Schlagzeilen |
Samstag, 17. Februar 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im dicht besiedelten Gebiet um die Hauptstadt folgt eine Eruption auf die andere. Das war im Mittelalter schon einmal so und dauerte 400 Jahre. Was bedeutet das für die Zukunft der Insel?

Rauchen schwächt die Immunantwort – sogar noch Jahre nach dem Aufhören. Forschende zeigen, welche weiteren Umweltfaktoren die Körperabwehr beeinflussen.

Selbst Eisbären und Delfine verenden: Das Virus erreicht die entlegensten Gegenden. Das kann zu einer Katastrophe führen. Die Schweiz müsse wachsam bleiben, sagt eine Immunologin.

Vor der Südküste Spaniens greifen Orcas plötzlich Boote an. Ist es Spiel oder ist es Ernst? Unsere Autorin hat recherchiert – und aus der Perspektive eines Killerwals nach Antworten gesucht.

Eine private Mission versucht die erste US-Mondlandung seit mehr als 50 Jahren. Derweil ist ein russisches Raumschiff unterwegs zur Raumstation ISS.

Welche Wirkung haben Flohsamen oder weite Kleidung auf unser Verdauungssystem? Unsere Tipps sorgen für mehr Harmonie zwischen Magen und Darm.

Während der eisfreien Zeiten sind viele der grossen Landraubtiere stark gefährdet, obwohl sie ihre Ernährung und ihr Jagd- und Suchverhalten anpassen können. Dies zeigt eine neue Studie.

Mit nikotinhaltigen Vapes gelingt der Tabakausstieg fast doppelt so gut wie ohne – allerdings hat dieser Ausstieg einen Nachteil.

Bisher galt: Die alten Inder waren es, die sich als Erste küssten. Ein Forscherpaar hat die Geschichte des Knutschens in der Antike aufgeklärt – und kommt zu einem anderen Schluss.

Die neuen Erkenntnisse über die Ozeanzirkulation sollten nicht nur die Wissenschaft beschäftigen, sondern uns daran erinnern, wie dringend es ist, zu handeln.

Forscher zeigen erstmals in einem Klimamodell, dass die Erderwärmung die atlantische Meeresströmung zum Kollaps bringen kann. Die Milliarden-Dollar-Frage lautet: Wann?