Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. August 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein 230 Millionen Jahre altes Fossil gibt Einblick in eine Gruppe uralter Reptilien. Diese Vorläufer der Flugsaurier waren bereits hochspezialisiert, wie ihre kuriose Anatomie belegt.

Rund 15 Prozent aller Frauen haben wie Annika Biedermann das PCOS-Syndrom und erhöhte männliche Hormone – was das im Körper auslöst und was man dagegen tun kann.

In Städten wird die Luft immer besser. Trotzdem wurde der Ozongrenzwert dieses Jahr bereits Hunderte Male überschritten. Die Gründe dahinter – und wie man sich bei hohen Werten verhalten soll.

Japan beginnt, radioaktiv belastetes Kühlwasser im Meer zu entsorgen. Ozeanografin Núria Casacuberta Arola nutzt die weltbesten Geräte, um das zu messen – und sieht potenzielle Probleme. 

Das Taubenschwänzchen wird oft mit dem Kolibri verwechselt. Auch Stadtmenschen können seinen Schwirrflug im Garten oder auf dem Balkon beobachten. Eine Expertin erklärt, wie der Alltag des Falters aussieht. 

Für Menschen wie Maddy (99) sind Hitzewellen besonders gefährlich. Also schickt die Stadt Lausanne Beamte los. Das Ziel: Hitzetote vermeiden.

Bei erhöhten Temperaturen wird unser Hirn mit weniger Blut versorgt, und die Blut-Hirn-Schranke, welche die Funktion hat, schädliche Stoffe vom Gehirn fernzuhalten, beginnt zu schwächeln.

ETH-Forschende haben eine Methode entwickelt, die bisher unvorstellbare Ereignisse berechenbar machen – mit erstaunlichen Ergebnissen. 

Der gefährliche Schädling breitet sich in der Schweiz aus. Jetzt ist er wohl von Italien aus ins Wallis gelangt.

Unter dem Motto «Dekarbonisierung» ist ein gepimptes Frachtschiff – ausgestattet mit starren Segeln, jedes so hoch wie ein zehnstöckiges Gebäude und von einem britischen Segelolympiasieger mitentwickelt – zur ersten Reise aufgebrochen.

Je nachdem, welche KI man befragt, erhält man andere politisch gefärbte Antworten. Welche Sprachmodelle voreingenommen sind und wie diese in sozialen Fragen eingestellt sind.