Schlagzeilen |
Freitag, 09. August 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Boxerinnen Imane Khelif und Lin Yu-ting greifen in Paris nach Gold. Die Diskussion um eine Intersexualität hält an – wie kommt es überhaupt zu einer ungewöhnlichen Sexualentwicklung?

Wer abends spät ins Bett geht und morgens lange schläft, soll einer Studie zufolge bessere Denk- und Gedächtnisleistungen erbringen als Frühaufsteher.

Manche Dörfer schalten die Lichter aus, wenn die Perseiden am Nachthimmel zu sehen sind. Auch das Wetter dürfte mitspielen.

Der berüchtigte Smog bleibt ein globaler Hotspot schmutziger Luft, trotz wirksamen Massnahmen. Neue Daten zeigen nun, dass selbst Luft aus Shanghai eine Rolle spielt

Kein Haustier lebt öfter und enger mit Menschen zusammen. Aber nicht jede gefühlte Wahrheit über die Tiere hält einer Überprüfung stand. Ein Faktencheck.

Weltweit ist etwa jeder zehnte Mensch Linkshänder. Doch wie ist das bei Mieze, Bello oder gar beim Oktopus? Das interessiert auch die Forschung.

Die Krankheit hat 2022 die Welt aufgeschreckt, wurde aber schnell unter Kontrolle gebracht. Jetzt gibt es eine neue, gefährliche Variante.

Vielversprechende Studienergebnisse zeigen, eine Spritze mit dem Wirkstoff Lenacapavir kann vor dem HIV-Erreger schützen. Nun stellt sich die Frage nach der Finanzierbarkeit und bringt den Hersteller in Erklärungsnot.

Wie konnten Menschen vor 4500 Jahren die Pyramiden bauen? Forschende geben eine aufsehenerregende Antwort. Ägyptologen und Archäologinnen haben grosse Zweifel.

Zwei Millionen Menschen sind in der Schweiz von Rheuma betroffen. Trotzdem kursieren viele Halbwahrheiten zum Thema. Die Rheumaliga beider Basel feiert ihr 75-Jahre-Jubiläum und klärt auf.

Der Zustand gefährdeter Arten und Lebensräume hat sich verbessert. Warum Fachleute dennoch vor falschen Schlüssen warnen, zeigt unser Überblick.