Schlagzeilen |
Montag, 29. Mai 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wer sein Kind gegen Windpocken impfen lassen möchte, geht zurzeit leer aus: Woran das liegt, und was Eltern tun können, sagt der Chef der Impfkommission, Christoph Berger.

Durch die globale Erwärmung wird es für die beliebten Bohnensorten zu heiss oder zu trocken. Bäuerinnen und Bauern auf der ganzen Welt fürchten um ihre Ernte.

Der Klimawandel verändert das Sexleben der kälteresistenten Säugetiere: Die Männchen schlafen zu lange – und verpassen damit womöglich ihre Chancen auf Fortpflanzung.

Forschende haben 9000 Jahre alte Skizzen von «Wüstendrachen»-Strukturen identifiziert. Sie sind grösser als ein Fussballfeld. Unklar ist, wie die Gravuren mit damaligen Mitteln hergestellt wurden.

Haferdrinks und Co. haben bei den Konsumentinnen und Konsumenten einen guten Ruf als nahrhafte Alternativen zur Kuhmilch. Doch Forschende sehen das anders.

Es ist eine zentrale Frage zur Ausbreitung von Infektions­krankheiten: Wie viele Aerosole stossen bestimmte Bevölkerungsgruppen aus? Forschende haben nun Antworten – die allfällige Massnahmen beeinflussen.

Trotz hoher Preise fliegen die Menschen wieder fast so viel wie vor der Pandemie. Das zeigt: Flugscham bringt uns nicht weiter. Fliegen muss klimaneutral werden. Dazu gibt es verheissungsvolle Ansätze.

Wenn Wissenschaftler Umweltproben sammeln, ist fast immer automatisch menschliches Erbgut enthalten. Ethiker fordern nun klarere Regeln.

Die Implantate von Neuralink sollen es ermöglichen, durch Gedanken direkt mit Computern zu kommunizieren – um uns für Systeme mit künstlicher Intelligenz zu rüsten.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Unsere Grosseltern kannten die heilenden Kräfte von Nahrungsmitteln. Doch kennen wir sie noch? Ein neues Buch verhilft den Nutrazeutika zu einem Revival – neun einfache Rezepte daraus finden Sie hier.