Schlagzeilen |
Montag, 15. Mai 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Desinfektionsmittel sollten nicht unbedacht verwendet werden. Für bestimmte darin verwendete Wirkstoffe gilt gemäss Experten, dass sie häufig mehr schaden als nützen.

Glicéria Tupinambá aus Brasilien stattet einem Federmantel aus dem 16. Jahrhundert, der sich im Depot des Museums der Kulturen befindet, einen Besuch ab.

An sexuellen Störungen sind meist Beziehungs­probleme schuld, so die gängige Meinung. Ebenso häufig können aber auch ernsthafte Krankheiten die Ursache sein.

Bei jungen Männern dürften bis zu 30 Prozent aller Schizophrenie-Fälle auf problematischen Konsum des Hanfgewächses zurückgehen. Das schreibt ein Forschungsteam im Fachblatt «Psychological Medicine».

Generell hat sportliche Aktivität höchstens einen geringen Effekt auf kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis oder Aufmerksamkeit. Eine spezielle Form von Training kann aber tatsächlich geistig fitter machen.

Fruchtlose Gedankenschleifen lassen sich mit etwas Übung aufhalten. Ein Psychologe verrät drei simple Tricks und sagt, wann sich Betroffene Hilfe holen sollten.

Die Frage nach dem perfekten Genuss wird heiss diskutiert – endlich liefert die Wissenschaft eine Antwort. Es hat auch mit der Korngrösse des Kaffeepulvers zu tun.

Bislang diente das Erbgut eines einzelnen Menschen als Beispiel für viele Studien. Nun haben Forschende Gendaten von 47 Menschen zusammengesetzt – und erklären diesen Meilenstein.

Astronomen haben eine Explosion ausgemacht, die zehnmal stärker als alle bekannten Supernovae war und mindestens drei Jahre lang andauerte.

33 Millionen Betroffene, 8 Millionen Vertriebene: Nach der Rekordflut in Pakistan mussten viele ganz bei null anfangen. Wie halten sie durch? Unterwegs in der Provinz Sindh.

Weil die Fallzahlen weltweit deutlich zurückgegangen sind, hebt die Weltgesundheitsorganisation den im Juli 2022 verhängten Notstand auf.