Die Rückholaktion für zwei Astronauten, die seit Juni auf der Internationalen Raumstation festsitzen, ist lanciert. Zwei Raumfahrer sind unterwegs zur ISS und werden am Sonntagabend ankommen.
Kühe rülpsen beim Wiederkäuen grosse Mengen des Treibhausgases Methan aus. Forschende wollen jetzt eine Pille entwickeln, die das verhindert.
US-Präsident Joe Biden hat die Bekämpfung des Klimawandels zur Chefsache gemacht. Donald Trump könnte die Fortschritte in den USA und der Welt zunichtemachen.
In den letzten Monaten litten ungewöhnlich viele Menschen an Lungenentzündungen und hartnäckigem Husten. Was steckt dahinter?
Die Organisationen sind wichtige Stützen für kranke Menschen. Wie gross die finanzielle Einflussnahme der Industrie auf sie ist, zeigt nun eine europaweite Recherche.
Die Weltgesundheitsorganisation rief wegen der Mpox-Epidemie eine gesundheitliche Notlage aus. Nun hat Australien einen starken Anstieg der Fallzahlen bekannt gegeben.
Bernd Ullrich dachte 1983, er habe nicht mehr lange zu leben. Dann bekam er ein Spenderherz – und will nun 100 werden. Was seinen Fall so besonders macht.
Der Hurrikan hat im Südosten der USA Verwüstung und Leid angerichtet. Er zieht als Tropensturm weiter gen Norden.
Seit dem Frühling breitet sich das Vogelgrippevirus H5N1 in den USA auf Milchfarmen aus. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Erreger verbreitet – und wie nicht.
Ab Wochenmitte gerät die Schweiz in den Einflussbereich eines atlantischen Tiefdruckgebiets. Es bringt eine breite Palette an Wetterkapriolen.
Von Ende September an wird der Asteroid 2024 PT5 unseren Planeten begleiten. Er bleibt zwar nur für zwei Monate – aber er wird wiederkommen.