Schlagzeilen |
Samstag, 11. Mai 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Wirksamkeit von Verhütungsmethoden wird oft mit dem Pearl-Index angegeben. Tatsächlich hat er erhebliche Schwächen. Wie Paare zuverlässigere Informationen finden.

Tiefkühlpizza, Fertigmüesli, Fischstäbli: Studien legen nahe, dass hoch verarbeitete Lebensmittel der Gesundheit schaden. Doch woran genau liegt das?

Manche Hunderassen eignen sich besonders gut als Fährtenhunde. Aber hängt das wirklich mit einem herausragenden Geruchssinn zusammen, wie oft vermutet wird? Biologen stellen jetzt eine überraschende These auf.

Weniger Menschen verursachen weniger Umweltschäden und emittieren weniger CO₂. Daher wird oft gefordert: Stoppt das Bevölkerungswachstum. Würde das wirklich helfen?

Ein fantastisches Himmelsereignis war in der vergangenen Nacht in der Schweiz zu beobachten. Sonnenstürme trafen die Erde und liessen den Himmel violett erscheinen, wie unsere Bilder zeigen.

Der Brand in einem Schweinestall hat auch Solarzellen zerstört. Entstehen dabei giftige Gase? Wie ist die Feuerwehr vorbereitet? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Der an der ETH Lausanne identifizerte Mechanismus zur Begrenzung der Fettzellenbildung könnte zu neuen Behandlungen gegen Fettleibigkeit führen.

Beschleunigt sich der Klimawandel gerade oder beruhigt sich das System wieder? Wie entwickelt sich das Jahr 2024 nach den ersten rekordwarmen Monaten? Eine Einordnung mit Grafiken.

Nichts verstanden? Die Mundart-Karten aus dem «Kleinen Sprachatlas der deutschen Schweiz» bringen etwas Klarheit ins Chrüsimüsi der Dialekte.

Dass der Konsum von Olivenöl gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, ist länger bekannt. Eine Studie der Chan School of Public Health in Boston/Massachusetts hat nun auch einen Effekt auf Demenz entdeckt.

Der 85-jährige Felix Aschwanden hat für den Kanton Uri einen 1000-Seiten-Wälzer mit 50’000 Mundartwörtern erstellt. Im Gespräch erklärt er die Eigenheiten des Dialekts und wieso er auch ein «Knorrli» ist.