Schlagzeilen |
Samstag, 13. Juli 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dr. Ruth Westheimer war die wohl berühmteste Sexualtherapeutin der USA, wenn nicht der Welt. Niemand sprach amüsanter über Orgasmen oder Geschlechtsteile als sie. Nun ist sie im Alter von 96 Jahren gestorben.

Die Parkinsonkrankheit wird häufiger. Ein Grund: Menschen werden immer älter. Wie lässt sich die Krankheit erkennen? Und welche Therapien gibt es? Ein Überblick.

Nach jahrelanger Verzögerung geht in Frankreich ein Reaktor der neuen Generation ans Netz. Was bedeutet das für die Schweiz? ETH-Kerntechnologin Annalisa Manera ordnet ein.

Auf gehts in die erste Runde des Sommerquiz 2024! Heute und an den nächsten vier Sonntagen gilt es jeweils ein einfaches und ein schwieriges Rätsel zu lösen. Wir starten mit Quizfragen zu wichtigen Ereignissen der letzten Monate. Es locken tolle Preise.

Ein Leck führte zum Scheitern einer SpaceX-Mission. Die sonst zuverlässigen Falcon-9-Raketen müssen bis zur Klärung der Ursache am Boden bleiben.

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat zwei Jahre nach Beginn seines Einsatzes weitere Bilder aus der Weite des Universums geliefert.

Auf langen Raummissionen ist die Versorgung mit Wasser ein Knackpunkt. Ein Forscherteam präsentiert nun eine mögliche Lösung – die an Science Fiction erinnert.

Viele Menschen vergessen vor lauter Stress, richtig ein- und auszuatmen. Einige Unternehmen reagieren – mit verschiedenen Wellbeing-Programmen.

Mädchen mit ADHS bleiben oft unauffällig, eine Diagnose erfolgt spät oder nie. Expertinnen erklären, wie hoch der Leidensdruck ist – und welche Strategien helfen.

Der Erreger H5N1 breitet sich in US-amerikanischen Milchkühen aus. Frage an Virologe Martin Beer: Ist H5N1 der Kandidat für eine neue Pandemie?

Das nächste Tief rückt an: Es kann heftige Gewitter bringen und am Freitag erneut intensive Niederschläge in den bereits von Unwettern geplagten Regionen der Alpensüdseite.