Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. April 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In den vergangenen Jahren gabs Waldbrände und viel Trockenheit. Heuer und wohl auf künftig gibts Wasser. Das hat Gründe und Folgen, wie Jörg Kachelmann schreibt.

Dass Ausdauertraining Herz und Kreislauf stärkt, hat sich herumgesprochen. Warum Muskeltraining auf keinen Fall vergessen werden sollte – vor allem im Alter.

Nach Monaten des Schweigens meldet sich «Voyager 1» wieder vom Rand des Sonnensystems. Ingenieure haben ein Update an die seit 46 Jahren fliegende Sonde geschickt. Nachrichten von einer Unermüdlichen.

Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine gängige Grösse, um Übergewicht zu bestimmen. Doch über tatsächliche Gesundheitsrisiken sagt er nur wenig aus.

Nach dem Tod des Marathonläufers Adrian Lehmann sagt Ardan Saguner, wie es schon ab 30 Jahren zu Herzproblemen kommen kann und worauf man achten muss.

Pascal Uffer war erst 35, als er die schockierende Diagnose erhielt: Lungenkrebs im Endstadium. Dass er heute noch lebt, verdankt er vor allem der neuartigen Immuntherapie.

Fast jede zweite Person erkrankt im Leben an Krebs, Männer häufiger als Frauen. Die Zahl der Todesfälle geht jedoch immer mehr zurück.

Mammografie, Darmspiegelung, PSA-Test: Von den angebotenen Untersuchungen sind nicht alle gleich zuverlässig. Was die Methoden bei welcher Krebsart leisten.

Von Bestrahlung und Operation bis Checkpoint-Inhibitoren und antihormonelle Therapie: Das Spektrum hat sich in den letzten Jahren erweitert.

Krebs-Therapien und -Früherkennung werden laufend besser, neue Behandlungen präziser. Die Diagnose ist immer seltener ein Todesurteil. Krebsspezialist Jakob Passweg im grossen Interview.

Der mittlerweile verstorbene Mann, der an einer Bluterkrankung litt, infizierte sich erstmals im Februar 2022 mit einer Variante des Virus. Diese wies über 50 Mutationen auf.