Schlagzeilen |
Sonntag, 28. Januar 2024 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Menschliche Influencer könnten auf Dauer gegenüber KI-generierten Stars das Nachsehen haben und von ihnen sogar abgelöst werden. The Clueless ist eine der Agenturen, die Avatare für die Social-Media-Werbung entwickeln. Aitana Lopez, vermeintlich eine 25-jährige Frau mit rosa Haaren und über 265.000 Instagram-Followern, ist einer der bekanntesten virtuellen Stars von Clueless und kassiert regelmässig Tausende von Dollar für ihre Werbung, obwohl sie erst im vergangenen Sommer erschaffen wurde.

Die US-amerikanische Regierung plant offenbar Subventionsausschüttungen in Milliardenhöhe, um grosse Chipproduzenten wie Intel oder Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) beim Bau neuer Chipfabriken in den Vereinigten Staate zu unterstützen. Die bevorstehenden Massnahmen zielten darauf ab, die Herstellung von Halbleitern zu forcieren, die Smartphones, künstliche Intelligenz und Waffensysteme antreiben, wie das "Wall Street Journal" (WSJ) mit Berufung auf Insiderkreise berichtet.

Bei der Kommunikationsplattform Teams von Microsoft ist es in den letzten Tagen sowohl bei beruflichen als auch privaten Anwendern zu grossflächigen Störungen gekommen. Allein die auf Ausfälle von Onlinediensten spezialisierte Website Downdetector.com hat zeitweise mehr als 14.000 Funktionsstörungen gemeldet. Microsoft zufolge habe ein Netzwerkproblem zu den Ausfällen geführt. Die intensiven Arbeiten zur Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit seien schliesslich erfolgreich gewesen und Teams laufe wieder voll funktionsfähig, so dere Software-Gigant aus Redmond.

Mit einem neuartigen hochempfindlichen Mikrofon und einer raffinierten Auswerte-Software von Forschern der University of Manchester lässt sich der Gesundheitszustand von Menschen lückenlos überwachen. "Unser Sensor kann kleinste Veränderungen im Luftstrom erkennen und wertvolle physiologische Infos über eine Person liefern, beispielsweise in Bezug auf ihre Herz-, neurologischen und Lungenerkrankungen sowie einige andere Krankheiten", so Nanowissenschaftlerin Cinzia Casiraghi.

Nach den zuletzt deutlichen Kursverlusten befindet sich die älteste und bekannteste Kryptowährung Bitcoin wieder auf Erholungskurs. Am Freitag kletterte die Digitaldevise auf der Handelsplattform Bitfinex wieder auf rund 41'900 US-Dollar. Zuvor war der Kurswert des Bitcoins im Verlauf der Woche um zeitweise mehr als 3'000 Dollar auf rund 38'500 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Anfang Dezember abgesackt. Auch andere Kryptogelder verzeichneten in den letzten Tagen massive Kursschwankungen.

Einzelhändler haben beim Self-Checkout mit Problemen zu kämpfen, nachdem sie die Technologie im vergangenen Jahrzehnt mit Nachdruck eingeführt haben. Bei diesem Verfahren scannen die Kunden die Waren, die sie gekauft haben, selbst ein und bezahlen online oder bar. Nun taucht ein weiteres Problem beim Self-Checkout auf: schwindende Kundentreue, wie eine neue Studie der Drexel University zeigt.

Aufgrund der geplanten Übernahme von Juniper Networks und dem Wechsel von Justin Hotard zu Intel kommt es im Top-Management von HPE (Hewlett-Packard Enterprise) zu personellen Rochaden. So übernimmt Neil MacDonald ab 1. Februar 2024 zusätzlich zu seiner Rolle als globaler Chef des Server-Geschäfts auch die Verantwortung über die Sparte "High Performance Computing & Artificial Intelligence" und damit den Bereich, den Hotard vor seinem Weggang leitete.

Nach einer mehr als einjährigen verletzungsbedingten Pause steigt der Schweizer Skicross-Olympiasieger und Gesamtweltcupgewinner am 27. und 28. Januar wieder ins Renngeschehen ein. Zum ersten Mal in der aktuellen Saison wird er in St. Moritz an einem Weltcupstart mit seinem Helm in den schwarz-gelben Farben von "UMB creating time" am Start stehen. Regez wird von UMB seit der Saison 2022/23 unterstützt. Neu wird er auch als "Nachhaltigkeits-Tschugger" für den IT-Dienstleister mit Zentrale in Cham agieren.

Die auf die Verwaltung unstrukturierter Daten fokussierte Aparavi hat mit dem promovierten Manager Ralph-Peter Rembor einen neuen Vertriebs- und Marketingchef für die Emea-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) unter Vertrag genommen. Der erfahrene Vertriebsexperte soll als "Vice President Sales und Marketing" die Positionierung des Schweizer Lösungsanbieters mit Hauptsitz in Zug in den Bereichen Financial Services, Manufacturing und Public Sector vorantreiben, heisst es in einer Aussendung dazu.

Mit der fortschreitenden Entwicklung der drahtlosen Kommunikationstechnologien, insbesondere mit der Einführung von 5G und den Überlegungen zu 6G, gewinnt die Sicherheit von Telekommunikationsnetzen eine immer grössere Bedeutung. Diese neuen Generationen versprechen eine erhebliche Steigerung der Geschwindigkeit, der Kapazität und der Konnektivität. Gleichzeitig bergen sie jedoch Herausforderungen für die Datensicherheit.