Schlagzeilen |
Montag, 12. Mai 2025 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit der KI-Software "Faceage" bestimmen Forscher des Mass General Brigham das biologische Alter von Menschen aus deren Porträts. Dieses wiederum lässt Rückschlüsse darauf zu, wie eine Krebserkrankung verläuft. Den Entwicklern zufolge haben Krebspatienten im Schnitt ein höheres Faceage als Gesunde. Sie sehen etwa fünf Jahre älter aus, als es ihrem chronologischen Alter entspräche.

Forscher des Mass General Brigham nutzen bei Tinnitus-Patienten ein neues KI-Verfahren, das Biomarker in Form von Pupillenerweiterung und subtilen Gesichtsbewegungen identifiziert, die mit dem Ausmass der durch die Erkrankung verursachten Belastung korrelieren. Damit sind jetzt Studien zur Behandlung der Krankheit möglich, die bisher aufgrund fehlender objektiver Messgrössen nicht durchführbar waren.

Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom mit Sitz in Berlin unter 602 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern in Deutschland bewirkt die Politik der Trump-Administration einen zunehmenden Brain Drain - immer mehr Spitzenfachkräfte kehren den USA den Rücken. 54 Prozent der deutschen Unternehmen sehen die USA seit dem Ende der Biden-Regierung als weniger attraktiv für Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft an - ein möglicher Vorteil für europäische Standorte.

Der Schweizer Rechenzentrumsanbeiter Green erweitert seine Geschäftsleitung mit Markus Meier. Als Chief Construction Officer (CCO) übernimmt Meier die Gesamtleitung aller Bauprojekte von Green, und zwar sowohl der unternehmenseigenen als auch jener, die im Auftrag von Kunden und in enger Zusammenarbeit mit ihnen realisiert werden, wie Green via Aussendung bekannt gibt.

Der deutsche Internet-Dienstleister United Internet mit Zentrale in Montabaur konnte im Auftaktquartal 2025 den Konzernumsatz im Vergleich zur selben Vorjahresperiode um etwas mehr als vier Prozent auf 1,6 Milliarden Euro steigern. Wobei der Erlösbeitrag des Geschäftsfeldes Energy nicht mehr darin enhalten ist, da es verkauft wird. Das Jahresziel für den Umsatz hob United Internet 50 Millionen Euro auf etwa 6,45 Milliarden Euro an. 2024 hatte das Unternehmen einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Der US-amerikanische Software-Gigant Microsoft mit Zentrale in Redmond im Bundesstaat Washington und der kalifornische ChatGPT-Anbieter OpenAI verhandeln Medienberichten zufolge derzeit über die künftigen Bedingungen ihrer Partnerschaft. Konkret gehe es um die Rolle und Beteiligung Microsofts als Grossinvestor an diesem hoch bewerteten KI-Startup auf dessen weiteren Weg zu einem stärker gewinnorientierten Unternehmen, wie es in einem Bericht der "Financial Times" (FT) mit Verweis auf Insiderkreise heisst.

Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) haben Sensoren entwickelt, die Temperatur, pH-Wert, Schadstoffgehalt und die Anwesenheit von Mikroorganismen im Wasser erfassen. Der Clou: Wenn ihnen der Treibstoff ausgeht und sie auf der Wasseroberfläche dümpeln oder sogar untergehen, werden Fische sie schnappen, was durchaus erwünscht ist. Denn die Sensoren bestehen ausschliesslich aus Futter.

Im Übermass soziale Medien nutzende Menschen gefährden nicht nur ihre psychische Gesundheit. Sie sind auch anfälliger dafür, auf Falschmeldungen hereinzufallen. Das beweist eine Studie von Forschern der Michigan State University. "Diese übermässige Nutzung ist mit einer grösseren Neigung verbunden, Fake News zu glauben und sich damit auseinanderzusetzen", so Wissenschaftler Dar Meshi.

Künstliche Intelligenz braucht Daten – viele Daten – um zu funktionieren. Neben deren Qualität ist der uneingeschränkte Zugriff darauf entscheidend. Dafür braucht es ein neues Speicherkonzept. Unified Storage kann die Antwort auf das KI-Speicherproblem sein.

Die Modeindustrie steht unter massivem Druck: Preissensible Kunden, Überbestände und fragmentierte IT-Systeme erschweren den Alltag. Digitale Lösungen und integrierte Software wie solche von SAP können für Transparenz sorgen, Prozesse optimieren und die Branche fit für die Zukunft machen.