Schlagzeilen |
Freitag, 07. Juli 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Menschen halten sich gerne für überdurchschnittlich – ob das ihre Intelligenz oder ihr Umweltbewusstsein betrifft. Mit einer Ausnahme.

Weil Medikamente wie Ozempic zum Abnehmen zweckentfremdet werden, sind Fälschungen im Umlauf. Mehrere Menschen mussten ins Spital eingeliefert werden.

Italien ist stark vom Klimawandel betroffen. Was heisst das für das Leben in der Jahreszeit, die das nationale Selbstbild so sehr prägt? Und müssen wir uns bald von Strandferien am Mittelmeer verabschieden?

Forschende aus der Schweiz mischen vorne mit bei Solarzellen mit Perowskit. Diese sind viel effizienter und günstiger als herkömmliche Siliziumzellen. Und sie reduzieren die Abhängigkeit von China.

Wer arm ist, hat weniger Bildungschancen und eine kürzere Lebenserwartung. Wir haben mit einer Betroffenen und Experten gesprochen. Sie sagen, wo die Schweiz ansetzen könnte.

Acht Schweizer Firmen versprechen klimaneutrale oder gar klimapositive Produkte. Die Kritik: Greenwashing und unlauterer Wettbewerb. Eine neue ETH-Studie stützt die Argumentation.

Es ist das erste Land der Welt, das die Partydrogen als Medikamente zulässt. Experten machen sich Sorgen.

Laut US-Meteorologen war der vergangene Dienstag der Tag mit der global höchsten Temperatur seit Messbeginn. Ein Wetterphänomen dürfte für noch mehr Wärme sorgen.

Nach dem Start der Trägerrakete stehen Europas Raumfahrt keine weiteren Trägerraketen für Satellitentransporte zur Verfügung. Esa-Chef spricht von «riesigem Problem».

Die Mehrheit neu zugelassener Arzneien, etwa gegen Krebs, ist nicht besser als bestehende Mittel. Ein Schweizer Chefarzt kritisiert die «grenzenlose Gier» der Pharmafirmen. 

Forschende aus Zürich, Bern und Basel belegen, dass der Klimawandel im Hitzesommer 2022 für die Übersterblichkeit verantwortlich ist. Sie empfehlen nun dringend Massnahmenpakete für alle Kantone.