Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. Juni 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In denen vergangenen Jahren forderten Vogelgrippeviren mehrere Hundert Todesopfer. Doch beim Fall aus Mexiko handelt es sich erstmals um den Typ H5N2.

Der «Starliner» von Boeing sollte längst im Einsatz sein, doch das krisengeplagte Projekt liegt weit hinter dem Zeitplan. Jetzt aber startete ein erster Testflug mit Astronauten.

Der Klimawandel beschleunigt sich, Temperaturrekorde gehen in Serie, zeigen neue Klimaberichte. Der UN-Generalsekretär fordert drastische Mittel.

Je erbitterter Gärtner die derzeitige Schneckenplage bekämpfen, umso mehr scheinen es zu werden.

Das grösste jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte soll am Donnerstag nach drei gescheiterten Tests einen vierten Testflug absolvieren.

Im letzten Jahr stieg die CO₂-Konzentration in der Atmosphäre ungewöhnlich stark an. Durch Emissionen alleine lässt sich dies nicht erklären.

Der Standort Basel bleibt auf Nierentransplantationen spezialisiert. Andere Schweizer Spitäler teilen verschiedene Organtransplantationen.

Während 1944 ganz Frankreich die Ankunft der Befreier aus Übersee bejubelte, wurden die US-Soldaten für viele französische Frauen zum Albtraum. Eine von ihnen erzählt jetzt ihre Erlebnisse.

Erstmals gelingt es einem Land, Proben von der erdabgewandten Seite des Mondes zu sammeln. Nun tritt Chinas Chang’e-6-Sonde die Heimreise an.

Die Braunalge bedroht Strände, Tiere, Menschen und Existenzen. Nun schlagen Forschende vor, aus ihr Treibstoff oder Dünger zu machen.

Arbeiten die Nieren ungenügend, spüren Betroffene dies oft lange nicht. So war es auch bei Peter Ledergerber. Heute weiss er, was den Nieren gut tut und wie wichtig eine frühzeitige Abklärung ist.