Schlagzeilen |
Mittwoch, 31. Mai 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Berner IT-Dienstleister Unico Data ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Seit dem Pfingstwochenende sind die Systeme des Unternehmens offline. Hinter dem Ransomware-Angriff könnte die Hackergruppe Play stecken.

55 Prozent der Unternehmen im DACH-Raum sind im vergangenen Jahr Opfer eines Spear-Phishing-Angriffs geworden. Im Durchschnitt dauert es fast einen Tag, bis ein Unternehmen einen Vorfall entdeckt.

Das NCSC warnt in seinem aktuellen Wochenrückblick vor einer neuen Methode, wie Kriminelle mit gehackten Systemen Geld verdienen wollen. Sie lassen sich von Werbetreibenden für das Testen von Produkten auf den geknackten Geräten auszahlen.

Nachdem der Druck auf den OoH-Anbieter Clear Channel gestiegen ist, verkauft das Unternehmen nun die Landesgesellschaften Italien und Spanien. Beide Unternehmen gehen an JC Decaux. Der Kaufpreis beträgt zusammengerechnet 75 Millionen Euro.

Biped ist für das diesjährige Accelerator-Programm von Mass-Challenge ausgewählt worden. Das Westschweizer Start-up entwickelt eine Art Geschirr für blinde und sehbehinderte Menschen, das mithilfe von KI Hindernisse erkennen kann – und das soll auch nur der Anfang sein.

Als Co-Founder der Digitalagentur Liip hat Gerhard Andrey schon einige barrierefreie Webprojekte umgesetzt. Die Nachfrage nach Accessibility lässt jedoch zu wünschen übrig, wie er im Interview feststellt. Darum setzt er sich auch im Nationalrat für digitale Barrierefreiheit ein.

Die Mobiliar erweitert ihr Angebot an Cyberversicherungen für Privatpersonen. Die Versicherung kombiniert ihren Service mit der umfassenden Lösung zum Schutz vor Cyber-Risiken von F-Secure.

Nach Luzern und Zürich hat Löwenfels nun auch einen Standort in Bern eröffnet. Geleitet wird das dortige Büro vom Chief Business Officer Frank Buchli.

Das auf Software für Autohändler spezialisierte Unternehmen Softmotive ist von Carya übernommen worden. Sämtliche Arbeitsplätze und die beiden Firmenstandorte sollen erhalten bleiben. Und auch der bisherige Miteigentümer und Geschäftsführer Jürg Oetzel bleibt im Amt.

Unter dem Namen "All-Flash SAN Array" bringt Netapp ein neues Block-Storage-Portfolio auf den Markt. Die Speichersysteme sollen einfach, sicher und nachhaltig sein. Zudem lanciert Netapp eine Wiederherstellungs-Garantie nach Ransomware-Angriffen.

Eine neue Ransomware-Bande namens Buhti bedroht zahlreiche Unternehmen. Die Gruppe setzt auf den geleakten Code der Ransomware-Familien Lockbit und Babuk, um Windows- respektive Linux-Systeme anzugreifen. Laut Kaspersky sind auch Organisationen in der Schweiz im Visier der Bande.

Im Rahmen einer Änderung des Urheberrechtsgesetzes will der Bundesrat grosse Onlinedienste wie Google verpflichten, Medienunternehmen für die Nutzung kleiner Textschnipsel zu entschädigen. Dieses so genannte Leistungsschutzrecht erntet Kritik.

Jugendliche sollen besser vor pornografischen Onlineinhalten geschützt werden. Der Nationalrat hat einem entsprechenden Vorstoss bereits zugestimmt. Uneinigkeit besteht jedoch bezüglich der konkreten Schutzmassnahmen.

ChatGPT kann Code generieren, auf die Jagd nach Bugs und Schwachstellen gehen und beim Verstehen von Code helfen. Damit der Chatbot auch macht, was Programmierende von ihm wollen, bedarf es aber Präzision bei der Aufgabenstellung.

Whistleblower haben Journalisten rund 100 Gigabyte an mutmasslichen Tesla-Daten zugespielt – darunter sensible Informationen zu Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Das Datenleck wecke Zweifel an der Sicherheit des Autopiloten.

Wer weiss, wie man Spareribs am besten zubereitet und wer hat immer beide Hände voll? Antworten liefert der dritte Teil unseres Netzmedien-Videos.

Zwei Mal pro Monat aktuell: Die Ausschreibungen der Schweizer IT-, Telekom- und CE-Branche auf Simap.ch.

Mimecast und Rapid7 laden am 14. Juni zum gemeinsamen "Security Box Play" in Zürich. Mit dabei sind Eishockey-Kulttrainer Arno Del Curto und der langjährige Sportmoderator Jann Billeter. Im Interview verraten Roger Gomol, Country Director Switzerland von Mimecast und Roger Ghelardini, Enterprise Account Executive bei Rapid7, weshalb man sich diesen Event nicht entgehen lassen sollte.

Sie warten und reparieren Gebäude, observieren Naturphänomene und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit dem "DroneHub" soll im Forschungs- und Innovationsgebäude NEST auf dem Empa-Campus in Dübendorf eine Art Voliere geschaffen werden, in der Empa-Forschende das Zusammenspiel von Drohnen, Infrastruktur und Natur gemeinsam mit industriellen und akademischen Partnern erforschen und weiterentwickeln.

Die von Salt, Sunrise und Swisscom betriebenen Schweizer Handynetze lassen einmal mehr wenig zu wünschen übrig. In 12 von 14 Opensignal-Tests holt oder teilt sich Swisscom den 1. Platz. Bezüglich 5G Voice App Experience und 5G-Verfügbarkeit liegen Salt und Sunrise vorne.