Sie gelten als distanziert und ungesellig, nun wollen Forschende das Gegenteil gezeigt haben: Katzen trauern, wenn ein tierischer Mitbewohner stirbt – sogar bei Hunden.
Das neue Virus zirkuliert schnell. In der vergangenen Woche gab es laut der Afrikanischen Union rund 1200 Ansteckungen.
Die Arzneien schlagen bei einigen Betroffenen sehr gut an. Aufgrund der Nebenwirkungen bleibt die Einführung in der EU und der Schweiz allerdings ungewiss.
Der Chef des Zürcher Zentrums für Reisemedizin begrüsst es, dass die WHO wegen Mpox die höchste Alarmstufe ausgerufen hat. Er warnt aber vor Panikmache.
Neue Daten von Schweizer Forschenden überraschen und stellen frühere Schätzungen der UNO infrage.
Sprunghaftes Altern: Eine US-Studie hat «dramatische Veränderungen» Mitte 40 und Anfang 60 gefunden – sowohl bei Männern wie auch Frauen.
Die Gesundheitsbehörde sagt Nein zur Zulassung des Psychedelikums zur Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen. Forscher kritisieren das.
Die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm: In Afrika steigen die Fallzahlen von Mpox-Infektionen (früher Affenpocken genannt) stark an. Was derzeit bekannt ist, lesen Sie hier.
Einem glücklichen Lebensabend können wir schon früh auf die Sprünge helfen. Das tun in der Schweiz viele, denn hier leben überproportional viele 100-Jährige. Welche Faktoren begünstigen die Langlebigkeit?
Bäume können nicht nur kühlen, sondern auch zur Erwärmung beitragen. Jan Carmeliet ermittelt mit Simulationen die genaue Wirkung von Pflanzen, Gebäuden, Oberflächentypen und Winden aufs Klima.
Akademikerkinder haben in der Schweiz doppelt so hohe Chancen auf einen Uni-Abschluss wie Nichtakademikerkinder. Das zeigen wir mit dem Beispiel von Thomas und Michael.