersee statt.
Nach 1999 zum zweiten Mal wird in Basel eine "Körperwelten"-Schau des umstrittenen deutschen Leichen-Präparators Gunther von Hagens präsentiert. Die neue Ausstellung rückt das Herz ins Zentrum. Die Veranstalter erwarten rund eine Viertelmillion Besucher.
Auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Bern, kam es am Donnerstagabend auf Gemeindegebiet Neuendorf, zu einem Verkehrsunfall. Personen wurden keine verletzt. An einem Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Polizei sucht Zeugen.
Der Wirbelsturm Irene bedroht nun die US-Ostküste.
In einer Kurve auf der Passwangstrasse in Ramiswil ist am Donnerstagmorgen ein mit Aushubmaterial beladener «Sattelschlepper» zur Seite gekippt.
Bestseller-Autorin Charlotte Roche äussert sich über Sex ohne Liebe und ihren Zwist mit Alice Schwarzer.
Hochseilartist Freddy Nock hat am Donnerstag keinen neuen Weltrekordversuch aufstellen können.
Astronomen haben einen Planeten entdeckt, der wahrscheinlich zu einem grossen Teil aus Diamant besteht. Das ungewöhnliche Himmelsobjekt ist der Überrest eines Sterns, wie ein internationales Forscherteam im Fachmagazin "Science" berichtet.
Menschen können süss, sauer, bitter, salzig und umami (herzhaft-fleischig) schmecken - aber auch fettig? Deutsche Wissenschaftler haben in den Geschmacksknospen der menschlichen Zunge erstmals einen Fettrezeptor nachgewiesen.
Hochseilartist Freddy Nock hat am Donnerstag bei Bern einen Weltrekordversuch abbrechen müssen. Nock wollte in Thörishaus südwestlich von Bern mit einem umgebauten Velo über ein 160 Meter langes Seil fahren, das 50 Meter über dem Boden gespannt war.
Ein Wirkstoff aus der Magnolie hemmt den Knochenabbau im menschlichen Körper: Dies haben Forschende des Instituts für Biochemie und Molekulare Medizin der Universität Bern und des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) «TransCure» herausgefunden.
Der Zoo Basel vermeldet einen Zuchterfolg bei den Riesenschlangen: 18 Regenbogenboa-Babys schlängeln sich derzeit durch ihr Terrarium. Das sei ein Rekord, teilte der Zolli am Donnerstag mit. Die Jungen sind bleistiftdick und rund 40 Zentimeter lang.
Die Geburt von 18 Regenbogenboa-Babys ist ein neuer Rekord im Zoo Basel. Bereits im Bauch ihrer Mutter sind sie aus den Eiern geschlüpft und am 16. August lebend geboren worden.
Der Karibik-Hurrikan "Irene" wird immer stärker.
Nach dem Deckeneinsturz im Bernaqua hätte das Bad Ende September wieder in Betrieb genommen werden sollen. Doch die Eröffnung rückt wegen juristischer Interventionen in weite Ferne.