Dass jeder Mensch seinen unverwechselbaren Fingerabdruck hat, stimmt nicht ganz: Bei mehreren Mitgliedern einer Schweizer Familie fehlen Fingerabdrücke vollständig. Forscher aus Basel und Tel Aviv haben nun die dafür verantwortliche Mutation im Erbgut aufgespürt.
Eine ältere Frau ist am Sonntagmittag in Madiswil von zwei Hunden angegriffen und schwer verletzt worden.
Kurz nach dem Mittag kam es im SBB-Bahnhof Döttingen zu einer Streifkollision zweier Züge.
Im Alter von 61 Jahren will die Amerikanerin Diana Nyad als erster Mensch von Kuba bis zu den Florida Keys schwimmen - ohne Haikäfig. Nyad startete ihren Rekordversuch am Sonntagabend (Ortszeit) in Havanna und wollte rund 60 Stunden und 166 Kilometer später die US-Küste erreichen.
Immer mehr Hunde, Katzen und Kleinnager landen in Tierheimen. Das zeigen Zahlen des Schweizer Tierschutzes (STS). 2010 registrierten die Heime insgesamt 27'463 Tiere, 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Viele von ihnen wurden abgegeben oder ausgesetzt.
In der Deutschschweiz ist Lena der beliebteste weibliche Vorname. Laut der am Montag veröffentlichten Vornamen-Hitparade des Bundesamtes für Statistik (BFS) kam Lena 2010 vor Mia und Lara. Bei den Knaben nahm Noah vor Luca und Leon den ersten Platz ein.
Am 13. August 2011 rollt die Street Parade über Zürichs Strassen.
Waldhüter haben nahe der toskanischen Stadt Massa Marittima einen Schwarzen Panther entdeckt. Das Raubtier sei den Förstern in eine Fotofalle getappt, teilten die Forstbehörden mit.
Der US-Sender ABC setzt die Serie "Desperate Housewives" im kommenden Jahr mit Ende der achten Staffel ab. ABC bestätigte am Sonntag bereits kursierende Gerüchte, dass die Kultserie um die Hausfrauen der "Wisteria Lane" genannten Strasse zu einem Ende kommt.
In vielen Teilen der Schweiz hat es am Wochenende zeitweise kräftig geregnet. Am meisten Regen fiel im Süden sowie in den östlichen Alpen und Voralpen, wie MeteoNews am Sonntagabend mitteilte.
Die Ferienheimkehrer haben am Wochenende eine unfreiwillige Verlängerung ihrer Ferien in Kauf nehmen müssen: Südlich des Gotthardtunnels stauten sich die Fahrzeuge in Richtung Norden auf einer Länge von bis zu elf Kilometern.
Ein Mantel, den Kung-Fu-Legende Bruce Lee am Ende seiner kurzen Karriere trug, ist in Hongkong für knapp das Neunfache seines Schätzwertes versteigert worden. Ein US-Sammler zahlte für den mit Pelz gefütterten Mantel bei der Auktion umgerechnet knapp 54'000 Euro.
Der frühere deutsche Aussenminister Hans-Dietrich Genscher erhält den diesjährigen "Europapreis für politische Kultur" der Hans Ringier Stiftung. Die mit 50'000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am Samstagabend am "Dîner républicain" des Journalisten Frank A. Meyer im Castello del Sole in Ascona übergeben.
Der Abschied naht: Die Berner Jungbären Ursina und Berna werden im kommenden Monat in ihr neues Zuhause in Rumänien transportiert. Das hat der Bärenpark auf seiner Website bekanntgemacht. Laut "Berner Zeitung" vom Samstag laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat die Solarenergie-Sonde "Juno" auf eine fünfjährige Reise zum Jupiter, dem grössten Planeten unseres Sonnensystems, geschickt. Eine "Atlas"-Rakete brachte die Sonde am Freitag um 12.25 Uhr Ortszeit (18.25 Uhr MESZ) vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ins All.
Der britische "Mr. Bean"-Darsteller Rowan Atkinson hat sein Auto zu Schrott gefahren. Der 56-Jährige sei dabei nur knapp dem Tod entkommen, weil sein McLaren-F1-Renner nach dem Unfall in Flammen aufging, berichteten britische Medien am Freitag.
Der Internet-Enzyklopädie Wikipedia kehren immer mehr Autoren den Rücken. Trotz Wikipedias grosser Popularität sei der typische Freiwillige immer noch "ein 26-jähriger, männlicher Streber", der sich später anderen Dingen zuwende, heirate und dann aufhöre.
Ein 22-jähriger Israeli hat einem Zeitungsbericht zufolge in der Klagemauer in Jerusalem einen Scheck von über 100'000 Dollar gefunden. Die aufsehenerregende Geschichte wurde jedoch am Donnerstag von dem zuständigen Rabbiner an der Klagemauer dementiert.
Neue Bilder der NASA-Raumsonde «Mars Reconnaissance Orbiter» zeigen erstmals Spuren von fliessendem Wasser auf der Mars-Oberfläche. Das teilt die Universität Bern mit.
Der an einem Strand in Neuseeland entdeckte Kaiserpinguin "Happy Feet" ist zum Internetstar avanciert: Bereits mehr als 120'000 Menschen nutzten eine installierte Webkamera, über die jede einzelne Bewegung des Pinguins verfolgt werden kann.
Weg mit den verrückten Kostümen, her mit dem coolen Bob-Dylan-Look: Lady Gaga zeigt ihre männliche Seite.
Die Wisteria Lane verwaist. Eine neunte Staffel der TV-Serie «Desperate Housewives» wirds nicht mehr geben. Für die Darstellerinnen ist das bitter.
Olivia Wilde war der Hingucker in Locarno. Und die Schauspielerin liess tief blicken.
Olivia Wilde war der Hingucker in Locarno. Und die Schauspielerin liess tief blicken.
Wie Gamer drei Abenteuer von Solid, Liquid und anderen Snakes nochmals erleben und dies in aufgemotzter Grafik.
Bald läuft in den USA die 9. «Two and a Half Men»-Staffel an. Bei SF steht die US-Sitcom auf der Kippe.
Justin Bieber und Selena Gomez räumen bei den «Teen Choice Awards» ab. Trotzdem gibts Knatsch. Denn an Biebers Freundin nagt der Neid.
Kelly Osbourne wettert im US-Fernsehen gegen Sängerin Christina Aguilera. Nicht zum ersten Mal.
«Star Wars» und «Indiana Jones» machten ihn zur Legende, aber Harrison Ford hat noch lange nicht genug.
Eine der weltweit beliebtesten TV-Shows kommt endlich in die Schweiz.
Grosse Namen, grosse Premiere, grosses Kino am Filmfestival von Locarno. Und eine Schönheit, strahlender als der Goldene Leopard.
Er ist einer der erfolgreichsten Moderatoren des Schweizer Fernsehens. Roman Kilchsperger (41) im Exklusiv-Interview.
Miau! Warner Bros lässt die Katzenfrau aus dem Sack und veröffentlicht das erste Bild von Anne Hathaway als Catwoman in «The Dark Knight Rises».
Rapperin Nicki Minaj hat einen grossen Auftritt in «Good Morning America». Oder besser gesagt gewisse Körperteile von ihr.
In Locarno werden derzeit nicht nur Filme prämiert. Vor allem steigen auch Partys, an denen sich die Prominenz aus Politik und Wirtschaft trifft.
Sie moderieren beim Schweizer Fernsehen. Doch kaum einer weiss, wer sie sind.
Untreue kam Bond-Star Daniel Craig teuer zu stehen. Seine Ex rächte sich auf ihre Weise.
Kulturminister Didier Burkhalter (51) fordert von den Schweizer Regisseuren einen Oscar – und will in Locarno auch künftig Top-Stars sehen.
Dritte Sendung als «10vor10»-Moderatorin, drittes Outfit. Nach weiss und schwarz entscheidet sich Christine Maier nun für den Mittelweg.
Wie Gamer im nächsten realistischen Racing-Game durch die Schweizer Alpen brettern.
So schön war der «Donnschtig-Jass» mit Roman Kilchsperger noch nie. Und das lag nicht nur am tollen Wetter.
Drei Schweizer Jungproduzenten schnuppern Hollywood-Luft. Sie unterstützen den neusten Film von Oscar-Preisträger Dustin Hoffman.
Britney Spears holt bei einem Konzert ihren Freund Jason Trawick für einen Lapdance auf die Bühne. Der grinst und geniesst.
Dank einer Vorversion konnten wir erstmals einen grösseren Teil der Einzelspieler-Kampagne von «Resistance 3» anspielen. Dabei überzeugte der Shooter vor allem mit seinen raffinierten Waffen.
Ashton Kutcher wird in der TV-Serie «Two and a Half Men» nicht den Charakter spielen, den sein Vorgänger Charlie Sheen verkörpert hatte.