Schlagzeilen |
Dienstag, 22. April 2025 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sollte im laufenden Kartellverfahren Google dazu gezwungen Werden, seinen Webbrowser Chrome zu veräussern, so wäre OpenAI daran interessiert, Chrome zu erwerben. Der Produktchef von ChatGPT, Nick Turley, bekundete die Kaufabsicht von OpenAI vor Gericht in Washington.

Der Kurznachrichtendienst Bluesky, eine Alternative zu Elon Musks Plattform X, hat ein neues Verifizierungssystem eingeführt, das "authentische und bedeutende Accounts" mit dem bekannten blauen Häkchen kennzeichnet. Bis Dato gab es nur eine Domain-basierte Verifizierung auf der Plattform, über die etwa 270.000 Accounts ihre Identität bestätigt haben.

Die Lia Rumantscha hat eine langfristige Zusammenarbeit mit der Computerlinguistik der Universität Zürich unter Dach und Fach gebracht. Das erste Projekt aus dieser Kooperation ist gemäss Mitteilung die Entwicklung eines Übersetzungsprogramms, welches alle Idiome, Rumantsch Grischun und Deutsch unterstützen soll.

Das Schweizer ICT-Startup Josepha erhält von Venture Kick einen Förderbetrag von 150'000 Schweizer Franken, um die Entwicklung seines KI-gestützten Einkaufsassistenten zu beschleunigen, der die Art und Weise verändern soll, wie Verbraucher online Produkte entdecken und vergleichen können. Josepha bietet den Angaben nach eine einheitliche Plattform, die Produktbewertungen, Preisvergleiche, Anleitungen und Expertenwissen zusammenführt und solcherart ein personalisiertes, zeitsparendes Einkaufserlebnis schaffte.

Fast die Hälfte aller australischen Gamer hat aufgrund irreführender und manipulierender Designs der Spiele Geld verloren. Das geht aus einer Studie hervor, die Forscher der Monash University und des Consumer Policy Research Center (CPRC) kürzlich publiziert haben. Dafür wurden 800 Australier befragt, die mindestens einmal pro Woche über Konsolen, Desktop-PCs und/oder Mobilgeräte digitale Spiele nutzen. Das CPRC ist eine Institution, die Forschung für Verbraucherschutz betreibt.

Ein US-Bundesrichter hat nun ein Gesetz des Bundesstaates Ohio endgültig für ungültig erklärt, das Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verpflichtet hätte, die Zustimmung ihrer Eltern einzuholen, um Social-Media-Apps nutzen zu dürfen. Das Gesetz war verabschiedet worden, um, ähnlich wie in Australien, Kinder und Jugendliche vor den oft negativen Folgen der Social-Media-Nutzung zu schützen.

Für die Alphabet-Tochter Google geht der Kampf gegen die Zerschlagung des Konzerns in die heisse Phase. Begonnen hat er, als ein US-Richter im vergangenen August urteilte, dass Google ein Monopol bei der Websuche habe und dieses mit unlauteren Mitteln gegen die Konkurrenz verteidige. In einem Folgeprozess in Washington soll es nun um die Konsequenzen gehen. Das US-Justizministerium fordert die Abspaltung des Geschäfts mit dem Webbrowser Chrome.

Salt hat im Zentrum von Basel, am Marktplatz 5, nach Zürich und Genf seinen nunmehr dritten Flagship-Store "Home of Salt" eröffnet. Von seinem bisherigen Standort am Marktplatz 32 übersiedelt das Geschäft damit in unmittelbare Nähe des ikonischen Basler Rathauses.

Ein neues Geschäftsmodell im Zusammenhang mit generativer künstlicher Intelligenz (genKI) kann für Verkäufer von Bildrechten unliebsame Konsequenzen haben: Es gibt Medien-Unternehmen, die den gekauften Bildern mit Hilfe von GenKI zu virtuellem Leben verhelfen. Obwohl bestimmte Arten von Missbrauch per Kaufvertrag ausgeschlossen sind, schützt dies nicht vor unliebsamen Überraschungen. Der südkoreanische Schauspieler Simon Lee etwa war fassungslos, als er einen Avatar von sich mal als Gynäkologe, mal als Chirurg, auf Tiktok und Instagram fragwürdige Gesundheitsversprechen abgeben sah.

Die Cybersecurity-Spezialistin Wisekey mit Zentrale in Genf muss für das vergangene Geschäftsjahr einen Umsatzeinbruch von 30,9 Millionen US-Dollar (2023) auf 11,9 Millionen US-Dollar 2024 zur Kenntnis nehmen. Unter dem Strich erhöhte sich der Reinverlust auf 31,9 Millionen Dollar (2023: 15,4 Millionen), wie aus dem aktuellen Quartalsbericht ersichtlich ist.