Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. August 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Unesco rügt Deutschland, Dänemark und die Niederlande für den industriellen Druck auf das Ökosystem im Wattenmeer. Ein Warnschuss für die Anliegerstaaten.

Das Vogelgrippe-Virus befällt immer mehr Säugetiere. Man müsse sich schon jetzt auf eine mögliche Pandemie vorbereiten, sagen Experten. Was macht die Schweiz?

Fusobakterien werden eigentlich mit der Ausbreitung von Darmkrebs in Verbindung gebracht. Forscher in Grossbritannien haben nun aber herausgefunden, dass sie bei bestimmten Krebsarten genau das Gegenteil bewirken.

Der legendäre Mord an Landvogt Hermann G. diente Friedrich Schiller als Vorlage für sein Kriminalstück über den Tyrannenmörder Wilhelm T.. Die Geschichte soll einen wahren Kern haben. Unser Reporter ermittelt.

Von Mittwoch bis Freitag muss auf der Alpennordseite der Schweiz mit teils heftigen Gewittern gerechnet werden. Exakte Prognosen sind jedoch schwierig – das liegt nicht zuletzt an der Wetterlage.

Die Laserscanner liefern mit Daten direkt aus den potenziellen Anrissgebieten bessere Grundlagen für die Beurteilung, ob Strassen oder Schienen wegen Lawinengefahr gesperrt werden sollen.

Viele wirksame Verhaltensmassnahmen an heissen Tagen sind nicht bekannt. Und selbst die bekannten werden kaum umgesetzt.

Steigen die Temperaturen, verwandeln sich dicht bebaute Siedlungen in Hitzeinseln. Basel, Bern und Zürich wappnen sich dagegen – auch mit unkonventionellen Ideen.

Ernährungstests bei Zwillingen liefern Indizien, dass vegane Ernährung das biologische Altern bremst. Doch führt das auch zu einem längeren Leben?

Eiweissreiche Nahrungsmittel liegen im Trend. Präventivmediziner David Fäh zeigt Schwächen industriell veränderter Proteinprodukte und gibt Tipps für eine ausgewogene Ernährung.

Nach langem Leiden hat eine Betroffene den Grund für ihre diversen Schmerzen und ihre extreme Erschöpfung erfahren. Seit sie ihre Situation selbst in die Hand nimmt, geht es ihr besser.