Schlagzeilen |
Freitag, 19. Juli 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Unter dem Motto "Eintauchen statt hinfahren" hat Unic gemeinsam mit dem Flughafen Zürich eine App für Apples VR-Brille entwickelt. Die App soll die Geschäftswelt des Flughafens virtuell erlebbar machen.

Ein fehlerhaftes Update des Cybersecurity-Anbieters Crowdstrike hat zu weitreichenden IT-Pannen geführt. Am Zürcher Flughafen hat die Flugsicherung Skyguide die Kapazitätsrestriktionen aufgehoben, Crowdstrike sucht mit seinen Kunden nach einer Lösung.

Die IT-Ausgaben im Jahr 2024 sollen laut einer Analyse von Gartner rund 7,5 Prozent zulegen. Im vorherigen Quartal prognostizierte Gartner noch ein Jahreswachstum von rund 8 Prozent.

Der Cybersecurity-Spezialist Redguard zieht um. Das Unternehmen bezieht grössere Räumlichkeiten am Bahnhof Bern. Die Büros in Zürich und Neuenburg bleiben bestehen.

Die Südostbahn testet in den nächtlichen Betriebspausen ihr Fahrassistenzsystem, das die Einstellung der Geschwindigkeit für den Lokführer übernehmen soll. Die Vereinigung der Schweizer Lokführer und Anwärter kritisiert das Vorhaben und warnt vor möglichen Folgen.

Betrüger haben Gäste des Hotels Waldstätterhof am Vierwaldstättersee angeschrieben und versucht, an ihre Kreditkartendaten zu gelangen. Kontaktangaben und Informationen zum geplanten Hotelaufenthalt verschafften sich die Kriminellen bei einem externen Software-Anbieter.

Ein Outsourcing von Prozessen, Anwendungen oder Infrastruktur stellt angesichts steigender Kosten durch Komplexität, Regulierung und dem Wunsch nach Cybersicherheit für viele Schweizer Unternehmen eine verlockende Option dar, die ­wegen ihrer strategischen Bedeutung allerdings wohlüberlegt sein sollte.

Mit einem neuen Umzugsservice will Hostpoint angehenden Kundinnen und Kunden dabei helfen, Webhosting, Domains und E-Mail zu zügeln. Der Webhoster mit Sitz in Rapperswil-Jona verspricht den Umzug innerhalb von wenigen Stunden.

Mit GPT-4o mini präsentiert OpenAI ein neues kleines Sprachmodell. Es soll 60 Prozent günstiger sein als GPT-3.5 Turbo - und in einschlägigen Benchmark-Tests dennoch besser abschneiden.

Salt gewinnt den Ookla Speedtest Award und wird als Anbieter mit dem schnellsten Festnetz-Internet der Schweiz ausgezeichnet. Salt-Abonnenten und -Abonnentinnen erzielten im ersten Halbjahr 2024 den höchsten Download- und Upload-Speed-Score.

Windows-Server-Updates vom vergangenen Patch Tuesday im Juni haben zu Störungen bei Microsoft 365 Defender geführt. Betroffen seien nur Windows-Server-2022-Systeme.

HP stellt zwei neue All-in-One-PCs namens Omnistudio X vor. Die mit KI-Funktionen gespickten iMac-Konkurrenten gibt es in 27 oder 31,5 Zoll.

Die Zahl der Cyberangriffe in der DACH-Region hat im zweiten Quartal 2024 im Vorjahresvergleich um 40 Prozent zugenommen. Global betrachtet stieg die Anzahl an Angriffen pro Woche und Organisation um 30 Prozent.

Confidential Computing verbessert die Cloud-Sicherheit, indem es Daten während ihrer Verarbeitung schützt. Dieser Beitrag beleuchtet, wie diese Technologie die Akzeptanz von Cloud-Technologien erhöhen und deren breitere Nutzung in verschiedenen Industrien ermöglichen kann.

Wenn sich Bekannte per Messenger oder E-Mail melden und eine Notlage geltend machen, könnten Betrüger dahinterstecken. Diese übernehmen entweder Accounts oder täuschen die Identität von Bekannten vor, um ihren Opfern das Geld aus dem Bankkonto zu ziehen.

Die Zürcher IT-Beratungsfirma Atrete hat Dominick Lusti zum Senior Consultant ernannt. Er arbeitet im Bereich Cloud, Connectivity & Datacenter und kommt vom Softwareanbieter Optimatik.

Die Stadt Zürich veröffentlicht ein 3-D-Modell, das die Stadt im Jahr 1500 zeigt. Für die Öffentlichkeit ist das Modell online in der Webapplikation Zürich 4D zugänglich.

Der Zürcher Hoster Aspectra geht in den Besitz der deutschen Unternehmensgruppe Convotis über. Dem Team von Aspectra sollen sich dadurch neue Möglichkeiten eröffnen - beispielsweise die Mitarbeit an multinationalen Projekten.

Deepl stellt sein neues Large Language Model vor, das speziell für die Übersetzung und Bearbeitung von Texten entwickelt wurde. Das Modell ist bislang nur für Pro-Kunden verfügbar.

Die Competec-Gruppe schafft mit dem Chief Marketing Officer eine neue Funktion in ihrer Geschäftsleitung. Die Stelle ist derzeit noch unbesetzt.