Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. Dezember 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

DNA-Analysen von Knochenfragmenten mehrerer vor etwa 42’000 bis 49’000 Jahren im heutigen Thüringen sowie Tschechien lebender Individuen erbrachten neue Erkenntnisse zum Kontakt zwischen den beiden Menschenarten.

Der Mensch war 1969 schon dort. Bis Ende 2024 sollte er wieder auf dem Mond landen. Nun wurde die Mission auf frühestens Mitte 2027 verschoben. Warum klappt das nicht schneller?

Das Klima, der Wohnungsbau und eine schlechte Abwasser­wirtschaft begünstigen die Ausbreitung der Gelbfiebermücke.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

In Frankfurt am Main wurde ein Amulett mit einer christlicher Inschrift ausgegraben, das aus der Römerzeit stammt. Die Geschichte des Christentums in Nordeuropa begann demnach früher als bislang gedacht.