Schlagzeilen |
Montag, 15. August 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem actionlastigen «Mercenaries» kommt mit «Revelations» ein klassisches «Resident Evil» auf den 3DS. Wir haben mit Jill Valentine die ersten Zombies um die Ecke gebracht.

Der angeschlagenen US-Plattenindustrie steht weiterer Ärger ins Haus.

Verliebt, verlobt und bald verheiratet. «DSDS»-Sieger Pietro Lombardi und seine Freundin Sarah Engels wollen den Bund der Ehe eingehen.

Bevor Gina Lisa am kommenden Samstag, 20. August, als Bewohnerin auf «Die Alm» geht, macht sie noch einen kurzen Abstecher ins «Big Brother»-Haus.

Hollywoodlegende Doris Day (87), die vor ihrer Schauspiel-Karriere als Sängerin Erfolge feierte, kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Ihr neues Album «My Heart» soll am 5. September erscheinen.

Die australische Heavy Metal-Band AC/DC bringt eine eigene Wein-Kollektion auf den Markt.

Irans Kulturministerium will nach mehr als acht Jahrhunderten ein berühmtes Liebesepos der persischen Literatur zensieren.

Gotthard-Schlagzeuger Hena Habegger und seine Verlobte Tina Wasmer gaben sich ganz romantisch das Ja-Wort.

Noch ist völlig unklar, aus welchem Grund der 37-jährige Zürcher Roger Beglinger, alias DJ Energy, in der Nacht auf Sonntag gestorben ist.

Gestern feierte der Schweizer «Tatort» mit Stefan Gubser Premiere. In Deutschland fand man keinen Geschmack am Krimi aus Luzern. Die Kommentare reichen von «Käse» bis «vergurkt».

Kult-Musiker Boy George (50) sorgte auf Love Mobile Nummer zwei als DJ für Stimmung. Mittendrin: die sexy BLICK-Girls.

Mit dem Auftritt der schottischen Sängerin Amy Macdonald ist am frühen Sonntagabend das Heitere Open Air Zofingen im Kanton Aargau zu Ende gegangen. 36`000 Personen besuchten gemäss Veranstalter das dreitägige Festival auf dem Zofinger Hausberg.

Beim «Heitere Open Air» in Zofingen kams gestern zu einem Zwischenfall: Pelle Almqvist von «The Hives» stürzte von der Bühne und musste ins Spital gebracht werden.

Der Zürcher Trance-DJ Energy ist am Wochenende im Alter von 37 Jahren gestorben.

Er legte über zwanzig Mal an der Street Parade und der Afterparty Energy auf. Jetzt ist DJ Energy tot.

Er legte über zwanzig Mal an der Street Parade und der Afterparty Energy auf. Jetzt ist DJ Energy tot.

Die 20. Street Parade ist Geschichte. Zurück bleibt ein beissender Gestank in Zürichs Innenstadt.

Das Festival del film Locarno, die grösste Kulturveranstaltung der Schweiz, erweist sich als krisen- und wetterfest: 159`500 Zuschauerinnen und Zuschauer, 7,5 Prozent mehr als im Vorjahr, strömten auf die Piazza Grande und in die Säle. Obwohl es in der ersten Festivalhälfte tagelang regnete, fiel vor allem der Zuwachs auf der Piazza Grande eindrücklich aus.

Heute feiert «Wunschdenken» Premiere. Und erstmals spricht Hauptdarsteller Stefan Gubser (54) über die heftige ­Kritik an seinem Luzerner «Tatort».

Jana Beller hat kurz nach ihrem Sieg bei «Germany’s Next Topmodel» den Vertrag mit dem Klum-Management gekündigt. Jetzt holt sie erneut gegen Model-Mama Heidi aus – und gegen die «GNTM»-Zweite Rebecca.

Vom Thurgau in die Zürcher Innenstadt. Mister Schweiz Luca Ruch tanzte bei der Street Parade. Seine Freundin Daniela Niederer ist lieber in den Ferien.

Rund 900`000 Raver haben in Zürich an der Jubiläumsausgabe der Street Parade zum Motto «Love, Freedom, Tolerance & Respect» getanzt.

20 Blick Girls und Boy George – das Love Mobile musste ja der Hit werden. So gingen die Girls auf der Street Parade ab.

Das Festival del film Locarno unter der Leitung des künstlerischen Direktors Olivier Père liebt es zu überraschen.

Der Apfel fällt auch bei Brad Pitt und Angelina Jolie nicht weit vom Stamm. Sohn Maddox dreht bald seinen ersten Kinofilm.

Bei Ausgrabungen im aargauischen Windisch sind neue Teile einer römischen Zivilsiedlung südlich des Legionslagers Vindonissa gefunden worden. Ans Tageslicht kamen neun Pfeiler eines vermutlich im ersten Jahrhundert nach Christus gebauten Aquaedukts.

Das weltgrösste Solarboot MS Tûranor PlanetSolar ist nach sechs Tagen am Montagmorgen in Hongkong angekommen. Vor einer Woche gegen elf Uhr morgens hatte es die Subic Bay auf den Philippinen in Richtung China verlassen.

Ein Matratzenkauf hätte ein Ehepaar in Lörrach fast um seine Ersparnisse gebracht. Für ein gutes Ende der Geschichte sorgte dann aber die Polizei der deutschen Grenzstadt bei Basel.

"Love, Freedom, Tolerance & Respect": Zu diesem Motto haben rund 900'000 Raver in Zürich an der Jubiläumsausgabe der Street Parade getanzt.

Fahrfähigkeit nach Street Parade überprüft.

Der Zürcher Trance-DJ Energy ist am Wochenende im Alter von 37 Jahren gestorben. Roger Beglinger alias DJ Energy hätte am Samstag an der Energy-Party im Hallenstadion in Zürich auflegen sollen.

Die Fêtes de Genève haben in den letzten 25 Tagen 1,8 Millionen Besucherinnen und Besucher nach Genf gelockt. Das sind etwas weniger als in den letzten Jahren. Grund dafür dürfte der Fastenmonat Ramadan sein, der viele Gäste aus dem Nahen Osten fernhielt.

Ein betrunkenes Schaf hat in Heilbronn einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Ein Spaziergänger habe bemerkt, wie das Tier an einem Maschendrahtzaun eines Gartengrundstücks lehnte, teilte die Polizei am Sonntag mit.

Der spanische Modedesigner Jesús del Pozo ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Er sei den Folgen eines Lungenleidens erlegen, teilte der spanische Verband der Modeschaffenden am Samstagabend mit.

Rund 900'000 Raver haben in Zürich an der Jubiläumsausgabe der Street Parade zum Motto "Love, Freedom, Tolerance & Respect" getanzt. Der Techno-Anlass vom Samstag verlief weitgehend friedlich. Ein Mann verletzte sich bei einem Sturz von einer Mauer schwer.

Rund 900'000 Raver haben in Zürich an der Jubiläumsausgabe der Street Parade zum Motto "Love, Freedom, Tolerance & Respect" getanzt. Der Umzug verlief friedlich, für die Sanitäter gab es aber mehr zu tun als im Vorjahr.

Bei der Notlandung eines Flugzeuges auf einem Feld in Worb ist am Freitagabend Sachschaden entstanden. Die beiden Flugzeuginsassen blieben unverletzt.

Die beliebte Kindersendung Sesamstrasse hat Gerüchte dementiert, wonach das ungleiche Freundespaar Ernie und Bert in Wahrheit schwul seien. "Bert und Ernie sind beste Freunde. Sie wurden erfunden, um Vorschulkinder zu lehren, dass Menschen gute Freunde haben können, die sehr anders als sie selbst sind", erklärten die Produzenten der erfolgreichen US-Fernsehserie am Freitag.

Tausende Freiwillige und Soldaten sind am Freitag vor Tagesanbruch zu einer Elefanten-Volkszählung in Sri Lanka ausgeschwärmt. Rund 4000 Menschen beteiligen sich an der zweitägigen Aktion, bei der erstmals die Dickhäuter in sämtlichen Nationalparks des Landes gezählt werden sollen.

Bei einem Selbstunfall am Freitag, 12. August 2011, in Mühlethurnen sind gegen 13.30 Uhr drei Personen verletzt worden. Sie wurden ins Spital gebracht.

Trübe Stimmung in Bella Italia: Mehr Italiener als sonst haben wegen der Schuldenkrise und den von der Regierung angekündigten Sparmassnahmen auf Sommerferien verzichten müssen.

Vor 30 Jahren, am 12. August 1981, präsentierte IBM den ersten kommerziellen "Personal Computer". Der IBM 5150 wurde stilprägend für die Computerindustrie. Das lag daran, dass er zur richtigen Zeit auf den Markt kam.

Renten für Tote: Im schuldengeplagten Griechenland hat die grösste Rentenkasse Auszahlungen an 1473 Rentner über 90 Jahre eingestellt, nachdem bekannt wurde, dass die Empfänger gar nicht mehr am Leben waren.

Eine 22-jährige Französin hat am Donnerstag in einem TGV-Hochgeschwindigkeitszug zwischen Paris und Bordeaux ein Kind zur Welt gebracht. Das kleine Mädchen wurde nach Angaben der Feuerwehr gegen 11.00 Uhr ohne Probleme geboren.

Eine Zigarre in der alten Heimat hat Arnold Schwarzenegger eine Anzeige eingebracht. Der kalifornische Ex-Gouverneur und Schauspieler soll an den Flughäfen Graz und Salzburg bei seinem Besuch Ende Juni trotz Verbots geraucht haben, berichteten österreichische Medien.