Schlagzeilen |
Samstag, 02. März 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Er zählt zu den kleinsten Wirbeltieren und hat in dieser Gruppe das winzigste Gehirn. Aber der erst kürzlich entdeckte Mini-Fisch kann mächtig Lärm produzieren. Dafür nutzt er einen raffinierten Trick.

Bis 2060 will das Land CO₂-neutral werden. Dafür müsste die installierte Wind- und Solarleistung mindestens verachtfacht werden. Doch die Regierung setzt verstärkt auf Kohle.

Gewöhnlich jagen Orcas im Rudel. Nun haben Forscher zum ersten Mal dokumentiert, wie ein einzelner Killerwal einen Weissen Hai getötet hat.

US-Forschende haben rund 100 Erwachsene mit Migräne sechs Wochen lang beobachtet. Sie fanden keinen Zusammenhang zwischen Kaffee und Kopfwehattacken.

Seit Jahren wird nach einem Stoff gesucht, der gegen die oft tödlichen Giftcocktails verschiedener Schlangenarten hilft. Nun ist ein wichtiger Schritt zu einem universellen Antivenom gelungen.

Der «Vittrup-Mann» lag 5000 Jahre im Moor und war vermutlich ein Menschenopfer. Jetzt haben Forscher sein Leben rekonstruiert und Erstaunliches gefunden.

Unsere Autorin sucht eine Therapie für ihren Reizdarm. Ihre Recherche führt sie von einer Sprechstunde am Unispital Zürich zu Indigenen am Amazonas und zuletzt zu einem Tresor voller Kot.

Jede siebte Person in der Schweiz hat einen Reizdarm. Doch für die Wissenschaft ist der Darm noch immer ein Rätsel. Warum eigentlich?

Die erste kommerzielle Mission zum Mond ist vorerst beendet. Dem US-Landegerät Odysseus ging der Strom aus, weil die Sonne unterging.

Forscher wollen Plastik in Bestandteile zerlegen und neue Kunststoffe herstellen. Die Werner-Siemens-Stiftung fördert den «Jahrhundertplan».

Spitalaufenthalte wegen Mykoplasmen, Covid, RS-Viren oder Grippe nehmen zu. Patienten mussten wegen Platzmangels verlegt werden – selbst Babys.