Schlagzeilen |
Samstag, 24. Februar 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei Jungunternehmen aus der französischen Schweiz haben eine neuartige Methode zur Messung des Blutdrucks entwickelt. Die entsprechende Technologie stammt vom Innovationszentrum CSEM in Neuenburg.

Die Geschichte des Klimas schmilzt. Margit Schwikowski hat sich zur Aufgabe gemacht, sie zu retten. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.

In Zürich wird auf einem Versuchsfeld gentechnisch veränderte Gerste freigesetzt. Von herkömmlichen Züchtungen ist sie kaum zu unterscheiden.

10 gängige Argumente, die meist einen Gesprächsabsturz zur Folge haben: Ein Team um Barbara Bleisch zeigt, wie Sie die Klimadiskussionen sorgfältig führen.

Die unbemannte Mondlandefähre «Nova-C» der US-Firma Intuitive Machines setzt in der Nacht auf Freitag auf dem Erdtrabanten auf.

Ein versteinertes Reptil aus dem Trentino galt lange als Fossil wie aus dem Bilderbuch. Nun zeigt sich: Da war viel schwarzer Lack im Spiel.

Auch im zweiten Anlauf sorgt ein Schweizer Vorschlag zur Gründung einer Expertengruppe, welche die künstliche Verdunkelung der Sonne untersuchen soll, für Kritik an der UN-Umweltversammlung.

In der Schweiz kennt sich kaum einer so gut mit dem Thema Körpergrösse aus wie Kaspar Staub, der an der Universität Zürich dazu forscht. Er hat alle Antworten zur Vermessung des eigenen Körpers.

Wie hängt die Darmflora mit unserer Gesundheit zusammen? Und lässt sie sich beeinflussen? Antworten aus der Forschung.

An wiederentdeckten Urzeit-Werkzeugen haben Forschende Spuren eines Klebers entdeckt – und herausgefunden, aus welcher ausgeklügelten Mischung dieser bestand.

Lange Zeit bestimmten in Japan die Fischer, was gut für die Umwelt ist. Jetzt hat auch die Regierung eingesehen, dass es Fangquoten braucht. Doch die Fischer wehren sich.