Martin Rütter hat sein Leben der Beziehung zwischen Hund und Mensch gewidmet. Er sagt: je klarer die Regeln für den Hund, desto besser.
Eine Analyse von Gezwitscher legt nahe, dass Tiere verschiedener Arten Informationen austauschen. Geben sie sich gegenseitig Reisetipps?
Die Tiere tappen in eine Kamerafalle – wo genau, hält eine Naturschutzorganisation geheim. Nun sammeln Forschende genetisches Material und hoffen auf neue Erkenntnisse zu der Farbmutation.
Lange galten Eier als Cholesterinbomben, dann wurden sie entlastet. Eine neue Studie zeigt sogar Gesundheitsvorteile, wenn man sie regelmässig isst.
Die Schweiz ist gut darin, ihre Klimabilanzen schönzurechnen. Um die gesteckten Ziele ohne Tricks zu erreichen, braucht es gehörige Anstrengungen. Und zwar möglichst bald.