Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. Juli 2011 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine drei Meter lange Anakonda hat die Einwohner eines kasachischen Dorfes einen Tag lang in Atem gehalten. Eine Kiste mit der Riesenschlange war nach einer Polizeikontrolle aus einem Zirkuswagen herausgefallen.

Die Pizza-Qualität im Kanton Jura verschlägt einem den Appetit. In 20 von 21 kontrollierten Pizzerien im Jahr 2011 hat der Kantonschemiker die Hygiene beanstandet. Schlimmer noch: Die Situation hat sich seit 2009 gar verschlechtert. Damals fielen 11 von 15 kontrollierten Restaurants durch.

Zwei Föten mit offenem Rücken (Spina Bifida) sind kürzlich in Zürich noch im Bauch ihrer Mütter operiert worden. Solche offenen Operationen gab es bisher nur in den USA. Bislang sind betroffene Säuglinge erst nach der Geburt behandelt worden.

Fast 2000 Jahre ist sein Untergang her, nun soll in der Nähe der südfranzösischen Stadt Arles ein römischer Lastkahn aus der Mitte des 1. Jahrhunderts geborgen werden. Es sei das einzige komplett erhaltene römische Schiff aus dieser Epoche, sagte Claude Sintes, Direktor des Museums für Altertümer "Arles Antique".

Über eine Internet-Kampagne seiner Besitzerin wurde der gelähmte Löwe Ariel weltweit bekannt, jetzt ist das Tier trotz aller Bemühungen gestorben. Die Raubkatze konnte wegen einer degenerativen Erkrankung seit etwa einem Jahr ihre Beine nicht mehr bewegen.

Auch eineinhalb Monate nach der Absage ihrer Hochzeit nimmt der Rosenkrieg zwischen "Playboy"-Gründer Hugh Hefner und seiner 25-jährigen Fast-Ehefrau Crystal Harris kein Ende: Das frühere Playmate sei eine Lügnerin, schrieb der 85 Jahre alte Hefner auf Twitter.

Nach einer unappetitlichen Entdeckung in einer Dose mit Frikadellen in Tomatensosse ist eine Brasilianerin mit 5000 Dollar entschädigt worden.

Zu schön, um echt zu sein: Der Kosmetik-Konzern L'Oréal muss eine Werbekampagne für Make-up mit Hollywood-Star Julia Roberts ("Pretty Woman") zurückziehen, weil die Schauspielerin auf den Plakaten zu schön ist.

Da ging es plötzlich rund für "Prinzessin": Ein acht Wochen altes Katzenbaby hat im schottischen Aberdeen einen rund einstündigen Vollwaschgang in einer Waschmaschine überlebt.

Mehrere tausend "Enten" aus aller Welt haben dem kleinen französischen Städtchen Salbris einen Stau verschafft: Bis aus Japan und Neuseeland reisten die Fahrer zum Freundestreffen des Citroën 2CV in der Nähe von Orléans am Mittwoch an.

Igel und viele andere Kleintiere lieben Holzhaufen, nur sind diese selten geworden - ausser am 1. August. Es kann durchaus sein, dass sich Kleintiere auf der Wohnungssuche in vorher errichteten Holzhaufen einnisten und dann "zu Ehren des Vaterlandes" kläglich verbrennen.

Niemand hat sie gefüttert, und das Aquarium blieb dreckig: Zwei Goldfische haben nach dem schweren Erdbeben mit 181 Toten in Neuseeland fast viereinhalb Monate auf sich allein gestellt überlebt.

Ein riesiges Porträt der früheren argentinischen First Lady Eva Perón ist am Dienstag in Buenos Aires enthüllt worden. Das 31 mal 24 Meter grosse Kunstwerk ist vor dem Ministerium für soziale Entwicklung angebracht.

Auch Delfine haben ein Sinnesorgan für elektrische Reize. Deutsche Forscher haben auf den Schnauzen der in südamerikanischen Gewässern beheimateten Guyana Delfine entsprechende Rezeptoren entdeckt, die bisher vor allem bei Fischen und Amphibien bekannt waren.

Genau 200 Jahre ist der Weisswein des französischen Weinguts Château d'Yquem gereift, jetzt hat eine Flasche des edlen Tropfens nach Angaben eines Händlers beim Verkauf einen Weltrekord erzielt.

Der britische Star-Designer Alexander McQueen hat seinen Hunden ein Vermögen vermacht. Aus seinem 16 Millionen Pfund schweren Nachlass sollen 50'000 Pfund (66'000 Franken) seinen Hunden zugute kommen, damit sie Zeit ihres Lebens versorgt seien, hiess es im Testament.

Der Walliser Weinbauer Philippe Dubuis hat für seinen Rebberg zwei neue Arbeiter engagiert. Sie heissen Gaïa und Hadès und sind zwei Esel, die Dubuis mithelfen sollen, sein Konzept des biodynamischen Weinbaus in die Tat umzusetzen.

Auf der Suche nach Rohstoffen hat China jetzt auch den Meeresboden im Visier. Ein modernes chinesisches Tauchboot dringt in die dunklen Tiefen des Pazifiks vor. Auch sichert sich die zweitgrösste Wirtschaftsmacht bereits Erkundungsrechte für Lagerstätten.

Der US-Regisseur Steven Spielberg, der mit seiner 90 Meter langen Superjacht im Mittelmeer unterwegs ist, hat die Strenge der Küstenwache auf Sardinien zu spüren bekommen.

An der 52. Internationalen Mathematik-Olympiade in Amsterdam haben die Schweizer Vertreter zweimal Silber, einmal Bronze und eine Honourable Mention gewonnen.

Es ist das schönste Filmfestival der Schweiz! Blick verlost zusammen mit Toyota Gratis-Tickets für das Event – machen Sie mit.

Bei der Premiere eines Films über das amerikanische Musikfestival «Electric Daisy Carnival» randalierten die Partygäste wild herum.

Weil die Kampagnenbilder von Julia Roberts zu glattgebügelt sind gibt es nun ein Werbeverbot in England.

Das Cover von Nirvanas Kult-Album «Nevermind» geht Facebook zu weit. Es wurde kurzerhand von der Internetplattform entfernt.

Seit zwei Jahren haben die zerstrittenen Gallagher-Brüder nicht mehr miteinander gesprochen – dafür übereinander. Jetzt lästert Liam über Noels neue Single «The Death of You and Me».

Gamefiguren habens gut. So hat sich Action-Archäologin Lara Croft einer Verjüngungskur unterzogen und ist nun wieder 20 Jahre alt. Wir haben uns das neue «Tomb Raider» angeschaut.

180 Meter freier Fall – das wollte sich «MusicStar» Fabienne Louves nicht entgehen lassen. Sehen Sie den wagemutigen Bungee-Sprung im Video.

Brettspiele mal anders! Für die Verfilmung von «Battleship» diente ein altbekanntes Spiel als Vorlage: «Schiffe versenken».

Stämpf steigt bei der Bieler Mundart-Band «QL» aus, der Thuner Schibä von der Rockband «Aextra» rückt nach.

Im Interview spricht Casting-Gewinnerin Annabelle Boom über Schönheits-Operationen, Lipgloss und eine Wohngemeinschaft mit der Katze.