Schlagzeilen |
Montag, 12. August 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Ortschaft am Gotthard knackt regelmässig Temperaturrekorde. Am Montag war es 36,3 Grad warm. Warum gerade dort? Antworten von Meteorologen – und Leuten aus dem Dorf.

Dieses Jahr sah es lange so aus, als könnten sie wieder einmal an Eis zulegen – doch der Saharastaub setzt den Gletschern zu.

Es ist heiss, und die Klimawandel-Debatte bringt uns zur Frage, ob die Messungen von früher überhaupt mit denen von heute vergleichbar sind.

Wer den gefährlichen Überdruck in den Blutgefässen mit natürlichen Mitteln senkt, profitiert nachhaltiger als mit Medikamenten. Wie das geht, erklären zwei Fachleute.

… oder früh aufstehen. Die Bedingungen zum Beobachten der Sternschnuppen sind dieses Jahr gut. Mit diesen Tipps klappt es am besten.

Extreme Trockenheit lässt in Sizilien die Seen austrocknen. Wasser wird mancherorts für die Einwohner ein knappes Gut. Touristen sollen davon nichts merken – Prognosen für die Zukunft verheissen nichts Gutes.

Eines Tages tauchte der junge Mann in Nürnberg auf und sagte, er sei sein Leben lang eingekerkert gewesen. Forscher entkräften nun eine Verschwörungstheorie. Doch die grosse Frage bleibt.

Mpox breitet sich in Afrika weiter aus. Das WHO-Notfallkomitee will nun prüfen, ob eine «gesundheitliche Notlage internationaler Tragweite» ausgerufen werden muss.

Im Meer und am Strand leben viele Kreaturen, die Menschen gefährlich werden können. Im Extremfall kann ein Zusammentreffen tödlich enden. Richtige Erste Hilfe kann Leben retten.

Erstaunlich viele Menschen können sich praktisch keine Bilder vorstellen. Warum ist das so, und wie stellt man eine Aphantasie fest? Machen Sie den Test!

Dank einer gesunden pflanzenbasierten Ernährung können Alterungsprozesse verlangsamt werden. Das biologische Alter sinkt. Das zeigen zwei Studien aus den USA.